Das Prinzip Werbung

Werbung ist nicht nur in letzter Zeit hier im Forum ein Mega-Thema. Angestoßen durch einen Kaffee-Clip ist es Zeit für ein Statement zu Fragen wie: Was denken die Forums-Macher darüber, was die User? Welche Vor- und Nachteile hat kommerzielle Werbung in einem eigentlich unkommerziellen Kommunikationsraum? Und wer verdient daran wie viel?


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Werbung" im Newsbereich lesen


 
@ warpax: ja, du bist so schlau, da kann ich einfach nicht wiedersprechen...

P.S.: beeindruckende signatur!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie muss man sich das "problem" des prinizp werbung denn genau vorstellen? (ernste frage, weil ich es als beteiligter einer vorzeige-konsumgesellschaft irgendwie immer noch nicht erkennen kann...)

man liest einen news-beitrag und hinterfragt dann während des lesens permanent: "ist das nun ein jounalistischer beitrag oder eher böse böse schleichwerbung...möchte mich hier jemand zum unnötigen geldausgeben verführen...."?

und diese entscheidung entscheidet dann darüber,
ob für denjenigen der news-beitrag gut (= journalistischer beitrag) oder schlecht (=schleichwerbung) ist?

also wenn der beitrag dann als journalistischer beitrag bewertet wird, dann ist er "seriös"?

aber wenn DER GLEICHE artikel als schleichwerbung bewertet wird, dann ist er unseriös?

und dann?

sind die in dem beitrag mitgeteilten information dadurch weniger (da schleichwerbung) oder mehr (journalistischer beitrag) wert?

wenn man entscheidet sich etwas zu kaufen, hinterfragt man dan auch, ob nun ein "seriöser" jounalistischer beitrag oder böse böse schleichwerbung zu der kaufentscheidung geführt hat?

ist man dann, abhängig davon, wie diese entscheidung ausfällt - mit dem gekauft teil glücklicher bzw. unglücklicher?

wächst oder schrumpft je nach entscheidungslage der nutzen des gekauften teils?

immer diese entscheidungen.......

werbung jeglicher art ist doch mmn heutzutage viel zu integriert und zu organisch, als das man sie noch klassifizieren, identifizieren oder eindeutig deklarieren kann.

das muss / kann nur jeder für sich selbst (und jetzt kommt es wieder... ;-) >>>>> entscheiden
 
Das ist ja vielleicht der Punkt: wenn sie es schaffen die Bilder zu posten und sich
bejubeln zu lassen, dann sollten sie sich doch etwas mehr als das in der Community
einbringen ... zum Beispiel um anderen (die auch Bilder einstellen) Tipps zu geben,
wie man gute Bilder macht ...

hallo ingo,
dafür gibts entsprechende threads bzw sogar eigene foren und seiten im internet. du wirst es doch sicher nicht gut finden wenn jemand im hochtourenthread jedes bild aus rein fotografischer sicht kommentiert und deine landschaft ignoriert.

ich find übrigends das viele immer mehr dieses facebook und gefällt mir ding drin haben. 100 like-klicks quasi im vorbeigehn sind doch irgendwie wertfrei. du bist doch bestimmt jemand der sich über einen guten und ernstgemeinten comment mehr freut als über 30 emotionslose mitläuferlikes. grad solche schön geschriebenen hab ich zu deinen bildern schon a paar mal gelesen.
apropo facebook. ich finde nicht das sich hier jeder user komplett offenlegen muss nur weil er einen freund oder bekannten (real) hat der auf der firmen oder redaktionsseite ist. glaubwürdigkeit und unabhängigkeit lässt sich weder mit oder ohne freundeliste darstellen.
 
