Ghost Northshore - Dies und Das

Also fährst Du auch ne 450er? Hmmmm na gut bei 90 kg iss der Hinterbau dann warscheinlich weich genug. Bei mir könnter etwas mehr machen. Für den Winter passts dann ja wenn ich mich dick genug anziehe :lol:

Nicht böse nehmen ja....90 kg iss ja nicht viel, ich könnte auch ein paar Kilo mehr vertragen....
 
Hi Leute!

Sorry, dass ich jetzt ein bisschen hier reinplatze. Aber mir scheint, das ist der richtige Thead im Moment für mich.

Ich will mein FR 800 ein bisschen leichter machen, daher hier mein Schreiben. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Klar, die Sattelstütze und -klemme werden natürlich ausgetauscht. Doch was kann man noch machen? Ich denke der Sattel ist auch nicht gerade sehr leicht und ein paar Spacer wollt ich eh mal entfernen, ist schon ziemlich hoch der Lenker.

Hier auch ein Bild vom Bike:
 
Zuletzt bearbeitet:
@icemlmo:
also bei dem aufbau lässt sich eigentlich ne menge an gewicht sparen und wenn dus gut anstellst und deine teile noch in ordentlichem wenn nicht sogar neuwertigem zustand sind dann kannst vll. sogar gewinn machen...
am fahrwerk kannst viel einsparen mit:
-totem solo air (gebraucht oder protone kit für den umbau)
-airdämpfer (z.B. fox dhx 5.0 air hab ich auch ;) )
oder halt ne titanfeder für den vivid...
wenn du willst können wir auch tauschen weil mir mittlerweile dass gewicht wieder egal geworden ist und ich wieder n stahlfederdämpfer haben möchte...
bei interessse an nem 08er dhx 5.0 air kannst mich ja mal anschreiben :D

bei den laufrädern geht einiges, sogar mit gewinn:
-verkauf die fr2350 (finde dass die "too much" sind) und hol dir z.B. die ztr auf hope II pro etc. oder halt dt swiss enduro oder mavic 523 auf hope II pro...

-sattel geht richtig was, am besten forum-mainstream selle italia slr

-stütze easton oder am besten thomson

-kurbel z.B. saint oder atlas fr

-pedale sind auch viel zu schwer, am besten wellgo mg irgendwas...

lenker is eig ok nur ich fand ihn ein bissl schmal und hab mir einen 3cm breiteren holzfeller geholt da wäre bei gewichtsfetischismus ein easton monkeybar cnc
warsch. die beste wahl ;)


ich hoff ich konnte dir helfen und wenn du mal n air dämpfer ausprobieren willst kannst mir ja ne email schreiben :DD


gruß max


PS: tuning is halt dummerweise immer mit kosten verbunden um die so niedrig wie möglich zu halten würde ich immer tauschen oder gebrauchte teile kaufen,
hab ich auch ausschließlich gemacht...
geht hier im bikemarkt ganz gut vorallem seid es das mit der registrierung gibt ;)
hatte bis jetzt noch nie probleme mit den hier gekauften teilen und bin bis jetzt mit allem top zufrieden...


EDIT sagt:
LRS gelaber da oben bitte nicht so ernst nehmen, hab ein paar daten durcheinandergebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Max!

Erstmal vielen Dank für die sehr ausführliche und schnelle Antwort! ;-)

Hm, da habe ich wohl einiges vor mir.

Pedale - das war mir auch klar.
Zum Lenker: Da geht es mir ähnlich wie dir, ich muss sagen, der ist mir auch etwas zu schmal. Vorallem, wenn man die dicke Totem drauf hat, gehts von Gefühl her ruhig etwas breiter.
Ach, wo ich gerade bei der Gabel bin. Ich denke nicht, dass ich auf Air umsteigen werde, da die Coil echt super leicht anspricht und das bei Luft-Gabeln eher nicht so der Fall bei mir war. Beim Dämpfer ist es genauso, deshalb werde ich, voraussichtlich bei dem Vivid bleiben, die Titanfeder ist da schon eher eine Option - Trotzdem danke für dein Angebot :)

Jetzt mache ich mich erstmal an den LRS, das war mir überhaupt nicht klar, dass man da auch etwas ändern kann.. Manman, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. ;-)

Ich werde meine Ergebnisse mal berichten, wenn sich etwas getan hat..:( - ich hoffe sehr bald!!

Bester Gruß
Simon
 
Hi,

ich fahre mit 74 kg die 350er Feder und finds gut.
Hatte noch keine Durchschläge.

