HeinzDampf's Steuersatz einstellen und Spiel eliminieren - Fehlersuche

Registriert
22. Oktober 2024
Reaktionspunkte
57
Enduro. Steuersatz ist hier vollintegiert. Also nicht nur halb. Minimalstes Spiel oben wenn man Vorderbremse drückt. Halben millimeter. Was tun oder normal?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von taunusteufel78

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Einstellen vielleicht.....???? 🙄
Gibt nix einzustellen. Hab das jz ausgebaut, Foto. Da ist 1mm Luft zwischen Gabelrohr und IS Lager. Passt also nicht 100% exakt. Ist das so korrekt??? An Lager kommt dann der Ring direkt drauf (im Foto hochgezogen), macht es zwar mit dem Rohr bündiger aber immer noch nicht 100%. Daher minimalstes Spiel. Was tun? Neues IS Lager oder ist das so normal???
IMG_20241115_114313_edit_1972784661311990.jpg
 
Das ist korrekt so.
Der Kompressionsring (mit Konus nach unten zum Lager hin!) nimmt das Spiel zwischen Gabelschaft und Lagerinnenring.
Letztendlich wird das ganze erst spielfrei durch die Vorspannung über die Ahead-Schraube.
Vorraussetzung ist, dass zw. Ahead-Kappe und Ende Gabelschaft noch etwas Luft (2 - 3mm ca.) ist, damit die Komponenten "zusammengezogen" werden können.
Gerade spielfrei, nicht mehr. Dann ist erst der Vorbau nach Vorgabe (Nm) festziehen...

Ich verstehe nur nicht, warum a) Leute an den Rädern schrauben, ohne Kenntnis zu haben und
b) sich im Netz nicht vorher informieren. Es gibt inzwischen wirklich tolle Seiten zum nachlesen.
Stattdessen wird wegen jedem Kleinkram ein Thread eröffnet und einfach sowas von plump(!) gefragt.
Ich wollte erst gar nicht antworten, nachdem du den Titel so toll eröffnet hast.
 
Liegt die Aheadkappe auf dem Gabelschaft statt Vorbau oder Spacer auf?
Falls ja hast du die Lösung des Rätsels.

Falls nicht:
Liegt die obere Steuersatzabdeckung auf dem Kompressionsring auf?
Falls nicht, hast du da die Lösung.

Und mal so unter uns:
Wenn du fit bist, warum ziehst du die Kappe dann volles Pfund zu? :ka:
 
Sieht hier so aus als ob das Lager rostet....(braune Farbe)....
ggf. neue Lager oben und unten..und vor dem einbau das Lager intern anständig mit Fett (Motorex 2000 o.ä) aufüllen.....
Ja, neue Lager würden dem Rad gut stehen,
aber auch nicht lange halten bei DER Montage... 🤐
 
Was für einen genauen Außendurchmesser hat denn der Gabelschaft? Der Schaftdurchmesser sollte 28,6-0,15 mm betragen.
Mir ist vor vielen Jahren auch mal ein untermaßiger Gabelschaft in die Hände gekommen, der es nicht zuließ den Steuersatz spielfrei einzustellen. Ich habe mir dann mit einem Streifen Spionblech in Stärke 0,1 mm beholfen, welcher zwischen Kompressionsring und Gabelschaft mit eingeklemmt wurde.
 
Hab alle Schrauber Videos von Fahrrad XXL angeschaut.
In welchen wird denn da gezeigt, wie man einen Ahead Steuersatz richtig einstellt?

Nur mal so

https://www.bike-components.de/blog/schrauben/steuersatz-lagerspiel-einstellen/

Das von dir erwähnte Spiel zwischen Gabelschaft und Lager ist normal und verschwindet beim Einstellen des Steuersatzes, vorausgesetzt der Steuersatz ist korrekt eingebaut und alle beteiligten Bauteile sind masshaltig.

Ist das Rad gekauft oder hast du da schon selber was eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab alle Schrauber Videos von Fahrrad XXL angeschaut.
Ob diese Videos nun alle evtl. möglichen Probleme und deren Behebung zeigen :ka:
Offensichtlich nicht so fit, dass es für die Einstellung des Steuersatzes reicht.
Hab die Kappe Oben volles Pfund zugedreht. Keine Veränderung.
Eine korrekte Einstellung des Steuersatzes und "volles Pfund zugedreht" widersprechen sich ;) !
 