@Don-Rock: Ich denke, die Frage ist falsch gestellt. Wenn der Artikel der gleiche wäre, hättest Du Recht, dann würde es keinen Unterschied machen. Die Frage ist nur, inwiefern z.B. (und nicht mehr!) im Gegenzug geschaltete Werbeanzeigen und/oder potentielle sonstige Einflußnahme durch Dritte einen Unterschied auf den Inhalt oder die Aussage des Artikels macht. In den Bikemagazinen scheinen sich da ja alle einig zu sein ;)

Wenn ich mir einen Rat hole, welches Teil ich mir kaufen sollte, finde ich, daß es einen großen Unterschied macht, ob ich diesen Tip (direkt oder indirekt) von einem Hersteller bekomme (Thema "nur leicht umformulierte PM") oder ob ich den Tip von jemandem bekomme, der unabhängig ist und einfach nur wirklich von dem Produkt überzeugt ist. Ich würde ja auch nicht ungeprüft ein Angebot für eine Hausratversicherung annehmen, das mir einer dieser "unabhängigen Finanzoptimierer" auf Provisionsbasis andrehen will. Die verkaufen halt das, wo sie die meiste Provision bekommen. Soweit würde ich hier sicherlich nicht gehen wollen. Aber umso weniger schlimm sollte es doch eigentlich sein, eventuelle Einflußfaktoren offenzulegen.

Was sagen denn eigentlich die Betreiber zu diesem durchaus konstruktiven Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ingo,
dafür gibts entsprechende threads bzw sogar eigene foren und seiten im internet. du wirst es doch sicher nicht gut finden wenn jemand im
hochtourenthread jedes bild aus rein fotografischer sicht kommentiert und deine landschaft ignoriert.
:

hi rainer, so verstanden hast freilich Recht - die Alternative muss aber nicht sein, wo immer möglich "Werbung" oder besser "Werbehaltiges" einzustellen und sich sonst aus allem rauszuhalten!? ... unterm Strich wollte ich nur darauf raus, warum das Thema Werbung auch einen emotionalen Aspekt hat ...
Kürzlich wurde ich als wichtig-tuender Semi-Profi angefaucht - darin steckt das was ich meine.
(dabei bin ich voll-profi - aber in einem ganz anderen Bereich ;-)
 
Ist doch alles nicht so schwer. Wann immer jemand einen Vorteil aus einer Sache zieht, steht er der Sache nicht mehr neutral gegenüber. Ob der Vorteil Geld ist oder Parts, die man nach dem "Test" behalten darf oder auch nur, dass man kostenlos Parts zum "Testen" bekommt, selbst wenn man die zurückschicken muss. Mit letzterem hält die Industrie die Newsseite attraktiv, ohne dass das die Redaktion was kostet außer der Testzeit. Die Stiftung Warentest dagegen kauft ein, was sie testet. Warum nur? Weil sie nur so wirklich unabhängig ist.

All das hat der normale Community-Biker nicht, wenn der was testet, dann hat er es vom sauer erarbeiteten bezahlt. Und wenn er hier dann zu nem Mistteil negativ postet, dann hat er keinen Nachteil davon. Der wie auch immer vom Hersteller bevorteilte Profi, Semiprofi oder Redakteur muss dagegen fürchten, dass bei negativer Beurteilung hier im Forum die Unterstützung durch den Hersteller künftig wegfällt.

Ein Forum wie dieses lebt von unbeinflussten Erfahrungsberichten der User, das ist der HAUPTVORTEIL ggü. Herstellermarketingblabla und Buntebildermags, die typischerweise erst dann negatives vermelden, wenn es hier im Forum unübersehbar geworden ist. Klar, auch die nutzen das Forum als Quelle für Breitentestergebnisse.

Daher ist es ganz übel, wenn hier gesponsorte Fahrer und mit Testmaterial kostenlos versorgte Redakteure Beiträge zu den betreffenden Teilen schreiben, die von echten Usertests mit selbstgekauftem Material nicht zu trennen sind. Die Leute reagieren darauf so heftig, weil die Glaubwürdigkiet grundsätzlich betroffen ist und die betreffende Info durch die Interessenlage des Schreibers zu Gunsten des Herstellers verzerrt sein kann (nicht muss).

Daher sollte per Forenregel jeder, der zu Teilen schreibt, die er nicht selbst gewählt und privat bezahlt hat, angeben, dass er über gesponsorte oder kostenlos zum "Testen" gestellte Teile schreibt.

