Hab eine Frage zur Funktionsweise des Code R Bremshebels. Ich habe gerade das Rad von einem Kumpel hier, um seine "alte" Code R (2018) an ein neues Rad zu schrauben. Hat vorher einwandfrei funktioniert. Nach dem Umbau hat sie plötzlich blockiert. Hebel ließ sich nur mm eindrücken. Leitung getrennt - immer noch blockiert. Geberkolben als Übeltäter ausgemacht. Neuen Geberkolben geordert, nach Anleitung eingebaut, schien zu funktionieren. Danach Bremse befüllt und wieder das gleiche Problem. Weil mich das völlig kirre macht und ich wissen will, wo der Fehler liegt, habe ich den Hebel nochmal zerlegt und mir den genauen Aufbau angeschaut. Unten am Geberkolben befindet sich am Ende der Feder eine kleine Platte mit Hohlbohrungen an der Seite und nach unten (ähnlich einer Hohlschraube), die nach unten hin gedichtet ist. Laut Service-Manual gehört die Platte in Stealth-A-Majig-Ausführung auch da hin. Nach meinem Verständnis wird die Platte von der Feder gegen das Ende der Geberkolbenbohrung gedrückt und verschließt dann den Ausgang. Das ist wahrscheinlich gewollt, damit nicht viel Bremsflüssigkeit * bei der Trennung von Leitung und Hebel austritt. Bei der Montage der Leitung müsste doch jetzt diese Stealth-A-Majig-Platte ein wenig nach oben eingedrückt werden, damit der Weg wieder frei wird und durch die Hohlbohrungen Öl gedrückt werden kann. Warum klappt das nicht? Mache ich etwas falsch? Montage ist nach Anleitung, Leitungsschraube mit 8Nm angezogen. Neuen Pin und Olive (beides Stealth-A-Majig) habe ich auch schon probiert. Was mache ich falsch?
Edit: Gerade beim Schreiben selbst den Fehler entdeckt. Da ich beim Auseinanderbauen der Bremse die Olive nicht gelöst bekommen habe, habe ich den Leitungsteil abgeschnitten und neuen Pin und Olive verbaut. Natürlich nicht darauf geachtet, wie rum die Olive aufgeschraubt ist. In der Anleitung schaut es aus, als ob die Olive einfach oben drauf geschraubt wird. Macht natürlich so keinen Sinn. Habe ich leider erst beim Aufschreiben gemerkt, dass das so nicht funktionieren kann. Wofür so ein Forum doch gut sein kann... Wie auch immer, der Fehler ist gefunden und ich lasse das hier mal so stehen. Vielleicht hat ja irgendwann, irgendwer nochmal das gleiche Problem.
Edit: Gerade beim Schreiben selbst den Fehler entdeckt. Da ich beim Auseinanderbauen der Bremse die Olive nicht gelöst bekommen habe, habe ich den Leitungsteil abgeschnitten und neuen Pin und Olive verbaut. Natürlich nicht darauf geachtet, wie rum die Olive aufgeschraubt ist. In der Anleitung schaut es aus, als ob die Olive einfach oben drauf geschraubt wird. Macht natürlich so keinen Sinn. Habe ich leider erst beim Aufschreiben gemerkt, dass das so nicht funktionieren kann. Wofür so ein Forum doch gut sein kann... Wie auch immer, der Fehler ist gefunden und ich lasse das hier mal so stehen. Vielleicht hat ja irgendwann, irgendwer nochmal das gleiche Problem.
Zuletzt bearbeitet: