- Registriert
- 8. April 2014
- Reaktionspunkte
- 2.733
Wenn ihr am Berg wohnt ist ein Anhänger mit Bremse ( für den Kinderwagenbetrieb) definitiv vorzuziehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ihr am Berg wohnt wäre es evtl. auch hilfreich sich einen der leichteren Anhänger zu nehmen. Mein burley Encore wiegt z.b. nur 12Kg. hat aber auch keine Bremse die am Berg sicher sinnvoll sein kannGibt es hierzu konkrete Vorschläge?
Wie kommst du auf 50kg???
und
- Die Babyhängematte (Infant Sling) bewirbt Thule für Kinder "die nicht ohne fremde Hilfe sitzen können und 1 bis 10 Monate alt sind" aber auch "Verwenden Sie den Babysitz nur zum Spazierengehen."
Das heißt: solang der Nachwuchs nicht selbst sitzen kann, lohnt auch kein Anhänger fürs radeln?
Danke!
Kommt auch auf die Bereifung an. Bei Ballonreifen z.B. hast du wesentlich mehr Spielraum was die Federung bei geringen transportierten Gewichten angeht.sollte die (Blatt)federung einstellbar sein oder reicht auf Dauer die nicht anpassbare vom bspw Lite?
Wir haben unseren Zweiten bereits nach einem Monat im Anhänger transportiert, allerding nur kurze Strecken (bis 30 Min.), bei unserer Ersten haben wir 6 Monate oder so gewartet, weil sie keinen Bock hatte und auch nicht so stabil war. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Aufgrund der gekrümmten Rückenposition sind längere Transporteinsätze bei den Kleinsten (sowohl Kinderanhänger als auch Babyschale im Auto) grundsätzlich nicht förderlich für eine gesunde Entwicklung. Gegen kurze Strecken spricht aber natürlich nix, vorausgesetzt die Passagiere fühlen sich wohl. Je älter, desto länger kann der Einsatz sein und desto ruppiger darf es zugehen, ist aber alles Gefühlssache.Das heißt: solang der Nachwuchs nicht selbst sitzen kann, lohnt auch kein Anhänger fürs radeln
Schau dir Mal den leggero enso an... Habe den Vorgänger als 2 Sitzer...Tag Leute,
brauche dringend einige Tipps und Hilfe beim Kauf von nem Fahrradanhänger.
Hab jetzt die üblichen Verdächtigen mal angeschaut, aber steig jetzt garnicht mehr durch.
Ausgangslage:
-Junior ist 2 Jahre alt
-sollte auf jedenfall für 2 Kids sein(vorsorglich)
-Schönwetterausflüge
-Kindergartentransport
-Waldautobahnen auch ab und zu
-Kurzstrecken meiner Frau/ DM usw..
-sollte auf jedenfall gefedert sein
-in den Stauraum sollte mehr als nen Rucksack rein
-preislich sag ich mal ob ich 900€ in die Hand nehmen oder nen Hunni drauflege spielt keine Rolle da für nen Croozer schon 900€ planen müsste..
aber weniger wäre natürlich immer besserlogisch..
Live in der Hand hatte ich den
Croozer for 2 kid plus /2018
-Fand ihn ziemlich gut wg. Platz,Stauraum,Haptik usw.
das alles im Set mitbei ist war Top.
wie verhält es sich mit der Innenbelüftubg während der Fahrt?
Thule Chariot Cross/2018
auch gut, aber dann lieber den Croozer im direkten Vergleich.
Thule Chariot Sport 2 /2018
Fand ich die Eierlegende Wollmilchsau, konnte so keine Nachteile feststellen bzw. sehen außer den Preis.
Die zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten seitlich ziemlich top mit dem Reissverschluß.
P/L Verhältnismäßig habe ich den Qeridoo Sportrex 2 Modell 18 im Blick.
Finde ich preislich sehr interessant, hat den jemand und kann mehr zu sagen..
Ich brauche nicht das Non Plus Ultra, will aber auch kein Mist zulegen vor allem wenn ich mir die Gebrauchtpreise anschaue kann ich mir gleich nen neuen zulegen.
Also wer mir helfen kann.. bitter her mit den Infos. Danke euch.
Zwei Kinder a15kg plus Anhänger 17kg plus ein wenig Gepäck, schon hast du die 50kg zusammen.
Croozer for 2 kid plus /2018
-Fand ihn ziemlich gut wg. Platz,Stauraum,Haptik usw.
das alles im Set mitbei ist war Top.
wie verhält es sich mit der Innenbelüftubg während der Fahrt?