Alles andere ist Schleichwerbung und die widerspricht nun mal dem Grundverständnis eines Webforums, das den unverstellten Erfahrungsbericht als Grundlage hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaanz schwieriges Thema!

Für mein Dafürhalten, ist das aktuelle Niveau von Werbung zu Content noch sehr gut und ich habe selten das Gefühl mit Werbung beeinflusst werden zu wollen.

Mich interessieren spannende Artikel, gute Bilder und schöne Videos. Wenn der Typ sein Formula-Tässchen ins Bild reckt und danach auf sein Liteville geschwenkt wird, interessiert mich das beides herzlich wenig, weil ich a: in der Lage bin, mein eigenes Bild von Marken zu erzeugen und b: es beides nicht unbedingt Marken sind, die mich animieren.

Menschen die vom und für das Radfahren leben, sollen das gerne tun, dass die Jungs hier was verdienen wollen, ist auch klar und ihnen sei jeder Cent gegönnt. Wenn ich die Zeit, die ich hier verbringe in Magazine umrechne, hätte ich arge finanzielle Probleme und DA ist wirklich nur Werbeschrott zu lesen, der keinen Schwanz wirklich interessiert.

Haut Produktvorstellungen und Pressereleases in die News, macht sie irgendwie kenntlich, dass euch keiner was unterstellen kann und das war es dann. Ich kann auch nicht immer jeden Morgen alle Hersteller und relevante Seiten nach interessanten Infos abgrasen. Was mich nicht interessiert, mich nicht bei den Eiern packt, klicke ich eh wieder weg! UND nur weil NUTS sagen könnte, dass das Rad XYZ für 5K ? ein geiles Teil ist, was ich im Übrigen erwarte, dann ist mir das persönlich echt wuppe. Ich überleg mir echt mehr als einmal, wofür ich meine paar Kröten raushaue.

Insgesamt kostet mich dieses Forum ein Großteil meiner Freizeit und ich bin froh drüber!

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein GOTT, ich bin über Jahre auf eine hoch manipulative Seite hereingefallen, die bekommen Parts kostenlos zum Testen? Ich bin schockiert!

Daher ist es ganz übel, wenn hier gesponsorte Fahrer und mit Testmaterial kostenlos versorgte Redakteure Beiträge zu den betreffenden Teilen schreiben, die von echten Usertests mit selbstgekauftem Material nicht zu trennen sind. Die Leute reagieren darauf so heftig, weil die Glaubwürdigkiet grundsätzlich betroffen ist und die betreffende Info durch die Interessenlage des Schreibers zu Gunsten des Herstellers verzerrt sein kann (nicht muss).

Daher sollte per Forenregel jeder, der zu Teilen schreibt, die er nicht selbst gewählt und privat bezahlt hat, angeben, dass er über gesponsorte oder kostenlos zum "Testen" gestellte Teile schreibt.

Wo passiert denn das? Ein konkretes Beispiel bitte, ich halte es für ein großes Gerücht, dass gesponserte Teamfahrer selbiges vertuschen um dir einen "Erfahrungsbericht" unter zu jubeln. Aber wie gesagt überzeuge mich vom Gegenteil...
Wie in jeder Branche erhalten die Redaktionen Parts "kostenlos" zum Testen, von ALLEN FIRMEN, woran kannst Du denn bitte erkennen, dass eine Firma besser wegkommt als eine andere?
Der von dir propagierte "unverstellte Erfahrungsbericht" ist toll allerdings leider oft so subjektiv geprägt, dass damit im Einzelfall oft wenig anzufangen ist. Einmal haben "Privatleute" zuwenig Bikes / Parts zum vergleichen, Kritik an Teilen die teuer eingekauft werden hört niemand gerne und Dinge die kaputt gegangen sind sind natürlich immer Schrott auch wenn man beim Double massiv in den Gegenhang eingeschlagen ist... Für mich ist die beste Kombi immer noch eine Mischung, Vergleichstest lesen (on- oder offline) dann im Netz schauen was die Community dazu zu sagen hat, Auswahl treffen und Parts / Bikes beim Händler anschauen / probefahren.
 
