Eisenmangel - Tipps und Tricks?

eben weil vegetarisch allein nicht reicht.
Doch! Sogar vegan oder eher: pflanzlich!

Bitte keinen Ärzten vertrauen die keine Ahnung von Ernährung haben!

und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion!

oben ist der Link zu Nico Rittenau. Da erfährt man alles was wichtig ist.

und gerne mal die Doku „the Game changers“ anschauen!
 
Doch! Sogar vegan oder eher: pflanzlich!

Bitte keinen Ärzten vertrauen die keine Ahnung von Ernährung haben!

und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion!

oben ist der Link zu Nico Rittenau. Da erfährt man alles was wichtig ist.

und gerne mal die Doku „the Game changers“ anschauen!


Warum meldest Du Dich dann in einem Forum?
Führst Du Gespräche immer in der Art und Weise?
Na, Gott sei Dank gibt es immer Menschen mit ganz d e m Expertenwissen, die dann andere sagen wie's geht ... :rolleyes:
 
So, hab jetzt ein paar Infos (der Artikel gibt ja soviel auch nicht her, ausser dass du zum Arzt sollst, wenn du Mangel hast).
Sind alles Erfahrungswerte aus langjähriger Selbsterfahrung, Recherchen, Arzt- und Heilpraktikerbesuchen etc. meiner Bekannten, ich liste einfach mal auf:
  • sie empfiehlt keine Infusionen, sie hatte ca. 1 Jahr danach noch diverse Probleme davon
  • 100 mg/Tag Eisenbisglycinat sind zuviel, besser < 30mg/Tag nach dem Essen oder nicht auf einmal 100mg. Das Auffüllen des Speichers dauert Monate!
  • das Eisenbisglycinat sollte ohne Magnesiumstearat sein bzw. kein solches gleichzeitig nehmen, wegen der Aufnahme/Verwertung
  • das Eisenbisglycinat besser in Kapseln nehmen
  • das Eisenbisglycinat sollte natürlich auch ohne Süßstoffe sein zur besseren Verträglichkeit
  • es gibt spezielle Eisenzentren, 2 auch in HD, aber das weißt du bestimmt
  • da die Schilddrüse für unseren gesamten Stoffwechsel verantwortlich ist, sollte die richtig getestet werden. Da du sagst deine Werte sind gut unbedingt beim Endokrinologen genauer untersuchen lassen
  • viele die mit der Schilddrüse Probleme haben, haben auch eine Glutenunverträglichkeit
  • Jod ist notwendig für die Schilddrüse, ein Mangel kann viele Beschwerden verursachen (Magensäure, Müdigkeit)
  • Vit. D ist wichtig für die Schilddrüse und überhaupt, z.B. Darm. Da du sagst, dass dein Wert im August gut war, rechne bis April runter und du bist bei einem Wert <10 = Osteomalziegefahr etc. etc. Der Wert sollte immer mind. bei 40 eher 60 sein. Gegner sprechen z.B. immer eine Nierenbelastung an. Aktuelle Aussage von einem Nierenspezialisten (an meinen Mann mit Nierenproblemen) war, dass das nur bei speziellen Krankheiten oder Problemen der Fall ist. Er benötigt sogar viel Vit.D. Meine Kinder haben als Babies 1 Jahr lang täglich 1000 E nehmen sollen/müssen (wie das heutzutage ist, weiß ich nicht) 1000/E/Tag bei ca. 3 bis ca. 10/11 kg Körpergewicht. Was wiegst du? Natürlich K2 nicht vergessen dazu und Calcium.

Ich bin kein Arzt, das ist keine Therapie. Jeder muss sich selber dazu informieren und entscheiden, was er tut.
Viel Erfolg :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab's heute mal geschaft bei Gyn einen Termin zu machen, zwecks Beratung. Mal schauen ob's hilft.
  • sie empfiehlt keine Infusionen, sie hatte ca. 1 Jahr danach noch diverse Probleme davon
  • es gibt spezielle Eisenzentren, 2 auch in HD, aber das weißt du bestimmt
Du schreibst keine Infusion, verweist aber auf die Eisenzentren, die genau das machen, gegen ordentlich Schotter. Oder gibt es da noch andere?
  • 100 mg/Tag Eisenbisglycinat sind zuviel, besser < 30mg/Tag nach dem Essen oder nicht auf einmal 100mg. Das Auffüllen des Speichers dauert Monate!
30 mg/Tag. Das habe ich ja mit dem Curryblatt probiert. Das soll ja angeblich ganz doll gut bioverfügbar sein. Das hat ja ganz eindeutig nicht gereicht. Es jetzt mit 30 mg/Tag Eisenbisglycinat zu probieren halte ich nicht für so sinnvoll. Selbst wenn das etwas besser verfügbar ist, wird es nicht reichen die Speicher zu füllen. Die Tabletten sind frei von so ziemlich allem...außer Eisen und VitC
  • da die Schilddrüse für unseren gesamten Stoffwechsel verantwortlich ist, sollte die richtig getestet werden. Da du sagst deine Werte sind gut unbedingt beim Endokrinologen genauer untersuchen lassen
  • viele die mit der Schilddrüse Probleme haben, haben auch eine Glutenunverträglichkeit
  • Jod ist notwendig für die Schilddrüse, ein Mangel kann viele Beschwerden verursachen (Magensäure, Müdigkeit)
Schilddrüsenwerte waren immer okay. Glutenunverträglichkeit habe ich nicht. Das wurde abgeklärt. Jod... sollte eigentlich ausreichend über Salz aufgenommen werden.
  • Vit. D ist wichtig für die Schilddrüse und überhaupt, z.B. Darm. Da du sagst, dass dein Wert im August gut war, rechne bis April runter und du bist bei einem Wert <10 = Osteomalziegefahr etc. etc. Der Wert sollte immer mind. bei 40 eher 60 sein. Gegner sprechen z.B. immer eine Nierenbelastung an. Aktuelle Aussage von einem Nierenspezialisten (an meinen Mann mit Nierenproblemen) war, dass das nur bei speziellen Krankheiten oder Problemen der Fall ist. Er benötigt sogar viel Vit.D. Meine Kinder haben als Babies 1 Jahr lang täglich 1000 E nehmen sollen/müssen (wie das heutzutage ist, weiß ich nicht) 1000/E/Tag bei ca. 3 bis ca. 10/11 kg Körpergewicht. Was wiegst du? Natürlich K2 nicht vergessen dazu und Calcium.
Vitamin D3 nehme ich (mit K2) 4000 IE pro Tablette, die ich nicht jeden Tag aber mehrmals pro Woche nehme. Da müßte ich den Wert nochmal bestimmen um da Klarheit zu haben.

Aber ich nehme die Infos mal mit zum Arzt. Vielleicht hilft's ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist furchtbar lästig und stressig diese Arztrennerei, aber ich glaub dir bleibt nix anderes übrig, viel Erfolg und gute Besserung :daumen:

So, hab's heute mal geschaft bei Gyn einen Termin zu machen, zwecks Beratung. Mal schauen ob's hilft.

  • sie empfiehlt keine Infusionen, sie hatte ca. 1 Jahr danach noch diverse Probleme davon
  • es gibt spezielle Eisenzentren, 2 auch in HD, aber das weißt du bestimmt - das hab ich beim Googeln gefunden, weiter hab ich natürlich nicht nachgeforscht, aber dann ist das auch geklärt
Du schreibst keine Infusion, verweist aber auf die Eisenzentren, die genau das machen, gegen ordentlich Schotter. Oder gibt es da noch andere?

  • 100 mg/Tag Eisenbisglycinat sind zuviel, besser < 30mg/Tag nach dem Essen oder nicht auf einmal 100mg. Das Auffüllen des Speichers dauert Monate! - ich weiß ja nicht wie lang du das schon nimmst. Mehrmals 30mg anstatt 100mg auf einmal sind vermutlich besser zu vertragen. Curryblatt kenn ich nicht, vielleicht fehlt dem was zur Aufnahme oder du müßtest es wie beim Brokkoli kiloweise futtern. Aber (ich habs nicht nachgeprüft) Magnesiumcitrat wird zum Bsp. als Magnesium super schnell aufgenommen und verwertet, es gibt auch Eisencitrat - vielleicht wär das was???
30 mg/Tag. Das habe ich ja mit dem Curryblatt probiert. Das soll ja angeblich ganz doll gut bioverfügbar sein. Das hat ja ganz eindeutig nicht gereicht. Es jetzt mit 30 mg/Tag Eisenbisglycinat zu probieren halte ich nicht für so sinnvoll. Selbst wenn das etwas besser verfügbar ist, wird es nicht reichen die Speicher zu füllen. Die Tabletten sind frei von so ziemlich allem...außer Eisen und VitC ziemlich allem? sonst nix? aber vielleicht doch Kapseln?

  • da die Schilddrüse für unseren gesamten Stoffwechsel verantwortlich ist, sollte die richtig getestet werden. Da du sagst deine Werte sind gut unbedingt beim Endokrinologen genauer untersuchen lassen
  • viele die mit der Schilddrüse Probleme haben, haben auch eine Glutenunverträglichkeit
  • Jod ist notwendig für die Schilddrüse, ein Mangel kann viele Beschwerden verursachen (Magensäure, Müdigkeit)
Schilddrüsenwerte waren immer okay. Glutenunverträglichkeit habe ich nicht. Das wurde abgeklärt. Jod... sollte eigentlich ausreichend über Salz aufgenommen werden. Meine normalen Werte, also die auch der Hausarzt testet sind auch immer normal. Aber aussehen tut meine Schilddrüse wie eine Hashimoto und einen Knoten hat der Endokrinologe auch entdeckt, der immer wieder kontrolliert werden muss und mein Vit.D war damals Anf. Dez. um 7. Da hat er mir zu Vit.D geraten, ich hab mich überall schlau gemacht und viel genommen und der Knoten war das nächste Mal kleiner (ok ich hab noch was anderes gemacht und bin überzeugt das hat geholfen und hilft) Also der Endok. ist spezialisiert auf die Schilddrüse und kann noch mehr sehen als der Hausarzt. Aber Gyn ist bestimmt auch erstmal eine gute Adresse.

  • Vit. D ist wichtig für die Schilddrüse und überhaupt, z.B. Darm. Da du sagst, dass dein Wert im August gut war, rechne bis April runter und du bist bei einem Wert <10 = Osteomalziegefahr etc. etc. Der Wert sollte immer mind. bei 40 eher 60 sein. Gegner sprechen z.B. immer eine Nierenbelastung an. Aktuelle Aussage von einem Nierenspezialisten (an meinen Mann mit Nierenproblemen) war, dass das nur bei speziellen Krankheiten oder Problemen der Fall ist. Er benötigt sogar viel Vit.D. Meine Kinder haben als Babies 1 Jahr lang täglich 1000 E nehmen sollen/müssen (wie das heutzutage ist, weiß ich nicht) 1000/E/Tag bei ca. 3 bis ca. 10/11 kg Körpergewicht. Was wiegst du? Natürlich K2 nicht vergessen dazu und Calcium.
Vitamin D3 nehme ich (mit K2) 4000 IE pro Tablette, die ich nicht jeden Tag aber mehrmals pro Woche nehme. Da müßte ich den Wert nochmal bestimmen um da Klarheit zu haben. so weit ich weiß erhalten so um die 4000 IE/Tag den Wert, wenn er also unten ist kriegst du den nicht hoch. Nimmst du die Tablette mit Öl oder Fett wegen der Aufnahme. Ich nehme seit Anfang Dez. 10 000 IE tägl. Tropfen in Öl. Richtiges Auffüllen des Speichers wird aber noch anders gemacht (mit Anleitung)

Aber ich nehme die Infos mal mit zum Arzt. Vielleicht hilft's ja. Als ich vor knapp 10 Jahren meinen Gyn auf Vit. D ansprach war das nur blabla, aber nichts konkretes was eine Frau in meinem damaligen Alter hätte wissen sollen. Am Ende des Gesprächs sagte er mir dann, dass er selbst Vit. D zusätzlich nimmt.
 
Hallo Zusammen,

ich vermute mal, mit dem Eisenproblem bin ich nicht ganz allein und vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps und Tricks, die ich noch probieren kann.

Schon lange ( > 15 Jahre, kann mich gar nicht mehr genau erinnern, wann das los ging) habe ich Probleme mit niedrigen Ferritin Werten ( 9-11 ng/ml, Referenz sind 12-307 ng/ml - finde die Spanne ja auch schon extrem... ). Bei der letzten Messung im Sommer waren nur der Ferritin Wert niedrig ( 9 ng/ml) und ich hab daher in den letzten Monaten jeden Tag 28 mg Eisen (Curryblatt) eingenommen. Es war ein Versuch in der Hoffnung das besser zu vertragen und den Wert zumindest zu halten. Vertragen habe ich es gut, aber leider hat es nichts genützt. Jetzt habe ich einen echten Eisenmangel (Hämoglobin, Hämatokrit und Erys sind alle unter Norm) und der Ferritin Wert liegt grade mal noch bei 7 ng/ml).

Ursache ist wohl der starke Blutverlust während der Periode, zusammen mit einer fleischlosen Ernährung. Allerdings zucken die Ärzte da auch immer nur mit den Schultern und außer "Hormonen" (die ich bisher nicht vertrage) fällt ihnen keine Alternative ein. Zusätzlich kommt noch der Sport dazu, der ebenfalls zu einem Mehrbedarf an Eisen führt.

Jetzt nehme ich wieder 100 mg Eisen / Tag in Form von Eisenbisglycinat (+ Vitamin C), habe aber wieder einen Teil der typischen Nebenwirkungen. Daher bin ich weiter auf der Suche nach Alternativen, um entweder die Ursache zu entschärfen oder die Symtome zu behandeln. Ohne Nebenwirkungen.
Hi, hast du dich schon einmal dahingehend untersuchen lassen, ob du vielleicht Zöliakie hast?
 
Curryblatt soll angeblich (genaues weiß man nicht genau) genauso gut, oder besser verfügar sein als Eisengluconat. Es gibt wohl auch Leute, die ihren Ferritin Wert damit hochbekommen haben - zumindest findet man viele solcher Aussagen. Ich habe das mehrere Monate genommen, jeden Tag 28 mg (2 Kapseln). Werte siehe im ersten Post :(

Eisencitrat ist glaube ich meist in den billigen Tabellten aus dem Drogeriemarkt, daher würde ich jetzt mal vermuten, dass das nicht so gut aufgenommen wird... Das Eisenbisglycinat nehme ich 2x tgl a 50 mg. Da ist angeblich nur Eisen, Vit C und Cellulose drin. Keine Kapsel sondern gepresste Tablette. Magenprobleme habe ich aber nicht davon. Aktuell aber Darmbeschwerden, super ätzend.

Schilddrüse werde ich mich mal schlau machen. Mir wurde ein Endokrinologe empfohlen, der allerdings auch nicht gleich um die Ecke sitzt.. das ist ja immer das nervige. Aber ich behalte das im Kopf!

Vit D war ja im September gut und ich habe im November angefangen die VitD Tabletten zu nehmen. Daher gehe ich mal davon aus, dass der Wert nicht total im Keller ist. Aber wer weiß. Leider sind die Tests nicht gerade günstig, sonst könnte man den einfach mal regelmäßig machen. Auf Fett habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet, nehmen aber aktuell noch Öl-Kapseln (g-Linolensäure), das paßt vielleicht?
 
Eisencitrat ist glaube ich meist in den billigen Tabellten aus dem Drogeriemarkt, daher würde ich jetzt mal vermuten, dass das nicht so gut aufgenommen wird... Das Eisenbisglycinat nehme ich 2x tgl a 50 mg. Da ist angeblich nur Eisen, Vit C und Cellulose drin. Keine Kapsel sondern gepresste Tablette. Magenprobleme habe ich aber nicht davon. Aktuell aber Darmbeschwerden, super ätzend.

Hab das hier grad gefunden "Eisenbisglycinat - alternative Tabletten" und werde meine Dosis mal auf 1x 50 mg / Tag reduzieren. Vielleicht werden die Verdauungsprobleme dann besser. Bin von den 100 ausgegangen, weil das ja allgemein so "verordnet" wird.
 
So, hab's heute mal geschaft bei Gyn einen Termin zu machen, zwecks Beratung. Mal schauen ob's hilft.
  • sie empfiehlt keine Infusionen, sie hatte ca. 1 Jahr danach noch diverse Probleme davon
  • es gibt spezielle Eisenzentren, 2 auch in HD, aber das weißt du bestimmt
Du schreibst keine Infusion, verweist aber auf die Eisenzentren, die genau das machen, gegen ordentlich Schotter. Oder gibt es da noch andere?
  • 100 mg/Tag Eisenbisglycinat sind zuviel, besser < 30mg/Tag nach dem Essen oder nicht auf einmal 100mg. Das Auffüllen des Speichers dauert Monate!
30 mg/Tag. Das habe ich ja mit dem Curryblatt probiert. Das soll ja angeblich ganz doll gut bioverfügbar sein. Das hat ja ganz eindeutig nicht gereicht. Es jetzt mit 30 mg/Tag Eisenbisglycinat zu probieren halte ich nicht für so sinnvoll. Selbst wenn das etwas besser verfügbar ist, wird es nicht reichen die Speicher zu füllen. Die Tabletten sind frei von so ziemlich allem...außer Eisen und VitC
  • da die Schilddrüse für unseren gesamten Stoffwechsel verantwortlich ist, sollte die richtig getestet werden. Da du sagst deine Werte sind gut unbedingt beim Endokrinologen genauer untersuchen lassen
  • viele die mit der Schilddrüse Probleme haben, haben auch eine Glutenunverträglichkeit
  • Jod ist notwendig für die Schilddrüse, ein Mangel kann viele Beschwerden verursachen (Magensäure, Müdigkeit)
Schilddrüsenwerte waren immer okay. Glutenunverträglichkeit habe ich nicht. Das wurde abgeklärt. Jod... sollte eigentlich ausreichend über Salz aufgenommen werden.
  • Vit. D ist wichtig für die Schilddrüse und überhaupt, z.B. Darm. Da du sagst, dass dein Wert im August gut war, rechne bis April runter und du bist bei einem Wert <10 = Osteomalziegefahr etc. etc. Der Wert sollte immer mind. bei 40 eher 60 sein. Gegner sprechen z.B. immer eine Nierenbelastung an. Aktuelle Aussage von einem Nierenspezialisten (an meinen Mann mit Nierenproblemen) war, dass das nur bei speziellen Krankheiten oder Problemen der Fall ist. Er benötigt sogar viel Vit.D. Meine Kinder haben als Babies 1 Jahr lang täglich 1000 E nehmen sollen/müssen (wie das heutzutage ist, weiß ich nicht) 1000/E/Tag bei ca. 3 bis ca. 10/11 kg Körpergewicht. Was wiegst du? Natürlich K2 nicht vergessen dazu und Calcium.
Vitamin D3 nehme ich (mit K2) 4000 IE pro Tablette, die ich nicht jeden Tag aber mehrmals pro Woche nehme. Da müßte ich den Wert nochmal bestimmen um da Klarheit zu haben.

Aber ich nehme die Infos mal mit zum Arzt. Vielleicht hilft's ja.

Es gibt bestimmt eine Lösung für die Behebung Deines Eisenmangels, auch wenn's villeicht a bissl dauert ...
... aber, das BFe ist tabu ... ;) :D :lol:
 
Ich hatte nach einer heftigen und langen Darmentzündung (Colitis Ulcerosa) enorm viel Blut/Eisen verloren. Bin dann mit akuten Werten in der Notaufnahme gelandet.
Mittel der Wahl waren 2 Eiseninfusionen. Schon 3 Tage später ging es mir deutlich besser...gefühlt war ich ein neuer Mensch.
Bis heute nehme ich regelmäßig Vitalis Eisen Vital Liquid zum halten der Eisenwerte und es funktioniert. Schmeckt deutlich besser wie zb Floradix und ich habe keinerlei Magenprobleme wie zb bei den ferro sanol Tabletten.
Habe jetzt traumhaft gute Eisenwerte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lactoferrin könntest du noch probieren. Es ist ein eisenbindendes Glykoprotein und reguliert die Aufnahme und den Transport von Eisen, also fördert die Eisenaufnahme. Meist wird ja von den hochdosierten Eisentabletten nur ein geringer Teil aufgenommen. Lactoferrin wird aus Kuhmilch gewonnen. Ich nehme es schon lange zusammen mit dem Floradix Eisensaft. Nebenwirkungen habe ich keine. Früher waren meine roten Blutkörperchen immer an der unteren Grenze oder darunter, im Moment aber im guten Bereich.
 
Lactoferrin könntest du noch probieren. Es ist ein eisenbindendes Glykoprotein und reguliert die Aufnahme und den Transport von Eisen, also fördert die Eisenaufnahme. Meist wird ja von den hochdosierten Eisentabletten nur ein geringer Teil aufgenommen. Lactoferrin wird aus Kuhmilch gewonnen. Ich nehme es schon lange zusammen mit dem Floradix Eisensaft. Nebenwirkungen habe ich keine. Früher waren meine roten Blutkörperchen immer an der unteren Grenze oder darunter, im Moment aber im guten Bereich.

Davon habe ich gelesen, kommt für mich aber nicht in Frage. Ebenso wie die meisten Floradixsäfte, wobei die Konzentration da auch eher gering ist. Zum Erhalt des Status Quo vielleicht hilfreich, zum auffüllen wohl etwas ungeeignet.
 
Lactoferrin kann man mit jeder anderen Eisentablette zusammen nehmen. Der Floradix-Saft ist alleine auch nicht so toll wirksam. Alleine nur mit diesem Saft konnte ich meine Blutarmut auch nicht in Ordnung bringen. Hoch dosierte Eisentabletten habe ich nur kurzzeitig vertragen. Zuerst habe ich das Lactoferrin nur alleine genommen ohne zusätzliches Eisen und hatte da schon das Gefühl dass es etwas für die Leistungsfähigkeit bringt. Aber mit zusätzlichem Eisen geht es sicher schneller und besser und das Lactoferrin ist ja auch nicht billig. Ich nehme nur geringe Mengen Eisen, da meine Werte ja in Ordnung sind und ich da nicht überdosieren will.
 
Ich gebe mal zu bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht per se das Gelbe vom Ei sind und entsprechend mit Vorsicht zu genießen sind
....
....

@Aninaj - eigentlich bin ich auch dafür, dass du wieder Fleisch isst und zwar in den Mengen, die deinen Eisenspiegel endlich anheben.
Und am besten natürlich aus der Massentierhaltung, denn das ist billiger und du hast gleich einen Antibiotika- und Hormoncocktail dabei, dann brauchst du auch keine Angst vor irgendwelchen Krankheiten und Mängeln mehr haben. Außerdem wäre es sinnvoller, du unterstützt die Lebensmittelindustrie und nicht irgendwelche Nahrungsergänzungsmittelhersteller :rolleyes: :D

... Ich kann ja falsch liegen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. ...


Sorry, ein bißchen :rolleyes: und ein bißchen Spaß musste sein ;)
 
Sorry, ein bißchen :rolleyes: und ein bißchen Spaß musste sein ;)
Bassd scho. Is mir egal, ich esse ja kein Fleisch und was andere machen ist mir auch erstmal egal. Meine Werte sind auch in Ordnung, von daher alles gut.

Ich propagiere ja nicht, dass @Aninaj wieder Fleisch essen* soll, ich finde es nur seltsam dass vieles ziemlich wenig hinterfragt wird - dein Beitrag zeigt es ein wenig, wenn auch als Satire getarnt - und nahezu bedenkenlos fast alles konsumiert wird. Der Glaube versetzt bekanntlich Berge und wenn es Alle tun ...


* was sicherlich weniger gesund ist als die „angeblichen“ Inhaltsstoffe wett machen könnten.

Ich lasse Euch jetzt wieder in Ruhe. Keine Sorge ?
 
hier steht ja "ladies only" und "eisen mangel"

ich kann trotzdem etwas beitragen zum thema blutbildung: cobalt

wird sogar beim doping verwendet
https://www.deutschlandfunk.de/wirk...ingfahnder.890.de.html?dram:article_id=439538 - hier gibt es sogar eine lange und immer noch aktuelle geschichte zu

ist aber einfach nur ein wichtiger und unterschätzter baustein. verwandt mit und ergänzend zu dem "vitamin b 12". kann auch durch einseitige nahrung latent mangeln, vermutlich

sorry wollte nicht stören, habe das nur im vorbeigehen gelesen

:)
 
Ich gebe mal zu bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht per se das Gelbe vom Ei sind und entsprechend mit Vorsicht zu genießen sind

Nun, ich stimme überein, dass man nicht wahllos irgendwas in sich reinwerfen sollte. Aber wenn medizinisch ein Mangel vorliegt, dann sollte dieser behoben werden. Und dazu kommen ja auch keine Pillen aus dem Drogeriemarkt zum Einsatz, sondern Tabletten aus der Apotheke.

Ich propagiere ja nicht, dass @Aninaj wieder Fleisch essen* soll, ich finde es nur seltsam dass vieles ziemlich wenig hinterfragt wird - dein Beitrag zeigt es ein wenig, wenn auch als Satire getarnt - und nahezu bedenkenlos fast alles konsumiert wird. Der Glaube versetzt bekanntlich Berge und wenn es Alle tun ...

