Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Danke bjeorn.
Dachte schon was meinen die mit Pin auf Pin:confused:
Das Prinzip ist das gleiche, also ca15% sag und zugstufe einstellen.
Werde es probieren, und sonst mir den Suntour Durolux vom Bekannten borgen. Der hat nämlich druckstufen und zugstufen Verstellung.
Sonst ist das Bike Top, und sssuuuuppppeeeerrrr Agil.
 
Danke bjeorn.
Dachte schon was meinen die mit Pin auf Pin:confused:
Das Prinzip ist das , also ca15% sag und zugstufe einstellen.
Werde es probieren, und sonst mir den Suntour Durolux vom Bekannten borgen. Der hat nämlich druckstufen und zugstufen Verstellung.
Sonst ist das Bike Top, und sssuuuuppppeeeerrrr Agil.

Für de.n Durolux RC brauchst Du aber andere Buchsen wenn ich mich recht erinnere.
Die Fox müssten passen, also z.B das Syntace Nadellagerkit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein neues Liteville im Forum wartet auf seine erste Ausfahrt:

IMG_0258_zpsf5ea5091.jpg



Komponenten wurden zum Teil von meinem Ghost AMR 9300 übernommen. Die Gabel fahre ich jetzt mal und schaue mal wie sich´s verhält. Kommt Zeit, kommt evtl. auch 140er-Gabel ;)
 
Juhu, die W35 sind drin.
Die Kurbel ist eine alte abgeschliffene XT, Standartmäßig kommt aber wieder eine 3-fach XT rein.
Aktueller Aufbau 13,4kg komplett.
large_20130406_172247-1.jpg
 
wieso ist das ne Ansage ?
ist IMHO realistisch und mit den verbauten Teilen problemlos zu erreichen
mit dem Aufbau deutlich unter 13kg wäre eine Ansage ;) :D

Ein Freund liegt mit seinem L Rahmen bei 12,5kg.

Das Rad ist für 100kg+ ausgelegt.
Ich versuche eine gesunde Mischung an Teilen zu verbauen, von Carbon lasse ich die Finger, 13 kg bekomme ich mit leichteren Reifen schon hin. Sobald die Adapter für die VR-Nabe eintreffen baue ich auch wieder die Durolux TAD ein, dann ist die 14 wieder vor dem Komma.
 
ihr seid gut im schätzen. ich hab da überhaupt kein gefühl dafür! wie schwer wird meines sein? 14,5 kg oder bin i da weit weg?
 
Ein Freund liegt mit seinem L Rahmen bei 12,5kg.

Das Rad ist für 100kg+ ausgelegt.
Ich versuche eine gesunde Mischung an Teilen zu verbauen, von Carbon lasse ich die Finger, 13 kg bekomme ich mit leichteren Reifen schon hin. Sobald die Adapter für die VR-Nabe eintreffen baue ich auch wieder die Durolux TAD ein, dann ist die 14 wieder vor dem Komma.

Taugt sehr, in der aktuellen Ausbaustufe.
Warum kommt jetzt wieder die DX rein? Besuch im Park? Ich erinnere mich, dass du mal gesagt hattest, dass es dir mit der Thor eher passt ;)
 
Taugt sehr, in der aktuellen Ausbaustufe.
Warum kommt jetzt wieder die DX rein? Besuch im Park? Ich erinnere mich, dass du mal gesagt hattest, dass es dir mit der Thor eher passt ;)

Ich bin halt launisch. :D
Gut das ich inzwischen einige Teile gesammelt habe, ein Umbau ist in 20-30 Minuten erledigt.Die Thor macht das Rad spritziger, bei der Durolux merke ich aber die höhere Steifigkeit.

Ach ja, das angesprochene 36er Kettenblatt ist bestellt.
 
Gewicht, Gewicht! Na meines wiegt so wie auf dem Foto laut Waage satte 13,5 kg. Mit Pedalen, Satteltasche u.s.w., ja mit anderen Laufrädern, Sattel u.s.w. Komme ich bestimmt noch unter die 13 kg. Der Lrs wiegt ja 1970 grmm und bin ja noch im Aufbau. Aber mir ist wichtig das es mein Gewicht von 98 kg langfristig aushält.
Bei meinem Race Bike habe ich auch um jedes grmm gekämpft, jedoch ist es mir dann irgend wann schei..igal geworden. Fang ja auch nicht an wärend der fahrt die Steine aus meinem Profil zu popeln um Gewicht zu sparen. Profil ja! Was meint ihr ist ein guter Reifen? Conti? Schwalbe?
Gewicht ist 2 rangig.
medium_Foto.jpg
 
Gewicht, Gewicht! Na meines wiegt so wie auf dem Foto laut Waage satte 13,5 kg. Mit Pedalen, Satteltasche u.s.w., ja mit anderen Laufrädern, Sattel u.s.w. Komme ich bestimmt noch unter die 13 kg. Der Lrs wiegt ja 1970 grmm und bin ja noch im Aufbau. Aber mir ist wichtig das es mein Gewicht von 98 kg langfristig aushält.
Bei meinem Race Bike habe ich auch um jedes grmm gekämpft, jedoch ist es mir dann irgend wann schei..igal geworden. Fang ja auch nicht an wärend der fahrt die Steine aus meinem Profil zu popeln um Gewicht zu sparen. Profil ja! Was meint ihr ist ein guter Reifen? Conti? Schwalbe?
Gewicht ist 2 rangig.
medium_Foto.jpg

Reifen kommt immer auf Einsatzgebiet und Untergrund an. Aktuell fahr ich Baron 2,3" vorn und RQ 2,2" hinten. Schwalbe bin ich auch so gut wie alles gefahren und von Conti noch die MK II 2,4" in Protection und RaceSport und den Baron 2,5". Bei Maxxis Ardent, Minion und Highroller. Was ich unbedingt noch testen Will ist die RQ 2,2" für vorne, evtl sogar in Kombination mit nem X-King für hinten ( im Sommer)
 
Gewicht, Gewicht! Na meines wiegt so wie auf dem Foto laut Waage satte 13,5 kg. Mit Pedalen, Satteltasche u.s.w., ja mit anderen Laufrädern, Sattel u.s.w. Komme ich bestimmt noch unter die 13 kg. Der Lrs wiegt ja 1970 grmm und bin ja noch im Aufbau. Aber mir ist wichtig das es mein Gewicht von 98 kg langfristig aushält.
Bei meinem Race Bike habe ich auch um jedes grmm gekämpft, jedoch ist es mir dann irgend wann schei..igal geworden. Fang ja auch nicht an wärend der fahrt die Steine aus meinem Profil zu popeln um Gewicht zu sparen. Profil ja! Was meint ihr ist ein guter Reifen? Conti? Schwalbe?
Gewicht ist 2 rangig.
medium_Foto.jpg
Hey,
also ich bin die letzte zeit verschieden Reifen gefahren...Schwalbe Muddy Mary finde ihn vom Gripp her ganz gut aber Rollt einfach nicht so gut...dann habe ich den Conti Rubber Queen 2.4 gefahren,den finde ich richtig gut super Gripp und Rollt auch noch ganz gut... seit 1 Woche habe ich den Schwalbe Hans Dampf drauf...und der ist mein liebling... da passt alles.... so und in Facebook habe ich bei dem Schwalbegedönswettbewerb einen Satz Reifen gewonnen, und da warte ich jetzt noch auf den neuen Fat Albert, der soll ja auch ganz gut sein... :D

gruß aus dem Schwabenländle
 
Zurück