Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo was da Schadhaft ist kann nur eine kleine Sache sein , ev. die seitlichen Anlaufscheiben bei der Montage verloren deinDa ich mein Radon Slide 9.0 HD schon eine Weile habe bzw. nicht habe, werde ich mal meine Erfahrungen bzgl. Radon/H&S Bikediscount mit euch teilen.
Mein Slide habe ich direkt am ersten Tag als die 2015er Modelle online gingen bestellt. Die Lieferung des Bikes erfolgte sogar eine Woche früher als angegeben zu meinem Servicepartner um die Ecke. Dieser hat auch alles einwandfrei montiert und über das Rad drüber geschaut.
Als der lang ersehnte Anruf kam und ich das Slide abholen konnte gingen noch ein paar Tage ins Land, bis das gute Stück artgerecht bewegt werden konnte.
Nach diesem Ausritt musste ich leider feststellen das in der Verbindung von Sitzstrebe zu Kettenstrebe extremes Spiel ist. Okay Fertigungsfehler kommen vor, Fehler in der QS passieren, wir sind alle nur Menschen. Habe das Rad zum Servicepartner gebracht ihm das Problem geschildert...er kümmert sich darum und schickt Radon Bilder etc. das hat auch alles funktioniert.
Als Ersatzteile wird eine neue Sitzstrebe geschickt und vor Ort beim Händler getauscht. Soweit die Theorie.....
Mein Slide steht nun seit 4Wochen beim freundlichen um die Ecke, ich selbst telefoniere 1-2mal die Woche mit H&S weil das Ersatzteil erst nicht vom Zulieferer bei H&S ankommt und nun iwie verschollen ist. Jede Woche werde ich vertröstet das mein Ersatzteil die nächste Woche beim Servicepartner ist und ich mein Rad wieder holen kann. Ich zweifle wirklich ob ich mein bike dieses Jahr nochmal zu Gesicht bekomme :/
Benachrichtigungen seitens H&S zum Status der doch nicht kleinen Reklamation, gab es leider nicht. Infos bekommt man nur auf Nachfrage.... Sehr Schade wie ich finde, da es kein Bike für ein Appel und Ei ist und der Nutzen derzeit Null ist....
Mein Fazit bisher, Kauf bei H&S und Service beim freundlichen Servicepartner wirklich 1A. Umgang mit der Reklamationen mehr als verbesserungsfähig, auch wenn es ein 2015er Modell ist kann man da mehr machen....
Mit meinem Slide HD war ich bisher aber trotzdem seeeeehr zufrieden.....stand heute bereue ich den kauf NOCH nicht
Evtl. hilft das hier etwas Schwung in die Sache zu bringen, ob das die richtige Entscheidung war den Fall hier öfftl. zu machen kann jeder für sich selbst entscheidenVllt. gibt es hier ja noch wen mit dem selben Problem an der Sitzstrebe ?!?
Du sagst Kugellager da sind 2 drin die Aufnahme im Horstlink ist 10mm breit ,die Lager jeweils 5mm die Scheiben je 1,5mm.War vorhin beim Händler und der hat den Bolzen rausgemacht. An dem Kugellager war rechts und links eine kleine schwarze Scheibe.... Für die Übergangszeit würde ich mir aber auch noch eine zusätzliche dazwischen legen, wenn Bodo mir die schicken kann ?!?
Aussage von H&S ist das es sich hierbei um einen Konstruktionsfehler handelt aber iwie bin ich wohl der einzige damit![]()
Liebes Radon Team,
kann es sein, dass ihr in der Vorweihnachtszeit zu viel Glühwein konsumiert habt? Anders kann ich mir die Fehler bei der Montage meines Radon ZR Race nicht erklären.
Ich habe eins in 20“ im Sommer gekauft, wo bspw. die Züge viel zu Lang und extrem unsinnig verlegt wurden, das habe ich aufgrund des Preises hingenommen und alles nach meinem belieben getauscht.
Gestern habe ich ein 16“ ZR Race für meinen Vater zusammengezimmert (er fand das Design schön, ich hätte es nicht nochmal gekauft).
Als ich das Bike aus dem Karton genommen habe fielen mir folgende Missgeschicke auf
-erstens, kleinere Lackabplatzer an der XT Kurbel => egal, kann passierten
-zweitens, der gebrochene Schalthülle am Umwerfer => ärgerlich, hat jmd. beim Verpacken nicht aufgepasst;
-drittens, beschissen eingestellte hintere Schaltung => sowas kann man ganz einfach testen indem man einmal alle Gänge durchschaltet
-viertens extrem viel Fett im Sattelrohr, das wurde quasi mit Fett zugespachtelt => ich versteh es nicht, war eine Unschönearbeit das aus dem Sattelrohr alles wieder rauszupulen
-fünftens, der Falsch verlegte Schaltzug, der nicht in der Führung sondern über den Blanken Rahmen läuft, dadurch entstehen extrem große Schaltkräfte und der Zug arbeitet sich in den Rahmen ein=> völliges Unverständnis, das hätte direkt auffallen müssen, Ich habe es jedenfalls direkt gemerkt
Da ich keine Lust habe, nach Bonn zu tingeln oder zu versenden, mach ich den Zugwechsel und die Einstellung selber, dann weiß ich wenigstens, dass alles funktioniert. Für mich ist das kein großer Akt, für einen Neuling ohne Schraubererfahrung wäre das Bike jedoch ein Schlag ins Gesicht.
Ich habe euch das Ganze auch mal an euren Service gesendet, vllt kommt Ihr mir ja irgendwie entgegen. Ich kann euch gerne mal die Auftragsnummer/Rahmennummer fürs QM mitteilen.
![]()
![]()
In diesem Sinne, Frohes Fest