* was sicherlich weniger gesund ist als die „angeblichen“ Inhaltsstoffe wett machen könnten.

Was sollte ich denn mehr hinterfragen? Ich lerne ja gerne dazu. Ich nehme das (nach aktuellem wissenschaftlichem Stand) beste bioverfügbare Eisen. Mit den wenigsten Zusatzsstoffen (Vitamin C zur besseren Aufnahmen und Cellulose als Füllstoff zum pressen der Tabletten). - Die Probleme mit der Verträglichkeit.. nun vielleicht braucht man dafür dann doch noch andere Hilfsstoffe?
 
hier steht ja "ladies only" und "eisen mangel"

ich kann trotzdem etwas beitragen zum thema blutbildung: cobalt

wird sogar beim doping verwendet
https://www.deutschlandfunk.de/wirk...ingfahnder.890.de.html?dram:article_id=439538 - hier gibt es sogar eine lange und immer noch aktuelle geschichte zu

ist aber einfach nur ein wichtiger und unterschätzter baustein. verwandt mit und ergänzend zu dem "vitamin b 12". kann auch durch einseitige nahrung latent mangeln, vermutlich

sorry wollte nicht stören, habe das nur im vorbeigehen gelesen

:)

Interessanter Artikel, sehe nur nicht ganz den Zusammenhang zum Eisenmangel. Um Hämoglobin zu bilden braucht es Eisen, weil ich davon aber viel zu wenig gespeichert habe, kann mein Körper jetzt schon nicht mehr genug Hämoglobin bilden. Wenn ich jetzt Cobalt als NEM nehme, würde mein Körper dann das wenige verbliebene Speichereisen auch noch in Hämoglobin umwandeln und in null komma nichts hätte zwar kurzzeitig wieder tolle Hämoglobinwerte, aber keinen Eisenspeicher mehr und würde dann, ja was - einfach umfallen?

Sollte ich aber irgendwann, jemals, in ferner Zukunft mal tolle Eisenspeicherwerte haben, dann komme ich auf das Cobaltdoping zurück :D
 
Nun, ich stimme überein, dass man nicht wahllos irgendwas in sich reinwerfen sollte. Aber wenn medizinisch ein Mangel vorliegt, dann sollte dieser behoben werden. Und dazu kommen ja auch keine Pillen aus dem Drogeriemarkt zum Einsatz, sondern Tabletten aus der Apotheke....

Ich bezweifle, das die Tabletten aus der Apotheke immer die bessere Wahl sind o_O siehe z.B. Zusatzstoff Titandioxid oder Süßstoff bei Magnesium Verla oder wie das heißt etc.


...
Ich propagiere ja nicht, dass @Aninaj wieder Fleisch essen* soll, ich finde es nur seltsam dass vieles ziemlich wenig hinterfragt wird - dein Beitrag zeigt es ein wenig, wenn auch als Satire getarnt - und nahezu bedenkenlos fast alles konsumiert wird. Der Glaube versetzt bekanntlich Berge und wenn es Alle tun ...

Nicht nur die Nahrungsergänzungsmittel sollten hinterfragt werden ;)
Es sollte klar sein, dass man sich vorher genauer informiert, bevor man Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt.

Ganz einfaches Bsp. mit Vit. D :o wie oben schon erwähnt ist es ein fettlösliches Vitamin und sollt u.a. immer mit Öl oder Fett eingenommen werden. Bei Karotten weiß das doch auch jeder :aufreg: Aber oftmals erhalten Patienten nicht mal eine Info vom Arzt, wie sie es einnehmen sollen, geschweige denn von der richtigen Dosierung.
 
...

ich kann trotzdem etwas beitragen zum thema blutbildung: cobalt

wird sogar beim doping verwendet
https://www.deutschlandfunk.de/wirk...ingfahnder.890.de.html?dram:article_id=439538 - hier gibt es sogar eine lange und immer noch aktuelle geschichte zu

ist aber einfach nur ein wichtiger und unterschätzter baustein. verwandt mit und ergänzend zu dem "vitamin b 12". kann auch durch einseitige nahrung latent mangeln, vermutlich

sorry wollte nicht stören, habe das nur im vorbeigehen gelesen

:)

Danke, darüber hatte ich noch nichts gehört ;) muss ich mich mal schlau machen fürs höhere Gebirge :D

Mein Mann erhält übrigens EPO zur Hämoglobinbildung.
 
Zurück