Mr.Penguin
Sturzexperte
Hey,
da habe ich auch was zu berichten: Letztens habe ich eine ca. 60km-Tour absolviert. Dabei gab es ein paar schotterige Pisten und sogar einen Waldweg, so einen, wie man ihn mit Trekkingrad befahren würde.
1. Beobachtung: Wenn ich nicht so einen Schiss um meine Felgen und die 23er Conti GPs gehabt hätte, wäre ich überall gerast
Die GP 4-Season in 28 wären doch recht interessant
2. Man ist einfach schnell. Richtig schnell. Es war kein Problem, diese Tour innerhalb von 2:15 std (inlusive Zwischenhalten zur Orientierung) zu absolvieren. Auf dem heimischen EX-MTB Hardtail und der Uni-Stadtschlampe fühlt man sich wie aus allen Wolken gefallen.
3. Hab dann noch zum Ende hin einen offensichtlich eingefleischten RRler überholt, der mir dann gesagt hat: "Endlich überholt mich mal wer!" Der hatte aber auch 80km auf der Uhr, wo ich bei 50 war!
4. Die Rennradhaltung ist einfach geil. Man hat eine enorme Kontrolle und kann sich eine von ca. 5 Positionen aussuchen, die gerade passt. Ich kann jetzt ein wenig besser die Cyclocrosser und Leute, die krasse Stunts auf auf Carbonfeilen machen (ihr wisst schon, was ich meine
) verstehen. Jedoch sind 4kg auf dem Rücken ein bisschen hart und ich empfehle Satteltaschen oder einen Kleinstrucksack.
Alles in allem bereue ich es nicht, mir ein 2011er Pro SL mit Ultegra zugelegt für 500€ zu haben, 7tkm gefahren. Rennräder sind, wie ich traurigerweise jetzt auch gerade in meinem Zahnmedizinstudium *schäm* feststelle, mit einem sooo unnötigen Prestige und Kult drumherum behaftet, da können wir MTBler mit unserem "Enduro" und so noch froh sein. Da hat man den Bekannten, der alles über 23mm-Reifen verteufelt, auf irgendwelche Kompenten dogmatisch schwört (Mavic baut tolle Laufräder, Open Pro blablabla), dem natürlich Disc nie ans Rad kommt und mich auf die Riesenkassette an meinem gerade erworbenen Rad anspricht (12-30, geht ja mal garnicht, schraubs dir lieber ans MTB) und die Komillitonen, die einfach ein Rennrad besitzen wollen um ein Rennrad zu besitzen (Sonst-XC-Fahrer kauft sich beim Fahrrad-XXL ein Carver für 1300€ und kommt garnicht dazu, es zu fahren, andere planen schon den Kauf)
Naja, man kann sich unabhängig davon für wenig Geld ein wenig gebrauchtes Rad kaufen, es gibt es gute Angebote von Leuten, denn dieses Hobby doch irgendwie nicht zusagt, oder aber alle 10tkm neue Räder brauchen.
Ich mein', die 11fach 105 und Ultegra sehen geil aus und man kann die Griffweite verstellen, aber sonst sehe ich da keine großen Sprünge nacht vorne. Immerhin müssen die Discs vorne nun auch gekreuzt sein
und wer lustig ist, kann sich jenseits des Systemlaufradwahns etwas schönes für wenig Geld selber aufbauen.
da habe ich auch was zu berichten: Letztens habe ich eine ca. 60km-Tour absolviert. Dabei gab es ein paar schotterige Pisten und sogar einen Waldweg, so einen, wie man ihn mit Trekkingrad befahren würde.
1. Beobachtung: Wenn ich nicht so einen Schiss um meine Felgen und die 23er Conti GPs gehabt hätte, wäre ich überall gerast

2. Man ist einfach schnell. Richtig schnell. Es war kein Problem, diese Tour innerhalb von 2:15 std (inlusive Zwischenhalten zur Orientierung) zu absolvieren. Auf dem heimischen EX-MTB Hardtail und der Uni-Stadtschlampe fühlt man sich wie aus allen Wolken gefallen.
3. Hab dann noch zum Ende hin einen offensichtlich eingefleischten RRler überholt, der mir dann gesagt hat: "Endlich überholt mich mal wer!" Der hatte aber auch 80km auf der Uhr, wo ich bei 50 war!
4. Die Rennradhaltung ist einfach geil. Man hat eine enorme Kontrolle und kann sich eine von ca. 5 Positionen aussuchen, die gerade passt. Ich kann jetzt ein wenig besser die Cyclocrosser und Leute, die krasse Stunts auf auf Carbonfeilen machen (ihr wisst schon, was ich meine

Alles in allem bereue ich es nicht, mir ein 2011er Pro SL mit Ultegra zugelegt für 500€ zu haben, 7tkm gefahren. Rennräder sind, wie ich traurigerweise jetzt auch gerade in meinem Zahnmedizinstudium *schäm* feststelle, mit einem sooo unnötigen Prestige und Kult drumherum behaftet, da können wir MTBler mit unserem "Enduro" und so noch froh sein. Da hat man den Bekannten, der alles über 23mm-Reifen verteufelt, auf irgendwelche Kompenten dogmatisch schwört (Mavic baut tolle Laufräder, Open Pro blablabla), dem natürlich Disc nie ans Rad kommt und mich auf die Riesenkassette an meinem gerade erworbenen Rad anspricht (12-30, geht ja mal garnicht, schraubs dir lieber ans MTB) und die Komillitonen, die einfach ein Rennrad besitzen wollen um ein Rennrad zu besitzen (Sonst-XC-Fahrer kauft sich beim Fahrrad-XXL ein Carver für 1300€ und kommt garnicht dazu, es zu fahren, andere planen schon den Kauf)
Naja, man kann sich unabhängig davon für wenig Geld ein wenig gebrauchtes Rad kaufen, es gibt es gute Angebote von Leuten, denn dieses Hobby doch irgendwie nicht zusagt, oder aber alle 10tkm neue Räder brauchen.
Ich mein', die 11fach 105 und Ultegra sehen geil aus und man kann die Griffweite verstellen, aber sonst sehe ich da keine großen Sprünge nacht vorne. Immerhin müssen die Discs vorne nun auch gekreuzt sein

Zuletzt bearbeitet: