Dann will auch mal ein bisschen was passendes zeigen...
KLEIN Kirsten ultraviolett in Rh 47 cm - das Bike hat dieses Wochenende zu uns gefunden. Lustigerweise heisst die Herzdame Kerstin - somit passt es ganz gut. Sieht furchtbar "klein" aus - aber zumindest in der Proberunde nach dem Umbau gestern Abend in der Tiefgarage könnte es funktionieren.
Es war eine
Shimano 105 mit 2 x 7 Gang verbaut inkl. verchromter LVE. Ich habe noch eine ganz passable
Shimano STX "Special Edition" mit 3 x 7 Gang herumliegen gehabt. Die restlichen Teile stammen von ihrem Pinnacle, von dem wir in den letzten Tagen das Rahmenset verkauft haben.
Das Rad ist in einem kaum gefahrenen Zustand.
KLEIN Quantum II in Gator Linear Fade und Grösse 61 cm
noch sehr farbintensiv und mit der
Shimano 600 auch recht praxistauglich aufgebaut.
Eine kleine Andekdote zum Rad: Es wurde mir im September geliefert; die erste Probefahrt fand auf einer gesperrten Schnellstraße statt (autofreier Sonntag). Dort war u.a. ein Stand aufgebaut, der für die Teilnehmer "Sicherheitsinspektionen" durchführte. Da die Schaltung nicht einwandfrei funktionierte, fragte ich dort nach, ob man mir diese kurz einstellen könnte. Leider war das nicht möglich - ich sagte den Herrschaften, dass ich das Rad erst kürzlich erworben habe und ob ich die Schaltung dann mit Hilfe ihres Werkzeugs und
Montageständer selbst einstellen darf. Dies wurde mir zugestanden - mit der Begründung, dass ich noch recht früh dran sei und noch nicht allzu viel los sei.
Die Herren kommentierten allerdings mein Tun mit den Worten, warum ich das Rad nicht beim Händler reklamiere, wo ich das Bike erstanden habe...

- ich entgegnete dann, dass dies schlecht möglich sei, da das Bike aus dem Jahr 1993 stammt... das wollten mir diese Menschen nicht glauben, da das Rad so "neu" und modern aussehe...

Genug der Worte:
KLEIN QUANTUM II Racered aus 1995 und Grösse 61 cm
Mit diesem Rad begann meine Leidenschaft für die Marke KLEIN... 1995 vom angesparten Azubilohn gekauft - damals mit Campa Chorus 8fach aufgebaut, hat es im Laufe seiner Karriere diverse Ausbaustufen durchlaufen. Zuletzt mit Easton Carbongabel, Chris King Steuersatz, Tune Speedneedle und Tune LRS sowie Zero Gravity
Bremsen und Nokon Züge auf knapp über 7 kg Gewicht(!!!) - habe ich es mittlerweile wieder klassisch aufgebaut - konsequent mit Campa Chorus und Record NOS Teilen. Die Deltabremsen haben mir seinerzeit sehr gut gefallen, jedoch war die Bremswirkung unterirdisch.
KLEIN Quantum PRO Coral Reef aus 1995 in RH 59 cm
im Frühjahr aus Seattle erhalten - Erstbesitzer war ein Mitarbeiter der Fa. Klein. Wenig gefahren und auch farblich noch sehr schön erhalten. Verbaut war hier ein MC2 Vorbau aus Stahl (!!!) mit Rise in schwarz lackiert. Der einzigste seiner Art, den ich kenne!
Mit diesem Rad nehme ich dieses Jahr auch am Classic Bike of the Year Contest teil...
Last but not least
KLEIN QUANTUM PRO in Burgundy Blue Rh 57 aus 1996.
Beim KLEIN-Treffen in Ulm 2007 bei Dirk (Attitude76) dasselbe Rad gesehen und wollte unbedingt auch eins haben
Das Teil dann in schwarz purple aufgebaut und mit konsequentem aber sinnvollem Leichtbau. Gewicht knapp über 7 kg inkl. Pedale mit 10fach Campa Record und ein paar Tune Teilen. Der Laufradsatz mit American Classic Naben und SUN
Felgen ist nur für Ausstellungszwecke. Zum Fahren bekommt das Rad einen American Classic Systemlaufradsatz verpasst, der ist verwindungssteifer und hat keine eloxierten Bremsflanken...
Soviel für heute, danke für Eure Aufmerksamkeit!
Schönen, wenn auch zumindest bei uns verregneten Sonntag!