,...nur leider kommt jetzt die Domain mit dem Hinterbau nicht mehr ganz mit :lol:
 
@icelmo:
hi nochmal...
nachdem du so verwundert über die gewichtsleage eines lrs warst hab ich mich mal ein bisschen informiert und bin zu dem schluss gekommen dass du gewichtstechnisch in der stabiliät nichts vergleichbare finden wirst...
die hope pro II mit stans flow ztr kombo lässt sich zwar fahren allerdings laut vielen nur, wenn man in voller montur unter 80 kilo wiegt...
ansonsten müsste man laut denen auf krasse downhills verzichte
tut mir leid dass ich so für verwirrung gesorgt habe!
ursprung dieses irrtums ist wohl dass ich selber einen cane creek duro xx lrs fahre...
ziemlich unbekannt und aus heutiger sich auch nicht die ideale entscheidung...
den freilauf hört man zum beispiel garnicht -.- obwohl ich das knattern so gerne hab :D
gibts bei diesem cane creek lrs aber nicht, schwerer als erwartet ist er auch!
aber trotzdem lag mein bike mit ungekürzter stütze bei unter 16,8 kilo laut waage im bikepark albstadt...
ich denk mal dass man am meisten am fahrwerk sparen kann denn mit serien lrs und dem irgendwann mal neuen luftfahrwerk lag ich dann bei ca. 16,2 kilo (reale max. 16,4)


gruß max
 
@Stefan_Nbg

Also macht der Hinterbau mit einer weicheren Feder schon mehr Laune, wird der viel agiler, also lohnt sich das?

Naja wenn Du sagst die Domain kommt nicht mehr mit iss das nicht schlimm....soll im Winter eh ne andere Gabel rein.....
 
@Stefan_Nbg

Also macht der Hinterbau mit einer weicheren Feder schon mehr Laune, wird der viel agiler, also lohnt sich das?

Naja wenn Du sagst die Domain kommt nicht mehr mit iss das nicht schlimm....soll im Winter eh ne andere Gabel rein.....

Der Hinterbau macht mit der 350r Feder deutlich mehr Laune.
...zumindest bei einem Gewicht von 74 kg und ich mag es, wenn der Hinterbau eher soft ist. Mit der harten Feder hatte ich zudem kaum SAG.

Am besten wäre halt, wenn Du dich mal auf eines mit ner Weichen Feder draufsetzen könntest. Denn evtl. könnte bei Mehrgeweicht auch die 400er passen (hab ich selbst aber nie getestet). Ich hab mal mit dem online Spring Rate Calculator gerechnet und dann gehofft, dass meine Wahl passt.

Ist halt auch eine Sache der Vorliebe, wenn Du es eher weich und fluffig magst,nimm 350, wenn Du eher auf direkt und etwas straffer stehts, dann 400.

Die Domain kann man auch fahren (zur Not :lol:), aber auf schnellen Schlägen oder Wellen ist sie halt einfach überfodert.
ist sie überfordert. Werde sie jetzt wohl auch bald tauschen... :D
 
Ich hab mal ne nette Retusche mit ner Boxxer gemacht wenn Du mal sehen willst kann ich Dir mal schicken.....allerdings nur per PM weil ich als Basis ein Bild von nem fremden Northshore genommen hab, will ja kein Ärger bekommen....
 
Ich würde einen Evolver ISX-6 anstatt nem DHX air nehmen, ist ein bedeutend bessere Dämpfer, Wenn du als LRS flow auf pro2 nimmst schränkst du den einsatzbereich vom radl schon ein,die Flow ist keine FR Felge, ebensowenig die Alex supra30 wobei die wenigstens noch günstig, und breiter ist
 
CIMG0040.JPG
links unten :bbc code.... klick, dann link kopieren, dann hier bei antwort einfügen.
mist, jetzt hab ich ausversehen des bild hier eingestellt.
hab gedacht ich hab den link wieder gelöscht, sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Renegade

Hi, Dein Umbau gefällt mir gut. Coole Sache das Teil. Die Version in rot gefällt mir besonders, obwohl ich gestehen muss hätte nie gedacht dass das Northshore in rot cool aussehen könnte.

Wie siehts denn mit Deinem Rahmen aus, noch keine Risse? Seit wann hast Du Deins, hast das Teil ja gut in Gebrauch wie man an den Bildern sehen kann :daumen:

Also wie auch immer kompliment schönes Ding.
 
