Ghost Northshore - Dies und Das

ich habe nie eine andere gabel gefahren,aber mit ein wenig geduld+arbeit ist die 66er schon nicht so schlecht.

hier ist das alte northshore vom m.klausmann,der hatte auch ne lyrik drin...



 
Hallo Leute,

habe gerade an meinem Ghost ERT 9000 genau an der Stelle, wo der aktuelle Nortshore Rahmen bricht auch ein paar verdächtige Spuren gefunden. Ich weiß nicht, ob das nur Kratzer sind oder vielleicht doch Risse ? Ist der alte Nortshore Rahmen (der ja Baugleich mit dem ERT ist) auch an der Stelle gebrochen ?

Hier noch Bilder:







Grüße,

Lars

Grüße,

Lars
 
Meinst du wirklich ? Ich schicke die Fotos vll. einfach mal zu Ghost und frag, was die davon halten...

Wäre ja echt sch**ße wenn der Rahmen nen Riss hätte ! Der Ist gerade mal ein halbes Jahr alt :rolleyes:
 
Moin,

mir ist gestern aufgefallen, dass ich leichtes Spiel der Pedale habe. Das sind die original Ghost-Teile, die am 09er Northshore 600 verbaut wurden. Ist das normal und unbedenklich? Kann ich da was tun - oder am besten austauschen?

Grüße
 
scott parts an nem ghost?
willst du mich verarschen?
böse gesagt ist das sowas wie rassenschande -.-*
sixpack wär zum gleichen preis warsch. auch drin gewesen, oder?
wenn gebraucht, dann ok ->> neu unverständlich!


gruß max


PS: fistet mich nicht auf grund meiner geschichtsunterricht zitate :D
 
ja klar muss er nur das und nich mehr aber bei einem neukauf wärst du mit sixpack warsch. sogar günstiger weggekommen, leichter und evtl. sogar stylischer ;)
son fetter flansch wär jetz aber auch nich mein ding an den griffen und außerdem hab ich abgesehen von meinen alten amoeba am xc bisher immer nur scheißgriffe gehabt die sich alle verdreht haben und teilweise sogar gerissen sind -.- deshalb nurnoch lock-on...

aber letzen endes musst du ja damit rumfahren und dir muss es angenehm sein und gefallen ;)
wenn es das tut is alles ok :D


gruß max
 
Hier mal mein Northshore:


DSCF0040.jpg



Partlist:
Rahmen: Ghost FR Northshore 800 :09
Gabel : Marzocchi 66 RC2X :06
Dämpfer: FOX DHX Air 5.0
Bremsen: Avid Elixir R 203/203
Naben: Veltec DH
Felgen: Double Track hinten, Mavic 321 vorne
Speichen: DT Champion hinten, Dt Supercomp vorne
Lenker: FUNN Fatboy
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Griffe: Reverse Lock ON
Reifen: Maxxis High Roller 60a hinten, 42a vorne
Kurbeln: Shimano SLX
Kettenführung: Truvativ Boxguide mit Selfmade Käfig aus Plexiglas
Pedale: Truvativ Holzfeller
Schaltung: Shimano XT
Steuersatz: Sixpack Kingpin
Sattelklemme: Sixpack Cogring
Sattel: SDG Bel Air
Sattelstütze: Sixpack Nail
Schaltzüge: Jagwire Ripcord L3

Gewicht: 16,513 kg

Geändert werden noch: Mavic 729EX vorne + hinten
DT Swiss Comp Speichen hinten
FUNN Fatboy Lenker in 785mm und 15mm Rise


Mehr Bilder im Album: http://fotos.mtb-news.de/s/33744

mfg, Stefan
 
Welche Reifen sind das genau, bzw 1ply/2ply 2,35/2,5? Schaut nach 2,5 aus aber dann ist das Gewicht schon eine Ansage. Und wieso die 729er? Die 721er dürften doch auch halten - ansonsten schickes Rad!
 
Das sind Maxxis High Roller in 2,35 1Ply.
Warum 729er ? Klar die 721 sind noch leichter, aber mir persönlich zu dünn. Mir gefällt da die Optik nicht. Obwohl das Gewicht wirklich verlockend ist und ich grad an eine 721 vorne und 729 hinten denke :D Mal sehen.

Ps.: Danke fürs Kompliment :)
 
Danke erstmal fürs Komplment :) Deines ist auch sehr schön :daumen:

Ich fahre keine Stahlfeder, weil ich den Rahmen neu per Privatverkauf bekommen habe, und der Verkäufer noch den jetzt eingebauten, 2 Monate gebrauchten, FOX DHX Air 5.0 hatte. Den hat er mir für 250 Euro dazugegeben, und das Teil funzt echt wie neu ;) Deswegen der Luftdämpfer und außerdem ist er schön leicht. Einzige Problem ist, dass ich ihn in der Hauptkammer und der Nebenkammer auf Maximaldruck fahren muss, weil ich kein Leichtgewicht bin ;)

mfg, Stefan
 
@ blechfisch: Vielen Dank für die Blumen :) Deines ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Ach was red ich, das is ebenfalls verdammt gut :daumen::love:
 
So ich hab mir gestern auch mal nen neuen Lenker drauf gekloppt....760er Sixpack.....:love: schöööööön.
Nicht über die quali meckern...hab das Bild ganz raw in meinem Keller aus der Hüfte geschossen..

neuerLenker.jpg
 
Hi,

hier mal mein Northshore 600, ...bevor im Winter noch ein bisschen gebastelt wird:


Uploaded with ImageShack.us

Folgende Teile hab ich schon hier liegen:
Totem Solo Air 2010 :D
Holzfeller OCT Kurbelsatz
E.13 LG1 Kettenführung

und ein Syntace Vector 7075 OS in 760 mm kommt noch dazu :daumen:

Stefan
 
Servus an alle :)

ich bin auch stolzer Besitzer eines northshore 800 von 09 und hatte noch keinen Rahmenriss...;)

Ich möchte das Bike auf eine Zweifachkurbel umbauen. Wer hat das bereits gemacht und wer kann mir ein zwei Tips geben. Welches Material. Es soll schon ein wenig was aushalten, daher nicht das günstigste aber auch nicht umbeding das teuerste...also so ein Mittelweg :).

Freu mich auf eure Hilfe.

MFG
 
Hi Kalle,

ich hatte mir das auch schon überlegt. Ich lass es aber.
Wenn ich mir eine 2-fach Kurbel gekauft hätte, dann wäre es wohl die SLX geworden.
Schön, relativ leicht und robust.:daumen:

Ich bleib jetzt aber bei 1-fach.

Allerdings hatte ich diesen Gedanken bevor die XTR All Mountain 2-fach rauskam... :lol:

Grüße
Stefan
 
Zurück