Die Renn Maus offenbart sich!!! (Abnehmen)

Hi,

ich denke ihr habt mich überzeugt, dass ich meine Proteinzunahme erhöhen sollte.
Ich möchte dann doch einmal auf Porteinpräparate "umsteigen". Könnt ihr da was empfehlen?
Verliere ich die Muskeln wieder, wenn ich die Proteinzufur wieder herunter setze, meinen Sport aber weiter mache? Was gibts sonst noch zu beachten?
Ich hatte mit Nahrungsergänzungsmitteln bisher keine Erfahrung. :confused:

Grüße,
Alex
 
Sorry, aber für paar km am Tag laufen, was ja noch dem natürlichen Bewegungsdrang entspricht, braucht man doch kein zusätzliches Eiweiß! Du isst einen Haufen Magerquark und trinkst Milch, in der Nahrung ist ja auch noch Eiweiß. Eiweiß ist auch nicht unumstritten, soll ja die Blutplättchen verkleben. Wenn ein Hochleistungssportler solch Zeug in sich reinstopft, okay, aber jemand, der abnehmen will und dazu bißchen joggt? Alex, ich glaub du bist auf einem guten Weg, lass dir nichts einreden.
 
Ich benutze Sojaprotein für den Muskelaufbau (also für's Muskeltraining im Fit:)). Es zieht weniger Calcium aus den Knochen zieht und schont die Nieren.

1991 empfahlen die Food & Agricultural Organisation (FAO) und die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) den so genannten "Protein Digestibility-Corrected Amino Acid Score" oder PDCAAS-Wert als präzisere Methode zur Bewertung der Proteinqualität. Beim PDCAAS-Wert werden mehrere Faktoren mit einbezogen, einschließlich des Gehalts eines Nahrungsproteins an essenziellen Aminosäuren, seiner tatsächliche Verdaulichkeit und seiner Fähigkeit, dem Körper essenzielle Aminosäuren in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen.

Um auch den höchstmöglichen Eiweißbedarf zu berücksichtigen, vergleicht der PDCAAS-Wert den Aminosäuregehalt eines Nahrungsmittels mit dem Bedarf eines zwei- bis fünfjährigen Kindes; diese Gruppe stellt nach den Säuglingen die anspruchsvollsten Forderungen an den Aminosäuregehalt.

Der höchste PDCAAS-Wert, den ein Protein erreichen kann, ist 1,00. Ein Wert von 1,00 bedeutet, dass eine Proteineinheit nach der Verdauung des Nahrungsproteins 100% der unentbehrlichen Aminosäuren liefert, die ein zwei- bis fünfjähriges Kind benötigt. Werte über 1,00 werden abgerundet, da überschüssige Aminosäuren vom Körper nicht als Protein verwendet werden (d. h. zum Aufbauen, Reparieren und Erhalten von Gewebe), sondern desaminiert und entweder verbrannt oder gespeichert werden.

Die PDCAA-Werte von Sojaprotein und Milchprotein liegen beide bei 1,00.

In Vergleichsstudien von Soja und Molkenproteinen mit männlichen Studenten schnitten beide Eiweißquellen (Soja und Whey) gleich ab bezüglich Kraftsteigerung und Erhöhung der Muskelmasse.

Quelle:
http://www.body-attack.de/html.php4?textid=164

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
Ich bin bisher in meinem Leben auch immer gut ohne irgendwelche Präparate gefahren.
Und ich bin damals in der Jugend- und Herren Lizenz Klasse ganz gut damit gefahren....

Pro Eiweiß sehe ich:
Schnellerer Muskelaufbau, dadurch leichteres Abnehmen

Contra:
Ich will irgendwann mal wieder Rennen fahren und daher kein vollgepaktes Muskelpaket sein. Ausserdem mache ich durch mein Übergewicht eigentlich ständig Kraftausdauer und Krafttraining beim Ausdauersport.

@Pfadfinderin:

Naja, bissl laufen ist gut.
In den letzten Wochen bin ich pro Woche im Schnitt auf insg.
1Std. 40min laufen und 4Std biken gekommen. Also mehr als 5,5Std Sport pro Woche im Winter...
Ich finde das ist schon relativ viel und nicht nur: bissl laufen im natürlichen Bewegungsdrang... :rolleyes:
Oder seh ich das falsch?!
 
