Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Anzeige

Re: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
@Blut Svente : Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, sorry. Es geht -offtopic für MTB News- um ein Rennrad Radon Spire 6.0 aus 2013.

laut Datenblatt aus den Specs 2013 brauchst Du das "Spire Special" Heatset. Mehr kann ich dir leider nicht weiter helfen. Hast Du den Steuersatz schon mal draussen gehabt und geschaut welche Lager verbaut sind? Meist reicht es nur die lager zu tauschen. Bekommt man in der Regel in jeden gut sortierten Eisenwarenhandel oder im Netz. Kannst ja auch mal den User "Radon-Bikes" ne PN schreiben. Mehr kann ich von hier aus leider nicht für dich tun.
 
Die Kurbel meines 9.0HD hatte bei Lieferung Spiel...warum auch immer...Anruf bei HS, unproblematische Kostenübernahmezusage bekommen, ab zum Radladen meines Vertrauens, 24h später abgeholt, Rechnung an HS gesandt, 48h später Geld auf dem Konto.

bisher von Rad und Service überzeugt...:daumen:
 
Wollte nur einmal positives Feedback abgeben.
Hatte mein Radon Slide 150 9.0 aus 2014 letzte Woche beim lokalen Händler zwecks Inspektion, als der eine defekte Buchse der Reverb festgestellt hat. Da ich noch 2 Wochen (!) Garantie hatte, schnell bei Radon angerufen. Ich soll die defekte Stütze einschicken und ich würde eine neue bekommen, ohne dass ich lange auf die Reparatur von Rockshox warten müsste. Gesagt getan. 3 Tage später (übers WE) war dann die neue da und alles läuft perfekt. Danke Gunter aus der Bonner Werkstatt!
 
Habe mir in letzter Zeit diverse Teile bei HS bestellt (komplette Bremsen, Ritzel, Kettenführung, ...) und bin immer wider von der schnellen Lieferung und problemlosen Abwicklung begeistert.
Auch was Problemabwicklung mit den Bikes angeht, bisher meist gute Erfahrung gemacht.
 
Mein neues ZR Team kam auch schnell und top eingestellt bei mir an. Auch diverse, separat bestellte, Kleinteile wurden sehr schnell und gut verpackt geliefert.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk
 
Freut mich, dass hier fast alle meiner Meinung über H&S sind. Der Laden ist saugguat. Hast du für das Pseudonym eine Anerkennung bekommen?

Ich fahre seit ca. 10 Jahren? ein Radon Team only, es war mein zweites nach einem vom Fachhandel. Keinen Defekt, nur Verschleissteile wie Bremsbeläge, Kassetten, Ketten, 1x vordere Zahnkränze getauscht, ich fuhr bis vor zwei Jahren trotz meines Dino-Alters recht viel. Ach, fast hätte ich es vergessen: Ich habe zwei Scheibenbremsen komplett getauscht. Die erste kreischte so verdächtig, das hat jeder im Umkreis von 1 km bemerkt, nur ich verstand es nicht. Es war für eine Reparatur zu spät. Mit der zweiten fuhr ich mit aufgesetztem MTB in die Tiefgarage. Onze80 würde jetzt sicher reklamieren. Junge, komm nie wieder, oder erst, wenn du so alt bist wie ich. *lach*

Aber weil ich hier so viel Positives lese: Vielleicht sollte ich doch mal ein neues Radl kaufen? Die sind übrigens in meiner Werkstatt recht nett, ich wohne leider 400 km von Bonn entfernt. Jedesmal ein Trinkgeld (fünf Euro), es hat noch nie jemand etwas über den Versandhandel gesagt.
Sie haben mir einmal ein vergleichbares Rad am Ende der Saison angeboten, es war immer noch ca. 200 € teurer.
 