Danke,

also der Rahmen ist schon einmal wegen bruch Neu gekommen daher auch der Farbwechsel von Rot auf Anthrazit! Ich bin mit dem Rad super zufrieden und es macht wirklich "alles" mit, zumindest das was der Fahrer drauf hat :daumen:! Achja gewicht liegt z.zt bei 16.1 Kg
 
Ohhh auch schonmal gebrochen...*******....iss ja voll der Spaß....Ghost sollte so eine Art Schnellspanner für Rahmen entwickeln...pupp alter Rahmen raus neuer Rahmen rein - so oft wie das passiert :lol:

16,1 Kilo wow.....gutes Gewicht! Ich geh dann mal davon aus dass Du die Totem Solo Air drin hast. Was hast Du für ein Lenker drauf, ist das der 760er von Reverse? sieht lässisch aus....:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbauten sind: totem solo air, reverse style 760, mavic deetraks, holzfeller kurbel,crankbrothers 5050xx, sattel+stütze+klemme, sram kassette mit rotem spyder, hope innenlager, muddys in freeride und falt, rot eloxierte schrauben und 77 designz freesolo superlight kefü ist bestellt! 400 fox feder bei 75kg fahrergewicht. übrigens das tauschen vom rahmen hat ganze 2 tage gedauert, anscheinend haben die wohl eigens für northshore reklamationen personal im haus!:lol:
 
EDIT: da war wohl eine schneller ;)


@renegade9:
wieviel hast für die lackierarbeiten gezahlt, oder hast du es selber gemacht?
will meinem ns600 im winter nämlich auch mal eine farb bzw. pulvermaske gönnen und weiß noch nich wo ichs machen soll und wieviel sowas kostet?
will es auf jedn fall auch zweifarbig so wie du nur eben eine andere farbkombo...
bei den farbkombos geht mir auch ne ganze menge durchn kopf, z.B.:
-schwarz mit grüner elox/giftgrün gepulverter wippe
-schwarz mit blauer elox wippe
-stealth grau (matt) mit schwarzer elox wippe
-giftgrün mit schwarzer elox wippe
-etc.

hab da soviel im kopf was mir gefallen könnt...
nur bräucht ich halt n groben anhaltspunkt was die preise für sowas angeht...


gruß max
 
Gut zu wissen das mit der Feder, ich hab weiter oben die Northshore-Jungs mal gefragt wer was für ne Feder fährt. Hab geschwankt zwischen 350er oder 400er, ich wiege auch immer so zwischen 76-78 Kilo, ist die 400er weich genug? Was meinst Du?
 
hehe ihr weicheier :D
als ich mit dem freeriden aufm northshore angefangen hab war ich davor ein 100mm xc fahrwerk gewohnt und bin mit meinen damals noch 60kilo die standardfeder (450lbs) über fast ein jahr gefahren oO
 
also ich hab alles ausführlich getestet angefangen bei 450lbs über 300,350 und jetzt 400lbs wobei die mir jetzt am besten gefällt mit 2 lockeren umdrehungen vorspannung! ich mag auch eher ein weicheres setup!
 
Na super danke Dir :daumen: schonmal gut zu wissen wenn Du die 400er noch als weich bezeichnest dann ist das bei meinem Gewicht wohl die richtige Feder für mich....hatte Angst das die noch zu steif ist....weil die 450er....naja reden wir nicht drüber.....der Hinterbau iss damit ja nicht grad besonders aktiv.
 
da ich selber lackierer bin sitz ich quasi an der quelle! vom preis her kommts halt immer drauf an was du haben willst man kann ja auch nich sagen was ein gelbes auto kostet. ich schätze grundsätzlich mal wenn du offiziel zum lacker gehst wirste für denn rahmen ca. 200 euro zahlen je nach farbwahl und aufwand! eloxieren wird leider nix weil der rahmen schon lackiert ist, es gibt aber annährend ähnliche lacke (teuer)! pulvern geht nur in RAL tönen.
kleiner tip: photoshop bewirkt wunder oder einfacher, paint für grobe vorstellungen

EDIT: da war wohl eine schneller ;)


@renegade9:
wieviel hast für die lackierarbeiten gezahlt, oder hast du es selber gemacht?
will meinem ns600 im winter nämlich auch mal eine farb bzw. pulvermaske gönnen und weiß noch nich wo ichs machen soll und wieviel sowas kostet?
will es auf jedn fall auch zweifarbig so wie du nur eben eine andere farbkombo...
bei den farbkombos geht mir auch ne ganze menge durchn kopf, z.B.:
-schwarz mit grüner elox/giftgrün gepulverter wippe
-schwarz mit blauer elox wippe
-stealth grau (matt) mit schwarzer elox wippe
-giftgrün mit schwarzer elox wippe
-etc.

hab da soviel im kopf was mir gefallen könnt...
nur bräucht ich halt n groben anhaltspunkt was die preise für sowas angeht...


gruß max
 
Zurück