Tschuldigung, das sollte nicht abwertend gemeint sein! Objektiv gesehen sind doch 5 Std. Bewegung nicht so viel, wenn man in Betracht zieht, welche Entfernungen die Leute früher noch zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt haben, als man noch nicht überall hin mit dem Auto fuhr. Das hieß dann halt "ich fahr / geh in die Arbeit" und noch nicht "Sport". Als ich noch einen Hund hatte, bin ich jeden Tag 10km gegangen, aber in sehr flottem Tempo, das war dann spazieren gehen und nicht walken oder Stöcke schubsen. Irgendwie sollte man einfach nicht die Relation zum Leistungs- oder Hochleistungssportler verlieren. Allerdings finde ich es sehr bewundernswert, dass du dich spät abends noch aufraffen kannst, da kannst du dir selber anerkennend auf die Schulter klopfen.
 
Was heißt richtig essen lernen? Klar ein ausgewogenes Verhältniss der Nährstoffe, usw....
Aber das ist doch je nach Sport, Abnehmewunsch, Tagesablauf, eigener Konstitution, usw... extrem unterschiedlich....
Versteh mich nicht falsch. Ich habe mich, was Essen abelangt, nicht richtig im Griff. Ich kann bei Versuchungen nicht wiederstehen...
Aber ich finde als Abnehmnahrung ist mein derzeitiger Essensplan gut ausgewogen. :)
 
Aber ich finde als Abnehmnahrung ist mein derzeitiger Essensplan gut ausgewogen. :)

Dem habe ich nicht widersprochen.

Lernen heißt aber, dass Du die langfristige Umstellung erlernst.

Sonst postest Du in drei Jahren, dass Du 125 kg wiegst und nun abnehmen willst ....

Alle Präparate die Du in Erwägung ziehst schaden Dir dabei und nützen nur den Herstellern.

Ich dachte, dass sei bekannt?!
 
Ich bin bisher in meinem Leben auch immer gut ohne irgendwelche Präparate gefahren.
Und ich bin damals in der Jugend- und Herren Lizenz Klasse ganz gut damit gefahren....

Pro Eiweiß sehe ich:
Schnellerer Muskelaufbau, dadurch leichteres Abnehmen

Contra:
Ich will irgendwann mal wieder Rennen fahren und daher kein vollgepaktes Muskelpaket sein. Ausserdem mache ich durch mein Übergewicht eigentlich ständig Kraftausdauer und Krafttraining beim Ausdauersport.

@Pfadfinderin:

Naja, bissl laufen ist gut.
In den letzten Wochen bin ich pro Woche im Schnitt auf insg.
1Std. 40min laufen und 4Std biken gekommen. Also mehr als 5,5Std Sport pro Woche im Winter...
Ich finde das ist schon relativ viel und nicht nur: bissl laufen im natürlichen Bewegungsdrang... :rolleyes:
Oder seh ich das falsch?!

Ich habs glaube ich schon mal geschrieben: Ich denke, daß Deine jetztige Eiweißaufnahme nicht schädlich wenig ist. Um Deine vorhandenen Muskeln zu versorgen wird sie jedenfalls ausreichen. "Musekabbau", wie hier befürchtet, kann es damit kaum geben.
Nun sind 5 - 6 Stunden Sport die Woche nicht übermäßig viel, aber auch keineswegs wenig. Das ist aber eigentlich nicht die Frage, sondern wie viel mehr es ist als vor Beginn. Wenn es wirklich so ist, daß Du vorher praktisch nichts gemacht hast, das also jetzt eine erhebliche Steigerung ist, dann wirst Du auch erheblich Muskeln aufbauen. Selbst wenn das mittelfristig nur 5-10 kg sein sollen, fragt sich dann allerdings schon, wo dafür die Proteine herkommen sollen, aus dem Nichts zaubern kann sie der Körper nicht.
 
Hallo Alex,

die DGE meint folgendes zum Thema Proteinzufuhr und Sport:

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=283

Solltest Du nicht wirklich heftiges Bodybuilding betreiben kannst Du Dir m.E. die Kohle sparen. Zumal zuviel Eiweiß unter Verdacht steht, Nierenschädigungen hervor zu rufen.
Die Empfohlene Verzehrmenge erreichst Du locker (wenn Du sie nicht sogar überschreitest) durch eine normale, ausgewogene Ernährung.

Übrigens habe ich in den letzten 3 Jahre auch 30 Kilo abgenommen und mit Sport (MTB, Laufen, Kraftsport) angefangen. Oft wollte ich dabei den Werbetextern verschiedener Nahrungsergänzungsmitteln glauben... Sie versprechen ja die tollsten Sachen. Aber ich habe mich in der Zeit auch viel mit Theorie und Ernährung auseinder gesetzt - und für mich beschlossen: Weniger ist manchmal mehr. Zumindest was solche Mittel anbelangt. ;)

Grüße und viel Erfolg weiterhin
Thorsten
 
Sojaprotein ist zu vermeiden. Quellen findest z.B. mit googel.

