- Registriert
- 2. März 2023
- Reaktionspunkte
- 56
würde dir für drinne auch kaum jemand empfehlen
einfach silca synergetic oder rex black diamond.. fertig
einfach silca synergetic oder rex black diamond.. fertig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Logikfehler! Wird "drinnen" getestet, muss dann auch "drinnen" funktionieren:würde dir für drinne auch kaum jemand empfehlen
einfach silca synergetic oder rex black diamond.. fertig
Was hast du denn da für ein Wachs genommen und wie genau hast du es aufgetragen?So so! Die Realität!
Das hatte ich mit Öl bisher nicht!
So so! Die Realität!
Das hatte ich mit Öl bisher nicht!
Hallo, genau das hatte ich auch. Kette in meinen Augen passend gereinigt und mit Silca Hot Wax behandelt. Bei der Nutzung vielen andauernd schwarze Brocken ab. Das Parkett / bzw. später die Matte darunter sah aus wie sau. Ich habe nun eine neue Kette montiert und mit Squirt Drip behandelt. Aktuell kein Problem mehr.Frage zum Thema Kettenwachs:
Ich habe den Antrieb an einem neuen Fahrrad komplett gereinigt. Zuerst mit Dynamic Kettenreiniger, anschließend Benzin (mangels Waschbenzin habe ich klassisches Super 95 genommen - Fehler?) und zum Schluss nochmal durch einen sauberen Lappen mit Isopropanol gezogen.
Gewachst nach Anleitung mit Squirt, das Fahrrad steht aktuell noch auf einem Smart Trainer.
Die Kette verliert massig schwarze, klebrige Wachsklumpen und fühlt sich auch relativ klebrig an. Unschön auf Parkett. Außerdem ist der Antrieb recht laut.
Ist das mit Squirt normal und mit z.B. Flower Power besser? So richtig Freude habe ich aktuell nämlich nicht damit.
Das ist korrekt. Da du kein hotmelt nutzt kannst du einfach wechseln.Ok, ich verstehe das so, daß man, wenn man von den "Einkoch"-Wachsen auf Drip umstellen möchte, eher das Silca SS oder ähnliche verwenden soll anstatt Flower Power.
@Yukio hat cleverer weise stahlkugeln aus nem Kugellager mit in die Flasche gegeben. So vermischt es sich besser beim schütteln.Allerdings muss man das echt gut schütteln, damit sich alle Inhaltsstoffe gut verteilen in der Flasche. Da setzt sich wenn es steht son schwarzer Schmand ab in der Flasche. Ich lager das mal eher im warmen, anstatt im kalten Keller, dann kann man es besser schütteln.
Das habe ich auch festgestellt. Habe in der Werkstatt leider noch keine passenden Kügelchen gefunden. Das lagern bei Zimmertemperatur ist auch wichtig. Wenn das bei den aktuellen Temperaturen in der Garage liegt, dann ist es viel zu zähflüssig, um sich ordentlich zu verteilen.Allerdings muss man das echt gut schütteln, damit sich alle Inhaltsstoffe gut verteilen in der Flasche. Da setzt sich wenn es steht son schwarzer Schmand ab in der Flasche. Ich lager das mal eher im warmen, anstatt im kalten Keller, dann kann man es besser schütteln.
Und danach musst du wieder schmieren?und die Kette ist für 2-3 Touren (je ca. 35km) gut geschmiert
durch die Kanülle wirst das nicht durch bekommen dafür ist es ja zu dickflüssigIch lager das kleine Fläschchen einfach auf der Heizung, am Rand. Paar mal kurz schütteln is alles vermischt.
Leider hab ich die Tropfflasche geliefert bekommen. Das ist zu verschwenderisch für den guten Stoff.
Versuche nächste mal bissl in eine Spritze mir stumpfer Kanüle umzufüllen.
das sind Labor Test´s beim ganz normalen Radeln und halbwegs vernünftiger Pflege ( vor und nach der Fahrt kette durch die Küchenrolle laufen lassen und Schaltröllchen / Kettenblatt reinigen, Kassette aller 1000 Kilometer gegen die frische gesäuberte tauschen (2 bis 3 Kasetten im Wechsel fahren)Lohnt sich der Umstieg von Squirt auf Effetto Mariposa FlowerPowerOder Squirt aufbrauchen und dann erst die "Blumen" kaufen
Frage für einen Schönwetterfahrer![]()
Das ist mmn empfehlenswert bei Synergetic.Versuche nächste mal bissl in eine Spritze mit stumpfer Kanüle umzufüllen. So hab ich auch früher schon diverse Mittel auf jedes Röllchen aufgetragen. Most Bang for buck !![]()
die Brühe hat nix mit trocken Wachs zu tun das ist Öl ! zwar sehr hochwertiges aber letztendlich eben nur Öl wie man es früher mal genutzt hatte, heute nimmt man immer Trockenschmiermittel wie z.B. Squirt etc. um die kette schön trocken und sauber zu haltenDas ist mmn empfehlenswert bei Synergetic.
Früher hatte die flasche selbst eine kanüle dran:
Anhang anzeigen 1650504
Kann mir vorstellen das damit das sparsame auftragen einfacher war als mit der akutellen flasche.
achwas. Ich empfehle dir den post #1 nochmal gründlich zu lesen.die Brühe hat nix mit trocken Wachs zu tun das ist Öl !