@psycho82 Das Problem mit den Vergleichen ist immer, was du womit vergleichst. Das Madonna hat auch nicht gerade die ideale Coil Kennlinie und das Supreme sowieso nicht. Das Furious hingegen wäre dazu schon ideal geeignet. Der nächste Punkt ist und das ist ein entscheidender: Wie intensiv setzt du dich mit der Technik auseinander. Mir scheint, bei RS sagt man: Ist billig und damit passt das schon so. Bei einem High End Fahrwerk hingegen denkt man sich, dass das out of the box perfekt funktionieren muss, was eher selten der Fall ist (bei mir war das so!).
Also deine Einschätzungen sind sehr theoretisch.
Im Supreme und im Furious habe ich ebenfalls Luft und Coil gefahren
-Fox X2
- SuperDeluxe Air DH mit und ohne MegNeg
- SuperDeluxe Coil DH mit M/M Tune, M/L Tune, L/L Tune und bin letztendlich bei beiden bei individuell abgestimmten RS SuperDeluxe Coil gelandet
Gerade beim Supreme sind sich auch die Commencal Teams nicht einig - Bei Dorval fährt man Coil und Luft, bei 100% fährt man Coil und Luft, bei Commencal 21 beim damaligen Serienrahmen nur Coil (beim neuen Prototypen auch nur Coil, aber kann man nicht mit Serie vergleichen), bei
MucOff * kann man den Protypen ebenfalls auslassen, der hat nichts mit dem "normalen" Supreme zu tun....als
Mucoff * noch auf dem nicht Prototypen-Rahmen und RS unterwegs waren, dann war Nicole und Amaury auf Luft unterwegs und als Thirion noch Commencal fuhr, fuhr er meistens Coil. Als das Supreme Mullet 2020 für 2021 in Serie vorgestellt wurde, waren wir in Valnord und das Commencal Cartel hatte ausgiebige Fahrwerkstest ab Mittelstation - 2/3 des Cartels haben danach auf Coil gesetzt im Supreme.... - also ist deine Aussage sehr theoretisch.
Ich fahr wesentlich lieber Coil im Supreme.
Beim Furious habe ich das 2019er Model, mit Luft hatte es mir viel zu viel popp....mein Coil ist bestmöglichst auf Traktion getrimmt....allerdings finde ich entgegen deiner Angabe, dass das Furious mit Luft extrem gut für Fahrer funktioniert, die ihren Fokus auf Jump and Style legen....
Beim Raaw gebe ich dir von der Papierforn recht, dass es in der Papierform nach Airdämpfer riecht. Aber Coil funktioniert meines empfinden nach besser auch im Raaw und ich bin schneller und sicherer mit unterwegs. Ist alles selbst erfahren und keine Therorie.
Und auch in der EWS sind die Raaws fast alle auf Coil (Derkum letzte und diese EWS Saison, Schwenk in 2020 usw.) unterwegs und auch Niki Radtke (Guide in Finale), der verdammt schnell ist, hat auch sämtlich Air und Coildämpfer getestet und fährt im Raaw ebenfalls nur Coil. Daher gilt auch hier entgegen der Theorie selbst erfahren was taugt....
Reine Theorie bringt nichts.
Ich habe jahrelang Motorsport betrieben, Motocross, Enduro und Supermoto gefahren (auch Rennen) und weiss sehr gut, wie man Fahrwerke einstellt und was ich von meinen Fahrwerken will und kann einem Tuner auch kommunzieren, wie mein Fahrwerk umgeshimmt werden soll. Der Preis von Fahrwerk ist mir dabei egal - funktionieren muss es. Und gerade Ext konnte für mich persönlich nicht überzeugen - für mich gehypt, überteuert, zu kleiner Einstellbereich und die nervende Geräuschkulisse... Ist meine persönliche Meinung und freue mich trotzdem für jeden der Glücklich mit dem Dämpfer ist...- Leichter als bei Ext kommt man nicht an einen "individuell" abgestimmten Dämpfer und meiner Meinung wird diese Abstimmung für die meisten der "Aha-Effekt" sein beim Ext, aber dies kann ich auch bei jedem anderen Dämpfer machen. Ein umgeshimmter RS SuperDeluxe Coil füllt sich für mich halt besser an als der Ext - und ist dazu wesentlich günstiger....- hängt sicherlich auch mit eigenen Vorlieben zusammen....
Allgemein sollte eh jeder Fahren, was zu ihm und seinem Fahrstil passt, generell Marken zu Hypen oder andere Marken auszuschliessen macht keinen Sinn und etwas wegen den Preis gut zu finden oder abzulehnen ebenfalls nicht...