Gleichzeitig Ernährung mit Unterkalorien und Muskeln aufbauen geht schlecht. Aber Du kannst durch das Eiweiß während der Diät verhidern, daß Dein Körper die energiefressenden Muskeln abbaut um den Energiehaushalt wieder auszugleichen.

Nicht mehr als zwei Tage am Stück Unterkalorien, sonst paßt sich Dein Energiehaushalt an, senkt sich dauerhaft ab und wirst wieder fetter. Dritten Tag normal Essen und so den Körper verarschen, ansonsten bringst Du Ihm nur bei bei der Energieverwertung richtig effizient zu werden. EIgentlich willst Du das Gegenteil, der Ofen soll richtig das Glühen anfangen.

500 Unterkalorien am Tag sollten reichen, sprich langsam abnehmen und keinen Jojo-Effekt provozieren.

Eiweiß inclusive Nahrungseiweiß dürfte 1gr bis 1,5 gr pto kg Körpergewicht reichen.

Belastend wird es erst wenn Du Ausflockungen (Wolken) im Urin (Pissoir) hast. Passiert eher ab 3 gr pro kg und Tag oder bei zu großen Eiweißportionen. Nicht mehr als 30 bis 40 gr Eiweiß (incl Milch) pro Shake.
An einem Steak verdaut man länger, deshalb flockt da auch bei 300gr nix aus.

Dem Eiweiß Pulver wurde das Purin entzogen, sprich es ist filtriert. Wenn Du also becherweise Quark futtern würdest, müßtest Du den verdauen und nimmst nebenbei den Schrott auf.

Egal ob Eigenmarke vom Müller, das Zeug in der silbernen Dose von Wander oder Champ. Ist alles ok für Deine Diätzwecke. 80er Protein reicht, schmeckt und verbleibt lange im Körper (meist aus Milch, Ei und Hühnereiwei0). Wheyprotein hat eine eher kurze Verweilzeit im Körper, da nützt auch die hohe biologische Wertigkeit nichts. Designerprotein ist nur was für Leute die ohne XTR nicht den Berg hochkommen. Das wäre Perlen für die Sau. Soll heißen Whey ist kein Universaleiweiß, aber manche tanken auch Shell Super-V .

Generell ist das Zeug in der 5kg Tüte billiger. Aber mit 1 kg Dose dürftest beinahe 20 Tage hinkommen, ruiniert Dich also nicht. Es gibt tatsächlich schlechte Marken, die panschen. Deutsches Lebensmittelrecht ist recht streng. Könnte ein Qualitätsfaktor sein.

Daß es auch möglich ist Eiweiß mit normaler Nahrung aufzunehmen ist mir klar. Aber das 45% iTR Käse futtern möchte sich die Rennmaus wohl ersparen. Tier möchte auch nicht jeder in großen Mengen futtern.

Wer Eiweißpulver für Teufelszeug hält, wird auch Cola, Schoko- und Energieriegel verbieten. Alkohol ist auch total giftig. ... Mensch mit Verstand haut sich halt nicht alles eimerweise rein.

VG, Mudface
 
aber es kann doch nicht nötig sein jeden Tag über 100g Eiweiß zu sich zu nehmen?
Und ich habe doch jede Woche 2-3 Tage an denen ich viel Fleisch oder Fisch esse?!
Reicht das nicht?
Rechne es doch einfach mal mit einer Tabelle nach, wieviel du wirklich konsumierst.

Die WHO gibt als Untergrenze 0,8 g / kg Körpergewicht an. Das Übergewicht ist hier nicht mitzurechnen.

Ein Sportler braucht höhere Werte, ein Mittelwert ist hier 1,5 g / kg. Manche begnügen sind mit 1,2 g / kg, andere konsumieren 1,8 g / kg.

Ab welcher Menge es schaden kann, da gibt es unterschiedliche Angaben, definitiv unschädlich sind aber mindestens 2 g / kg.

Gehen wir mal von den 1,2 g / kg aus, und einem Sollgewicht von 75...80 kg, dann solltest du also tatsächlich Minimum um die 100 g haben.

250 g Magerquark geben aber gerade mal 30 g her, das Glas Milch nochmal 8 g und das war's dann.

Aber woher nehmen:

Grundsätzlich ist es egal, ob Proteinpulver oder aus der Nahrung. Nahrung würde ich bevorzugen, aber wenn es eben nicht reicht kann man mit Pulver nachhelfen, da braucht man gar keine Berührungsängste haben.

