- Registriert
- 6. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 16
Hi zusammen,
bei meinem Arbeitgeber könnte ich ein Jobrad bis 3.500 EUR leasen. Der Arbeitgeber bezahlt die Raten komplett (3 Jahre Vertragsbindung).
Mich interessieren Eure grundsätzlichen Erfahrungen mit Jobrad.
Meine speziellen Überlegungen:
1) Ich wollte das Bike später wahrscheinlich behalten. Ist das gesichert, oder kann es sein, dass Jobrad das Bike nach Leasing-Ende einfach kassiert?
2) Kann man die Bikes nach Leasing-Ende zu einem angemessenen Preis übernehmen?
3) Was passiert, wenn ich schon nach 2 Jahren den Arbeitgeber wechsele? Kann ich das Bike dann zu vertretbaren Konditionen übernehmen?
Würdet Ihr bei www.jobrad.org leasen?
bei meinem Arbeitgeber könnte ich ein Jobrad bis 3.500 EUR leasen. Der Arbeitgeber bezahlt die Raten komplett (3 Jahre Vertragsbindung).
Mich interessieren Eure grundsätzlichen Erfahrungen mit Jobrad.
Meine speziellen Überlegungen:
1) Ich wollte das Bike später wahrscheinlich behalten. Ist das gesichert, oder kann es sein, dass Jobrad das Bike nach Leasing-Ende einfach kassiert?
2) Kann man die Bikes nach Leasing-Ende zu einem angemessenen Preis übernehmen?
3) Was passiert, wenn ich schon nach 2 Jahren den Arbeitgeber wechsele? Kann ich das Bike dann zu vertretbaren Konditionen übernehmen?
Würdet Ihr bei www.jobrad.org leasen?