Für meine Lebensgefährtin habe ich bei Bike Discount ein Radon ZR Lady 6.0 bestellt. Es ist das erste Bike, was wir online bestellt haben. Die Lieferung ging relativ zügig von statten.
Ich musste nur noch das Vorderrad einbauen, den Lenker gerade drehen und den Sattel montieren.
Die Bremse war komplett schleiffrei eingestellt. Die Schaltung schaltet ohne Probleme.
Es war gut verpackt. Beschädigungen habe ich auch keine weiteren entdeckt.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich Top.
Leider hatte ich an dem Bike einen kleinen Defekt. Am rechten Bremshebel war die Bremsleitungen eingeknickt.
Bei Bike Discount den Mangel angezeigt und prompt haben die mir eine neue Bremsleitung zu Wechsel geschickt. Ich hätte dafür auch eine Servicepartner in der Nähe aufsuchen können.
Ich musste nur noch den Seilzug für das Remotelockout kürzen. Dieser war sehr lang und es bestand die Gefahr irgendwo beim fahren hängen zubleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
muss mal gerade doof nachfragen wie das im Megastore in Bonn abläuft.
Sind dort alle Modelle in allen Größen für Probefahrten verfügbar? Und kann man Bikes auch sofort mitnehmen?

Grüße,
Fabian
 
Ich war gestern im Megastore um nach einem Rahmen im Schnäpchenzelt zu gucken. Hatte Interesse an einem Slide 150 Rahmen und wollte ein paar Infos dazu haben. Hinterbaubreite/Nabenbreite, Dämpfereinbaulänge,etc... Das ganze erwies sich schwieriger als gedacht. Ein Verkäufer konnte mir garnix dazu sagen, der nette Herr am Thresen vor der Werkstatt verwies mich an den "Chefverkäufer". Der konnte mir aber auch nicht wirklich was sagen und ging dann mit mir in die Werkstatt und befragte den Herrn vom Thresen wieder.
Jeder Satz beginn mit "das müsste" "das sollte" "das könnte". Als dann gesagt wurde der Hinterbau hätte eine QR20 Achse... na ja.
Eigentlich sehr schade, dass einem die Leute im Laden keine verlässlichen Infos zu so einfachen Dingen wie Dämpfereinbaulänge geben können, bzw. kein Datenblatt vorhanden ist wo die Infos drauf stehen.
Dafür waren die Jungs echt nett und haben sich zumindest ordentlich bemüht meine Fragen zu beantworten. Leider hatte ich nicht das Gefühl mich auf die Aussagen verlassen zu können.
Das ganze hier soll kein rumgemoser sein, sondern konstruktive Kritik um den Service weiter zu verbessern.
 
War auch kürzlich vor Ort im Store. Das Probefahren ist leider völlig ineffektiv gelöst. Für jedes einzelne Rad muss man einen meist mit anderen Kunden beschäftigten Verkäufer fragen, da mal Pedale ranzumontieren. Auf diese Weise einfach mal eine Vielfalt von Rädern anzutesten, macht keinen Spaß. Anderswo zieht man sich ein Rad aus der Abstellfläch und los gehts.
 
War auch kürzlich vor Ort im Store. Das Probefahren ist leider völlig ineffektiv gelöst. Für jedes einzelne Rad muss man einen meist mit anderen Kunden beschäftigten Verkäufer fragen, da mal Pedale ranzumontieren. Auf diese Weise einfach mal eine Vielfalt von Rädern anzutesten, macht keinen Spaß. Anderswo zieht man sich ein Rad aus der Abstellfläch und los gehts.

Hi,

dieses "Verfahren" wird bei uns seit kurzem leider aus einem traurigen Grund praktiziert: in jüngerer Vergangenheit haben sich sehr dreiste Diebstähle ereignet - wie dreist teilweise hierbei vorgegangen wurde, kann man sich gar nicht vorstellen. Daher waren wir zu diesem Schritt gezwungen - das unschlagbare Preis-/Leistungsverhältnis soll ja weiterhin realisierbar sein, oder?