Ist es überhaupt der Steursatz? Halben mm würde ich jedenfalls nicht spüren, wenn ich am Steuerrohr fühle. Wenn es nur ein gefühltes Spiel ist, wenn Du mit gezogener VR-Bremse das Rad bewegst, könnten es auch einfach die Beläge im Sattel sein.
 
Da ist 1mm Luft zwischen Gabelrohr und IS Lager. Passt also nicht 100%
Du bist sicher dass du dich vorab ausreichend Mut der Thematik auseinander gesetzt hast, um die Funktionsweise zu kennen und die Reparatur durchführen zu können?

Ich hege Zweifel. Die "Luft" ist normal und wird durch den konusring ausgeglichen.

Kannst du mal prüfen ob der Vorbau ausreichend über den schaft übersteht und die aheadkappe nicht auf dem schaft aufliegt?
 
Die Lösung steht wahrscheinlich in Post #6
Steck das nochmal zusammen stelle das Spiel ein, schraube den Vorbau fest, entferne die Kappe und mach nochmal ein Bild, wo man das Ende vom Gabelschaft sehen kann.
 
Rostet nix. War wegen Blitz und Fett so Rot haha. Hab neues Fotos gemacht.

Anhang anzeigen 2046301
Das ist Optimismus :D

Im Lager wirds so aussehen wie im Bild weiter oben. Das rostige Fett hat sich mit der zeit nach aussen gearbeitet und du hast es aussen abgewischt...

Diese Lager lassen sich öffnen. Es sind keine Kugelringe drin, die einzelnen Kugeln fallen raus => mache das am besten auf dem Boden auf einer hellen Unterlage.
Putze das mal und fette es neu ab, dann läufts noch ne Zeit lang.

Wenn das Lager vorher kein Spiel hatte und dann Spiel hat, ist irgendwas passiert.
 
Ist es überhaupt der Steursatz? Halben mm würde ich jedenfalls nicht spüren, wenn ich am Steuerrohr fühle. Wenn es nur ein gefühltes Spiel ist, wenn Du mit gezogener VR-Bremse das Rad bewegst, könnten es auch einfach die Beläge im Sattel sein.
Wenn man den Lenker dabei 90° nach links oder rechts einschlägt und das Bike vor-/zurückbewegt, dann spielt das Spiel der Beläge im Sattel nicht in die Bewertung mit rein....
 
Wenn man den Lenker dabei 90° nach links oder rechts einschlägt und das Bike vor-/zurückbewegt, dann spielt das Spiel der Beläge im Sattel nicht in die Bewertung mit rein....
Ich hatte auch schon Trouble mit einem widerspenstigen Steuersatz. Aheadschraube wurde ja schon erwähnt; bei mir war es am Ende die Vorbauklemmung, die nicht richtig funktioniert hat: Vorbauschrauben mit Drehmoment angezogen, aber Gabelschaft war mit Fett kontaminiert -> hat nicht gehalten. Vorbau und Schaft gründlich entfettet, seitdem herrliche Ruhe.
Klar, das Lager braucht Fett im Überfluss, aber die Schaftklemmung beruht auf Reibung.
 
Krieg den Steuersatz oben nicht aus Rahmen raus. Steckt volle Wumme fest. Den unteren konnte man leicht lösen. Ist Vollintegriert. Mit Maulschlüssel raushebeln geht auch nicht sonst bricht man Lagersitz weg. Was tun? Will neu einfetten.

IMG_20241205_201136_edit_2443535939612032.jpg
 
Kannst du mir erklären wie der eingebaut ist? Ist der nur von oben eingepresst oder hat der ein Feingewinde? Kenn mich zwar mit Steuersätzen nicht aus aber mit vergleichbaren Problemen am Auto^^. Egal wie Wd40 drauf einen tag einziehen lassen und Fahrrad umdrehen und nochmal einen Tag Wd40 drauf. Weitere Tipps dann wenn ich weiß wie der eingebaut ist.
 
Zurück