Habe in dem Sinne auch nichts gegen Werbung hier im Forum, immerhin ist die Nutzung kostenlos.
Einzig die blinkblink Werbung mit C&A, Pseudodiäten, nackte Weiber .... stört mich. Letztere ist/war teilweise sogar zwischen einzelnen Threads platziert, was ich schon ziemlich daneben finde.
 
Sind die Leute, die Werbung verteufeln, denn auch bereit, monatlich für diese Plattform zu zahlen?
Und zu Hause wird dann vermutlich auch brav GEZ bezahlt, und nur Ö/R Sender geguckt?

Ganz schön blauäugige Meinungen, die einige hier vertreten. Die Welt ist kein watteverpacktes Wolkenland, sondern ein Platz an dem alle, und vor allem Firmen, versuchen ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen.

Aber es scheint mir typisch deutsch, dass wieder dagegen gewettert wird, und Kennzeichnungen/Warnungen/whatever verlangt werden. Anstatt einfach mal den User (sich selbst!) in die Pflicht zu nehmen, den Kopf einzuschalten.

Mal ehrlich, wenn man nicht komplett verblödet ist, könnte man auch von selbst darauf kommen, dass ein Teamfahrer eine einigermaßen vorgefärbte Meinung hat (oder alternativ auch darauf, dass ein extrem süßer Yogurt Zucker enthalten könnte, auch wenn keine Lebensmittelampel drauf ist).
 
Sind die Leute, die Werbung verteufeln, denn auch bereit, monatlich für diese Plattform zu zahlen?
Und zu Hause wird dann vermutlich auch brav GEZ bezahlt, und nur Ö/R Sender geguckt?

Die wenigsten hier im Thread haben was gegen Werbung. Ich für meinen Teil aus genau dem Grund, den Du ansprichst. Sie sollte halt nur klar erkennbar sein. Bei den ÖR sind übrigens in der jüngeren Vergangenheit auch diverse Leute gegangen worden, weil sie Schleichwerbung betrieben/zugelassen haben.

Mal ehrlich, wenn man nicht komplett verblödet ist, könnte man auch von selbst darauf kommen, dass ein Teamfahrer eine einigermaßen vorgefärbte Meinung hat (oder alternativ auch darauf, dass ein extrem süßer Yogurt Zucker enthalten könnte, auch wenn keine Lebensmittelampel drauf ist).

Stimmt. Wenn man weiß, daß er ein Teamfahrer ist, sollte man von selbst darauf kommen. Aber wie ein Beispiel aus diesem Thread lehrt, kennt nicht jeder all die großen Namen und kann sie dann wohl erst recht nicht den Herstellern zuordnen, von denen sie jeweils gesponsort werden. Deswegen sollte das meiner Meinung nach bei entsprechenden Tests dabeistehen.
 
Ja ...

... Der von dir propagierte "unverstellte Erfahrungsbericht" ist toll allerdings leider oft so subjektiv geprägt, dass damit im Einzelfall oft wenig anzufangen ist. ...

Ein wichtiger Punkt: Der Privatmann redet sich das teuer erstandene nach Kauf erstmal schön (und vertedigt das auch im Forum ;-)
Wenn dann doch was ist, dann wird es oft enttäuscht und massivst kaputt geredet (oder lieber doch verschwiegen?).

Dem einen oder anderen Leser/Schreiber hier fehlen bemerkt oder unbemerkt diese Hintergründe. Ebenso bei gesponsorten Tests!?

Wenn hier ALLE mehr MITeinander und weniger GEGENeinenander wären, dann müsste man sich, sein Material
und seine Objektivität weniger verteidigen und gemeinsam käme man den Dingen eh auf die Spur.

Dieser Thread ist dazu ja eh ein feines Beispiel: Beide "Parteien" haben doch soooo Recht - aber keiner
mag's dem anderen gönnen, also wird gegeneinander gewettert und möglchst nicht verstanden!?

Julian.M hat m.E. Dinge gesagt, die zu wissen einfach eine Hilfe für das Gesamtverständnis der Situation sein dürften.
Und ob und wer mit seiner Haltung nun mehr oder weniger auf der einen oder anderen Seite steht, ist doch wurscht.

Wir haben uns ausgetauscht, verstanden und wissen, worauf wir achten müssen.
ich schliesse mich Julian im übrigen an: sehr beachtlich von der Redaktion, dieses Thema so offen zur Diskussion zu stellen

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
werbung jeglicher art ist doch mmn heutzutage viel zu integriert und zu organisch, als das man sie noch klassifizieren, identifizieren oder eindeutig deklarieren kann.

und glaube mir, dass ist erst der anfang... gerade im bereich ONLINE
werbung im klassischen verständnis, so wie Sie das wandelnde orakel warpax definiert und daran festhalten möchte, wird es in ein paar jahren nicht mehr geben.

Diese Entwicklung hat sicher vor- und nachteile - ich sehe mich aber selbst als mündiger erdenbürger und lasse mich nur bedingt von der werbenden kommunikation beeinflussen. zumal wir hier immernoch von meinem belanglosen hobby reden...

die unternehmen unterliegen einem kommunikationswettbewerb (vgl. produktwettbewerb von anno dazumal) und müssen sich behaupten. dennoch sehe ich es so, dass sich im MTB-Bereich langfristig ein gutes preisleistungsverhältnis immer durchsetzen wird - anderes kann auch keine super kommunikation hinbiegen. insofern rate ich dem ein oder anderen hitzkopf hier die sachen etwas gelassener und übergeordneter zu sehen.

und ja, es gibt ein paar köpfe die im mtb-bizz ganz gutes geld verdienen - viele sind das aber nicht!



P.S: ich habe übrigens kein iphone obwohl ich es überall sehe und jeder es hat... zudem fahre ich auch ein altes auto...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist dazu ja eh ein feines Beispiel: Beide "Parteien" haben doch soooo Recht - aber keiner
mag's dem anderen gönnen, also wird gegeneinander gewettert und möglchst nicht verstanden!?

Ich gönne allen alles ;)
Allerdings sollte es doch irgendwo praktikabel bleiben, sonst gibt es heute diesen Thread und wie von Warpax bemerkt wird er morgen im Nirvana verschwinden ohne, dass sich etwas ändert. Bis gestern fand ich das noch halbwegs klar, Pressemeldungen von eigenem Content trennen (in der Praxis könnte da z.B farbig geschehen), den Nut'sen eigene Benutzernamen geben und evtl. prof. Anwender bitten selbiges im Benutzernamen darzustellen, et voila...
Heute hört sich das Ganze eher danach an als müsste jeder Artikel auf die "Dummheit" des Einzelnen herunter gebrochen werden und mit Post its versehen werden: "Die im Video in blau fahrende Person heisst Bobby R. ist 2005 zum Biken gekommen und wird von Milka, Toblerone ..................................................... unterstützt dahinter in schreiend neongrün Herr Holger M. seines Zeichens Landesmeister von Niederösterreich im Einradfahren ebenfalls unterstützt von Blabla....)

Naja wenigstens der Content wird dann ausführlicher :)
 
@Flowzero
Um Deine Verwirrung ein wenig zu lichten: Ich meinte diesen Zusatz im Artikel bei Tests/Produktvorstellungen eher anders. Wenn beispielsweise Harald eine Gabel von DT Swiss präsentiert, könnte man einfach einen Satz einfügen a la "Im folgenden Video stellt Euch Harald Philipp, der von DT Swiss gesponsort wird, die Gabel vor". Noch kürzer: "Wir haben Harald Philipp, DT Swiss Teamfahrer, um eine Vorstellung der Gabel gebeten." (Wenn denn Teamfahrer an der Stelle die richtige Bezeichnung ist.) Von wem er sonst noch alles gesponsort wird, dürfte für den Gabeltest wohl irrelevant sein.

