Galerie 26 to 650b Conversion

sacht mal, wenn ihr diese vorbauten à la schwanhälse benutzt, seid ihr dann während der fahrt im untergriff oder obergriff? stelle mir das im obergriff "so hoch" vor 🤔

In diesem Fall ging das noch ganz gut. Allerdings war der Rahmen für den Vorbau eigentlich zu lang, es hätte einen kürzeren gebraucht. War aber auch eher ein Spassprojekt.
 
rennradbremshebel mit v-brakes?
funktioniert das?

auch optisch könnte man das doch ästhetischer lösen, wenn man v-brake hebel nimmt und die hüllen unter dem lenkerband führt.

nur meine meinung - dir muss es natürlich gefallen.

sonst echt schick!

Ja, hat ganz gut funktioniert, etwas digital halt, wie bei Cantihebeln und VBrakes. Die Zughüllen als klassische Wäscheleinen fand ich lustig!
 
Umbau auf 650c funktioniert auch prima.
350100219_620306566698313_4771250275577563585_n.jpg
 
650c ?! Hab ich auch noch nichts von gehört, hat aber nichts zu bedeuten, da ich von so viel noch nichts gehört hab.😅

Ist das ein Upgrade? Hat’s was gebracht?
Krasser Titanpfeil👍
 
650c ?! Hab ich auch noch nichts von gehört, hat aber nichts zu bedeuten, da ich von so viel noch nichts gehört hab.😅

Ist das ein Upgrade? Hat’s was gebracht?
Krasser Titanpfeil👍
Wird dich nicht interessieren, denn breite Reifen wirst du in der Größe nicht finden ;)
Eher so ein Triathlon Ding.
 
650c ?! Hab ich auch noch nichts von gehört, hat aber nichts zu bedeuten, da ich von so viel noch nichts gehört hab.😅

Ist das ein Upgrade? Hat’s was gebracht?
Krasser Titanpfeil👍
.. 650 c ( 571 ), war mal früher Rennrad 26 Zoll oder Triathlon ....
..leicht-Gewicht ...JPG
.. bin froh das ich noch von Conti n paar Schlappen bekommen hab ... gibt es nur in 23 mm ☝️
DSC_0014.JPG
 
Mein Rockhopper gehört hier auch noch rein, der fährt inzwischen aber irgendwo in der Gegend von Amsterdam rum.

Anhang anzeigen 2121717

Anhang anzeigen 2121718

Anhang anzeigen 2121719

/Björn
War das nicht das Rad, was du irgendeinem besoffenen angedreht hast?😅
Schön dass die Bilder hier in die Galerie gelangt sind, und ich hoffe es fährt genauso in Amsterdam rum🥰
.. 650 c ( 571 ), war mal früher Rennrad 26 Zoll oder Triathlon ....Anhang anzeigen 2121725.. bin froh das ich noch von Conti n paar Schlappen bekommen hab ... gibt es nur in 23 mm ☝️Anhang anzeigen 2121726
Auch voll schön das Rad❤️‍🔥✔️ ich kenne es schon von irgendwo anders hier aus dem Forum, Hammerding🥰
Schon traurig, dass man froh sein kann, Reifen mit so einem seltenen Maß ergattert zu haben.
Und eigentlich noch trauriger, dass man sich über 23 mm breite Reifen freut🤷😅

Ich hoffe dass du ausreichend Reifen hast, um das Rad auch zu bewegen, und @commonman natürlich auch …
 
Zuletzt bearbeitet:
War das nicht das Rad, was du irgendeinem besoffenen angedreht hast?😅
Schön dass die Bilder hier in die Galerie gelangt sind, und ich hoffe es fährt genauso in Amsterdam rum🥰

Ja, das war aber schon zum Verkaufen gelistet, aber der Deal wurde nach diversen Guinness in einer Kneipe in Ostrava/CZ geschlossen. 😂
 
Das sind die besten Deals!
Ich hoffe, ihr wart beide mit dem selben Pegel unterwegs, und dadurch gleich starke Verhandlungspartner🤝
 
Mit Scheibenbremsen ist der Umbau natürlich keine Kunst, wenn im Rahmen Platz ist. Leider hab ich von dem Aufbau nie schöne Bilder gemacht. Der Rahmen setzt mittlerweile bei @lifty Schimmel an.

Anhang anzeigen 2077396
Der Rahmen gammelt mittlerweile nicht mehr bei @lifty, sondern ist von mir und einem Kollegen wieder als 650b aufgebaut worden. Der neue Besitzer ist sehr glücklich damit!

1000018709.jpg


1000018710.jpg
 
Tolle Galerie hier, da wird viel Interesse geweckt das auch mal zu probieren.
Deshalb mal ne kurze Frage, woher bekommt man die passenden Laufräder?
Schwarze Disc-only Räder gibts einfach, auch gebraucht und günstig.
Aber was mit Bremsflanken und sehr gerne klassisch in silber/poliert?
Habt Ihr die gezeigten derartigen Laufräder alle selber aufgebaut mit neuen und seltenen Felgen und eingespeicht?

Das erscheint mir teuer und aufwendig, im Vergleich dazu ist das Thema die Bremse anzupassen ja ne wesentlich geringere Hürde sowas mal zu probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Galerie hier, da wird viel Interesse geweckt das auch mal zu probieren.
Deshalb mal ne kurze Frage, woher bekommt man die passenden Laufräder?
Schwarze Disc-only Räder gibts einfach, auch gebraucht und günstig.
Aber was mit Bremsflanken und sehr gerne klassisch in silber/poliert?
Habt Ihr die gezeigten derartigen Laufräder alle selber aufgebaut mit neuen und seltenen/teueren Felgen und eingespeicht?

Das erscheint mir teuer und aufwendig, im Vergleich dazu ist das Thema die Bremse anzupassen ja ne wesentlich geringere Hürde sowas mal zu probieren.

Kann nur für mich sprechen....Velo Orange Voyager, wenn es klassisch Silber sein soll. Und ja, aufgebaut. Oder eben die preiswerten Alternativen von Ryde und Co.
 
Tolle Galerie hier, da wird viel Interesse geweckt das auch mal zu probieren.
Deshalb mal ne kurze Frage, woher bekommt man die passenden Laufräder?
Schwarze Disc-only Räder gibts einfach, auch gebraucht und günstig.
Aber was mit Bremsflanken und sehr gerne klassisch in silber/poliert?
Habt Ihr die gezeigten derartigen Laufräder alle selber aufgebaut mit neuen und seltenen/teueren Felgen und eingespeicht?

Das erscheint mir teuer und aufwendig, im Vergleich dazu ist das Thema die Bremse anzupassen ja ne wesentlich geringere Hürde sowas mal zu probieren.

Selbst gebaut. 🙂 Manchmal findet sich auch was in den Kleinanzeigen. Ryde Zac Felgen sind günstig, da liegt hier auch noch eine rum, die ein Zuhause sucht.
 
ich hab mir gestern auch mal kurz gedacht dass das auf 584 auch gut dastehen würde, das Tretlager ist relativ tief... da gibt sgünstig sowas wie ne Andra oder sowas. Ich mein Studio Brisant hat auch grad günstige polierte 584 Felgen, aber nur 36 Loch
Lächelt seinen VO Voyager LRS an und überlegt, ihn Jonas anzubieten 😏
 
Zurück