Gruß aus Bonn, Andi
 
Der Grund ist nachvollziehbar, aber für die aktuelle Lösung kann ich aus Kundensicht nur berichten, dass dieses Prozedere meine "buying experience" recht negativ beeinflusst hat. Ich würde einen Besuch so nur für Leute empfehlen kann, die schon ein konkretes Modell im Auge haben oder sehr viel Geduld mitbringen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es sich lohnt die fast 3Std. Anfahrt inkauf zu nehmen, weil vor Ort so viele Räder verfügbar sind, dass wirklich für jeden was dabei sein muss. Einfach mal auf 8-10 draufsetzen, dann 2 in die engere Wahl nehmen und eins davon kaufen, das war der Plan. So habe ich in über einer Stunde, die ich im Keller verbracht habe, nur 3 vom Verkäufer fertiggemachte Räder testen können und zwei wahllos rumstehende Räder, die zufällig Pedale dran hatten, der Rest Bestand darin, einen Verkäufer zu suchen, weggeschickt zu werden (weil schon mit anderen Kunden befasst), oder zu warten.
 
Der Grund ist nachvollziehbar, aber für die aktuelle Lösung kann ich aus Kundensicht nur berichten, dass dieses Prozedere meine "buying experience" recht negativ beeinflusst hat. Ich würde einen Besuch so nur für Leute empfehlen kann, die schon ein konkretes Modell im Auge haben oder sehr viel Geduld mitbringen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es sich lohnt die fast 3Std. Anfahrt inkauf zu nehmen, weil vor Ort so viele Räder verfügbar sind, dass wirklich für jeden was dabei sein muss. Einfach mal auf 8-10 draufsetzen, dann 2 in die engere Wahl nehmen und eins davon kaufen, das war der Plan. So habe ich in über einer Stunde, die ich im Keller verbracht habe, nur 3 vom Verkäufer fertiggemachte Räder testen können und zwei wahllos rumstehende Räder, die zufällig Pedale dran hatten, der Rest Bestand darin, einen Verkäufer zu suchen, weggeschickt zu werden (weil schon mit anderen Kunden befasst), oder zu warten.

Hi,

ich kann das durchaus verstehen - wir sind mit dieser Situation auch alles andere als zufrieden. Fakt ist aber derzeit leider, dass aufgrund einzelner Leute wegen der Diebstähle nun die anderen "leiden" müssen. Wir besprechen gerade intern, wie man hier eine Lösung finden kann - schließlich sollte sich jeder in dem Laden wohlfühlen und nicht durch zusätzliche Warterei die Zeit vergeuden.

In diesem Sinne: habt derzeit ein wenig Verständnis für die unerfreuliche Situation. Danke ;)

Gruß, Andi
 
Kaufen ist oke, schnelle Lieferung nach der Niederlande.

aber Reklamation ist sehr langsam. Mien Cube rahmen is gebrochen. 30 april habe Ich 11 fragen beantwortet. Da leider keine Reaktion erhalten.
 
Mal ne Frage,

Ich lese immer, beim abholen in Bonn gab es Rabatt und so.
Lohnt sich das? Sind so 100 km.
Geht um ein Slide 29 7.0 oder 8.0.

Lg
 
Kleiner Tipp!

Schau mal auf die Facebook Seite vom bike-discount Megastore, dort ist das Slide 29 7.0 am 15.05. und 16.05. reduziert!
 
Mit Facebook habe ich gesehen.....interessant, aber....
Das 8.0 interessiert mich wegen Ausstattung und Farbe mehr.

@enno: Kannst Du genaueres dazu sagen? Evtl. per PN?
 
Damit ich nicht noch mehr PN´s beantworten muss::bier:

Ist wie im echten Leben, reine Verhandlungssache!
Und wenn man(n) freundlich und nicht zu bestimmend/vordernd ist, einen guten Verkäufer erwischt,... "können" auch mal 25% drin sein!

Aber ich glaube, dass dies immer auch vom Lagerbestand, Nachfrage, Modellzyklus, usw. abhängig ist.
Ich glaube auch nicht, dass H&S bzw. Radon was zu verschenken hat, da die Preise ja wirklich schon sehr gut sind und ihre Kosten schliesslich auch gedeckt werden müssen.

Ich zumindest war immer sehr zufrieden mit dem Service vor Ort und der persönlichen Preispolitik!!!
Hinfahren für ein neues Bike hat sich bis jetzt immer "gelohnt", trotz 700 km für mich :daumen:!!!
 
Zurück