Ich traue Redakteuren (auch Hobby-Redakteuren) zu, daß sie diese Info problemlos auch in anderen Sätzen (oder Nebensätzen) unter kriegen, ohne daß daraus Wortungetüme werden ;)

Was die Pressemeldungen angeht, reicht mir persönlich völlig, wenn Thomas z.B. darauf hinweist, daß der Rest des Artikels eine Pressemeldung ist und dann ist der Text derselben kursiv. Da sind sein Text und der der Pressemitteilung deutlich getrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin allerdings verwirrt. Kann man nicht zu einem relativ hohen Prozentsatz davon ausgehen, dass die bei einem offiziell von der DT ausgerichteten Press Camp (mehrmals im Artikel /Video etc. erwähnt) die Gabel nicht von Fox kommt und der Fahrer nicht von Marzocchi gesponsert wird?
 
Ich hatte mich jetzt eher auf einen Test ohne Press-Camp-Kontext bezogen und diese "Einschübe" allgemein gemeint (weil ich kein Press Camp im Kopf hatte). Hast Du mal einen Link?
 
Und wurde nicht bei den Eurobike Videos jeweils ein Untertitel eingeblendet, der Haralds Verbindung zu den Firmen aufgezeigt hat?

Ich bleibe dabei: Wer mal etwas nachdenkt bevor er Werbung pauschal verteufelt, wird schon zu den für sich richtigen Schlüssen kommen.

Übrigens hat Julian M. Recht, das Spielchen wird noch weitaus diffuser werden, und Werbung immer schwieriger von Content auseinanderzuhalten zu sein. Genau wie User mittlerweile oft selbst Contentanbieter (z.B. Blogs, Videos), verschwimmen die Grenzen immer weiter.
 
All das hat der normale Community-Biker nicht, wenn der was testet, dann hat er es vom sauer erarbeiteten bezahlt. Und wenn er hier dann zu nem Mistteil negativ postet, dann hat er keinen Nachteil davon.

der normale community biker ist doch wie man hier in zahlreichen beiträgen nachlesen kann meisst eine markenmuschi. dazu kommt noch der faktor kaufpreis der mit ins testurteil einfliesst. und wenn er sich das geld wirklich sauerst erarbeiten hat müssen und sein konto am limit ist, dann ist das testurteil meiner meinung nach komplett unbrauchbar.

Der wie auch immer vom Hersteller bevorteilte Profi, Semiprofi oder Redakteur muss dagegen fürchten, dass bei negativer Beurteilung hier im Forum die Unterstützung durch den Hersteller künftig wegfällt.

ein von einem hersteller bevorteilter fahrer muss wenn er etwas auf sich hält überhaupt nichts fürchten. er sollte sich seines wertes bewusst sein und sich nicht zur marionette machen lassen. weil wenn eine unterstützung durch einen hersteller wegfälllt dann gibts noch zahlreiche andere hersteller oder er kann sich das ganze zeug auch selber kaufen oder sogar was komplett eigenes bauen. idealerweise aus schrott damit er der ganzen industrie demonstriert dass es auch ohne sie geht. und vor allem den markenmuschies.
 
Ist doch alles nicht so schwer. Wann immer jemand einen Vorteil aus einer Sache zieht, steht er der Sache nicht mehr neutral gegenüber. Ob der Vorteil Geld ist oder Parts, die man nach dem "Test" behalten darf oder auch nur, dass man kostenlos Parts zum "Testen" bekommt, selbst wenn man die zurückschicken muss. Mit letzterem hält die Industrie die Newsseite attraktiv, ohne dass das die Redaktion was kostet außer der Testzeit. Die Stiftung Warentest dagegen kauft ein, was sie testet. Warum nur? Weil sie nur so wirklich unabhängig ist.

All das hat der normale Community-Biker nicht, wenn der was testet, dann hat er es vom sauer erarbeiteten bezahlt. Und wenn er hier dann zu nem Mistteil negativ postet, dann hat er keinen Nachteil davon. Der wie auch immer vom Hersteller bevorteilte Profi, Semiprofi oder Redakteur muss dagegen fürchten, dass bei negativer Beurteilung hier im Forum die Unterstützung durch den Hersteller künftig wegfällt.

