GXP Lager falsch eingebaut

bist Du da sicher?
soweit ich weiss haben die nur eine längere hülse und sind schwarz statt grau.

Ja, bin ich. Da findet man genug Beiträge im Netz, häufig wurden diese Tandem-Lager irrtümlich gekauft. Die Kurbel des Piloten hat links ein Kettenblatt, auf diese Weise musste nur die Lager des Innenlagers und die Pedalgewinde vertauscht werden.

Die Alternative wäre gewesen, einen speziellen linken Kurbelarm mit Kettenblattaufnahme, der auf die Welle geschraubt wird, und einen speziellen rechten Kurbelarm mit integrierter Welle, aber ohne Kettenblattaufnahme zu konstruieren - das wäre ein erheblich größerer Aufwand für einen solchen Nischenartikel gewesen.
 
Ja, bin ich. Da findet man genug Beiträge im Netz, häufig wurden diese Tandem-Lager irrtümlich gekauft. Die Kurbel des Piloten hat links ein Kettenblatt, auf diese Weise musste nur die Lager des Innenlagers und die Pedalgewinde vertauscht werden. Die Alternative wäre gewesen, einen speziellen linken Kurbelarm mit Kettenblattaufnahme, der auf die Welle geschraubt wird, und einen speziellen rechten Kurbelarm mit integrierter Welle, aber ohne Kettenblattaufnahme zu konstruieren - das wäre ein erheblich größerer Aufwand für einen solchen Nischenartikel gewesen.
Was aber beim Stoker aber trotzdem notwendig ist?
Mit 4 Kant bei uns am Tandem ist das ja relativ leicht zu bewerkstelligen, die Tandem GXP Lager habe ich aber aus Stoker Sicht nicht nie verstanden.
Die Firex von Truvativ gibts als Tandem und die hat entsprechenden speziellen linken Kurbelarm.

Die schwarzen Lagerschalen für GXP gibts, wenn man die Fatbike Ausführung kauft, da gibts dann auch die längere Hülse.
 
Zurück