Es ist schon richtig, dass man ja keine Diät machen soll sondern sich eine dauerhaft gesunde Ernährung zulegen soll, ABER: Nirgends steht geschrieben, dass auf diesem dauerhaften Speiseplan kein Platz für Proteinpulver ist. Für mich ist es zum Bestandteil meiner Ernährung geworden, zwar nicht täglich aber wenn es wegen viel Training oder proteinarmer Nahrung eben einfach angemessen ist.

Übrigens so sehr teuer ist es gar nicht, wenn man den Preis vergleicht mit entsprechenden Nahrungsmitteln. Es ist teurer als Milchprodukte, aber billiger als gute Fleischprodukte und Fisch.

Protein 90: 50 € / 2.300 g, also 50 € / 1.950 g Protein = 2,56 € / 100 g.
Magerquark: 0,70 € / 500 g, also 0,70 € / 62 g Protein = 1,13 € / 100 g.
Harzer Käse: 0,99 € / 200 g, also 0,99 € / 54 g Protein = 1,83 € / 100 g.
Putenbrust: 8,00 € / 1000g, also 8,00 € / 240 g Protein = 3,30 € / 100 g.

Ich kaufe Protein 90 von aptonia, das gibt es aber nur bei decathlon im Laden, nicht im Versand. Ähnliche Produkte gibt es aber auch im Versand oder in der Apotheke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast richtig, der Proteinbedarf ist aber nicht auf das Wunschgewicht zu berechnen, sondern auf das tatsächliche - sonst spart der Organismus beim Grundumsatz und Rennmaus sollte schließlich durch das Protein seinen Verbrauch hochschrauben.
Und diese unqualifizierten Äußerungen von Protein nur für Bodybuilder u.ä. unerträglich
Rennmaus lass dir nix erzählen, reduzier Deine Kohlenhydrataufnahme ersetze das mit Eiweiß und du wirst staunen, jede Woche 1 Kilo dauerhaft weg(im Schnitt) Ich füttere täglich 74 Kilo Körpergewicht mit ca. 180-200g Protein =>Körperfettanteil von 8%. Wer`s toppt hat dann mehr recht
 
Dem Eiweiß Pulver wurde das Purin entzogen, sprich es ist filtriert. Wenn Du also becherweise Quark futtern würdest, müßtest Du den verdauen und nimmst nebenbei den Schrott auf.
Hey - wußte ich nicht! Wieder was gelernt.

wiki Purin
...Die Gicht ist eine Folge von Hyperurikämie, eine erhöhte Konzentration von Harnsäure im Blut (mehr als 0,4 mmol/l). ...

Also gibt es doch einen Grund, Proteinpulver langfristig mit auf den normalen Speiseplan gesunder Ernährung zu setzen.
 
Muss ja kein Pulver sein, geht auch mit proteinhaltigen Nahrungsmitteln, ist anders nur einfacher und zielgerichteter. Bleibt aber - wie der Name schon sagt -Nahrungsergänzung und nicht Nahrungsersatz. primär also erst mal vernünftig und eiweißreich essen und dann evt. substituieren
 
Fast richtig, der Proteinbedarf ist aber nicht auf das Wunschgewicht zu berechnen, sondern auf das tatsächliche - sonst spart der Organismus beim Grundumsatz und Rennmaus sollte schließlich durch das Protein seinen Verbrauch hochschrauben.
Und diese unqualifizierten Äußerungen von Protein nur für Bodybuilder u.ä. unerträglich
Rennmaus lass dir nix erzählen, reduzier Deine Kohlenhydrataufnahme ersetze das mit Eiweiß und du wirst staunen, jede Woche 1 Kilo dauerhaft weg(im Schnitt) Ich füttere täglich 74 Kilo Körpergewicht mit ca. 180-200g Protein =>Körperfettanteil von 8%. Wer`s toppt hat dann mehr recht

Ditto!:daumen:

Aber nach drei Jahre, Kapiert er fast gar nix.

Soja ist die alle letzte Eiweiß quelle.

If you want to grow tits, eat soy protein, and watch your estrogen levels rise!
 
ihr meint also wirklich:
1. nahrungsaufnahme und -verwertung ließe ich auf eine solche zahl reduzieren?
2. das ganze hilft rennmaus weiter?
 
Nein!



Melde mich 2011 wieder ....

:daumen: :D

Übrigens erreichst Du höchste biologische Wertigkeit von Protein mit einem Wert von 136 durch Kartoffeln und Ei in einem Mischungsverhältnis 64:36, das entspricht 650 gr Kartoffeln und einem Ei. Da der Ergänzungseffekt über mehrere Stunden anhält, muss man das auch nicht auf einmal essen... ;)
Da kann glaub ich kein Nahrungsergänzungsmittel mithalten...:lol:

Quelle u.a.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit
 
Zurück