Ein Forum wie dieses lebt von unbeinflussten Erfahrungsberichten der User, das ist der HAUPTVORTEIL ggü. Herstellermarketingblabla und Buntebildermags, die typischerweise erst dann negatives vermelden, wenn es hier im Forum unübersehbar geworden ist. Klar, auch die nutzen das Forum als Quelle für Breitentestergebnisse.

Daher ist es ganz übel, wenn hier gesponsorte Fahrer und mit Testmaterial kostenlos versorgte Redakteure Beiträge zu den betreffenden Teilen schreiben, die von echten Usertests mit selbstgekauftem Material nicht zu trennen sind. Die Leute reagieren darauf so heftig, weil die Glaubwürdigkiet grundsätzlich betroffen ist und die betreffende Info durch die Interessenlage des Schreibers zu Gunsten des Herstellers verzerrt sein kann (nicht muss).

Daher sollte per Forenregel jeder, der zu Teilen schreibt, die er nicht selbst gewählt und privat bezahlt hat, angeben, dass er über gesponsorte oder kostenlos zum "Testen" gestellte Teile schreibt.

Alles andere ist Schleichwerbung und die widerspricht nun mal dem Grundverständnis eines Webforums, das den unverstellten Erfahrungsbericht als Grundlage hat.


dann kommt von der Red. Hab mir gekauft!...beim nächsten mal auch! hab nen guten job... (falls man alle 3 Wochen was kauft" zum selbsttest)
 
Ich hatte mich jetzt eher auf einen Test ohne Press-Camp-Kontext bezogen und diese "Einschübe" allgemein gemeint (weil ich kein Press Camp im Kopf hatte). Hast Du mal einen Link?

Und genau das habe ich noch nicht erlebt... Schau dir doch mal aktuell das Beispiel BMC Trailfox an, zuerst kommt Herr Woggon (Teamfahrer BMC) zu Wort und unabhängig davon gibt es einen Test des Bikes entstanden bei einem Press Camp in der Schweiz, das ausschließlich auf den Beobachtungen von Maxi basiert.

Link DT Press Camp
http://www.mtb-news.de/news/2010/03...e-camp-2010-federgabel-und-laufrad-neuheiten/

PS. Wenn man schon Namen in seinen Beispielen verwendet sollten diese vielleicht nicht einfach aus der Luft gegriffen sein, nur so am Rande :)
 

Hab ich nix dran zu mäkeln. Da stellt ganz eindeutig ein Repräsentant des Herstellers dem IBC-Team die Gabel vor. Anders wäre es höcstens gewesen, wenn da jetzt ein gesponsorter Fahrer "die Teile für uns auf dem Trail getestet" hätte.

Spannender fänd ich bei dem Link übrigens die Frage, wer die Kosten der MTB-News Crew für das Ride Camp übernommen hat und was alles enthalten war, falls DT das anteilig/in vollem Umfang gemacht hat.

PS. Wenn man schon Namen in seinen Beispielen verwendet sollten diese vielleicht nicht einfach aus der Luft gegriffen sein, nur so am Rande :)

Ist richtig. Hatte erst "Fahrer xy" schreiben wollen und habe mich dann der Griffigkweit wegen für ein Beispiel mit Klarnamen entschieden. Da die vorher von mir verwendeten Beispiele auf tatsächliche Situationen abzielten, war das mißverständlich. Ich paß in Zukunft besser auf.
 
Spannender fänd ich bei dem Link übrigens die Frage, wer die Kosten der MTB-News Crew für das Ride Camp übernommen hat und was alles enthalten war, falls DT das anteilig/in vollem Umfang gemacht hat.

Üblicherweise wäre das Anreise/Unterkunft/Spesen, die spannende Frage dabei ist allerdings doch ob z.B Fox weniger gut, weniger ausführlich wegkommt als der Konkurrent der dieses unfassbar luxuriöse ;) Press Camp geschmissen hat...

Für mich sieht das nicht so aus:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=499784&highlight=fox

PS. Merci
 
Zurück