Hätte ich vielleicht für unwissende noch dazu sagen sollen.
Diese Verfügbarkeit von Custom-Parts für einige Räder wie z.b. von Aero-RR mit besonderen Lenkern, Vorbauten, Ovalen-Sattelstützen + Sattelklemmen, stellen hier natürlich keine Ausnahme da.
In diesem Bereich gibt es diese Probleme auch schon länger und durch den Einsatz von immer mehr Carbon-Bikes und Systemintegration wird es auch noch mehr. Der Rest am Bike bleibt hier weitesgehend normal, meistens sind es nur die Carbon-Rahmen.
Bei E-Bikes zieht sich dieses Kompatibilitätsproblem vom normalen City-Rad mit einem speziellen Gepäckträger oder Beleuchtung etc. bis hin zum MTB fort.
Die meisten E-Bikes von heute nutzen speziell gehärtetet 250-300Watt belastbare 1Fach 9-20 Ritzel vorne, die auch schon wieder eine spezielle Aufnahme benötigen, oder speziell gehärtete Ketten für das E-Bike usw..
Müssen wir natürlich alles nach Vorschrift für den Kunden machen, was die meisten nämlich nicht wissen, der E-Bike Kunde ist quängelich und penipel, weil meistens alt und senil.
__________________________________________________________________________________________________________________
Wenn wir Umbauten am E-Bike vornehmen und die entsprechenden Teile keine zugelassenen E-Bike Verifizierungen besitzen, blocken wir diese direkt ab!!!
Wir sorgen schon dafür das wir weitestgehend Teile da haben die für E-Bikes bestimmt sind, aber da gehen auch schon wieder weitere Umstände nur für E-Bikes los.
Was wir nicht alles für extra Würste bei E-Bikes machen müssen...
Wir müssen speziell für E-Bikes Teile ins Sortiment aufnehmen, die ja eigentlich schon für normale Räder vorhanden sind.
Eine Vernichtung von Resourcen (Material, Produktion, Lieferung durch Fahrzeuge usw...) die absolut nicht sein muss.
Daran ist nicht die EU Schuld, sondern der Mensch, der sowas mit seinen Käufen auch noch fördert.
__________________________________________________________________________________________________________________
Achja, nochmal zum Rennrad-Pedalec, die müssen ein Kennzeichen tragen, Rückspiegel, auch wenn der am Unterlenker montiert ist und soweit nach hinten steht, dass man nicht mehr rein schauen kann.
Desweiteren entsprechende Reflektoren + Beleuchtung und Bremslicht und eigentlich noch eine Hupe + automatisch einklappbarer Ständer ist auch Pflicht am 40km/h.
Cool oder, so stelle ich mir doch ein richtiges Rennrad vor, ganz nach der STVZO.
Ohne scheiß, die Bike-Branche entwickelt sich immer mehr zu einer langweiligen KFZ-Werkstatt für Kraftfahrzeuge.
Wo wir früher noch zu coolen Messen gefahren sind und uns dort die neuesten und heißesten Bike-Parts rein gezogen haben, müssen wir jetzt von einer E-Bike Schulung zur nächsten fahren.
Ich sag euch, sowas ist Gehirnwäsche, bis der letzte Boykott gebrochen ist und sich auch noch diesen Dreck kauft.