Das Prinzip Werbung

Werbung ist nicht nur in letzter Zeit hier im Forum ein Mega-Thema. Angestoßen durch einen Kaffee-Clip ist es Zeit für ein Statement zu Fragen wie: Was denken die Forums-Macher darüber, was die User? Welche Vor- und Nachteile hat kommerzielle Werbung in einem eigentlich unkommerziellen Kommunikationsraum? Und wer verdient daran wie viel?


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Werbung" im Newsbereich lesen


 
Ich verstehe hier so manches nicht. Da wird einerseits über Gratisvideos gemosert, bei denen am Schluß das Logo eines Kaffeebohnen-Produzenten eingblendet wird und zwischendurch vielleicht noch aus einer Formula-Tasse getrunken wird.
Ich kann doch trotzdem die Videos von Harald Philipp, Marco Toniolo usw. gut finden, auch wenn ich
- keinen Kaffee trinke, die Bohnen nicht kenne und den Namen schon wieder vergessen habe
- mir nie wieder eine Formula-Bremse oder einen Schwalbe-Reifen ans Rad baue (persönliche Erfahrung)
- oder mir nie eine Lupine kaufen werde (Preis u.v.a. bin ich der Meinung man sollte nachts nicht mehr durch den Wald dübeln).

Das alles wird sich auch nicht ändern, wenn der Harald nur mit 2l Kaffee aufm Rücken den Mt. Everest in einem Stück hoch- und runterkurbelt. :)

Ich find das Video gut, ich finde auch gut, daß es Firmen gibt, die solche Leute unterstützen und ich bin mir ziemlich sicher, daß die dabei nicht das große Geld verdienen. Aber ich bekomme umsonst schöne Videos zu sehen.

Aber mal anders rum: Ich gehe in den Laden, kaufe mir eine Bike-DVD und muß mir im Vorspann erstmal sämtliche Herstellerlogos ansehen, die der Markt hergibt. Obwohl ich dafür bezahlt habe.
Gehe ich ins Kino, zahle ich Eintritt, muß mir die Werbung, Trailer usw. ansehen und wenn der Film dann anfängt, fallen mir gleich noch mehr Markennamen ins Auge.
Highlights gefällig:
- Star Trek: Beim jungen Captain Kirk klingelt plötzlich ein Handy mit dem Nokia-Standardklingelton
- Verblendung (Stieg Larsson): Gleich am Anfang wird ein Notebook aufgeklappt, auf dem Rücken steht riesengroß "Lenovo". Ich hab das Notebook selber und weiß, daß dort normalerweise kein Logo klebt :rolleyes:

Auch toll sind DVDs, wo man die Trailer nicht überspringen kann usw.

Insofern sind Dinge wie das "Caffeine"-Filmchen für mich Peanuts und nicht mal die Spitze des Eisbergs, sondern vielleicht der Wasserdampf darüber...
 
Werbung...
ohne werbung kein/weniger umsatz für bikefirmen (kommerz!!! uahhhh) ohne umsatz für bikefirmen, firmen kaputt, ohne firma kein fahrrad ohne fahrrad :-(

was stört mich werbung, werbung macht für mich persönlich dinge kostenlos zugänglich, die anderenfalls kostenplichtig wären......

man muss ja nicht sofort einkaufen gehen nur weil werbung allgegenwärtig ist.

solange die gemütlichen trails nicht zugemüllt werden ist bei mir alles gut.

Grüße und ein schönen sonntag
fred
 
Aber mal anders rum: Ich gehe in den Laden, kaufe mir eine Bike-DVD und muß mir im Vorspann erstmal sämtliche Herstellerlogos ansehen, die der Markt hergibt. Obwohl ich dafür bezahlt habe.
Gehe ich ins Kino, zahle ich Eintritt, muß mir die Werbung, Trailer usw. ansehen und wenn der Film dann anfängt, fallen mir gleich noch mehr Markennamen ins Auge.
Highlights gefällig:
- Star Trek: Beim jungen Captain Kirk klingelt plötzlich ein Handy mit dem Nokia-Standardklingelton
- Verblendung (Stieg Larsson): Gleich am Anfang wird ein Notebook aufgeklappt, auf dem Rücken steht riesengroß "Lenovo". Ich hab das Notebook selber und weiß, daß dort normalerweise kein Logo klebt :rolleyes:

Auch toll sind DVDs, wo man die Trailer nicht überspringen kann usw.

Insofern sind Dinge wie das "Caffeine"-Filmchen für mich Peanuts und nicht mal die Spitze des Eisbergs, sondern vielleicht der Wasserdampf darüber...

insgesamt siehst du es wie ich, nur denk mal drüber nach was so ein film kosten würde wenn dir niemand die werbung auf die nase binden würde....
und versetze dich in die geldgeber:
zahlen einen haufen kohle und wollen dafür gesichert haben, dass der pot. verbraucher auf die im folgenden film produkte aufmerksam gemacht wird.
das ist doch okay. ohne die firmen gäb es kein bikesport in dem heutigen ausmaß.
 
wirkliche unabhängigkeit und neutralität ist für die mtb-news redakteure sicher schwierig. ich könnts ehrlich gesagt auch nicht wirklich sein in der position. aber wer kann schon 100% objektiv sein bei sachen die sich nicht 100% objektiv belegen und beschreiben lassen.
 
ich empfinde die News nicht als Werbung im klassischen Sinn
eher als Bekanntmachung oder Vorstellung von neuen Teilen etc.
Als kritischer Mensch bilde ich mir eh gerne selbst eine Meinung, indem ich vor dem Kauf ausprobiere, gegebenenfalls teste und eben auch vergleiche.
z.B. können Nuts & Co. noch so sehr von Reset Lagern oder irgendwelchen Carbon Fullys schwärmen, mir sind die Dinger schlicht zu teuer oder ich finde daran ziemlich schnell Dinge die mich stören.

Wenn hier nun div Verschwörungstheoretiker hinter den News Artikeln ach so böse böse Werbebotschaften sehen wollen und den Verfassern "Betriebsblindheit" vorwerfen weil diese die Teile kostenfrei zu Verfügung gestellt bekommen, dann sollen sie das tun.
Ist in meinen Augen aber lächerlich, spätestens in den Kommentaren kommen Kritikpunkte immer zur Sprache und ein Werbeeffekt bleibt dann auch mal schnell aus
Und wo kann ich denn bitte die aktuelle Blöd-Markt Werbung kommentieren oder die für irgendein Parfüm, Auto, Reiseveranstalter usw, alles klassische Werbung, die uns im täglichen Leben ständig irgendwo über den Weg läuft und deutlich mehr nerven kann wie ein News Artikel den ich nicht lesen muss wenn mich das Thema nicht interessiert.
Ein klein wenig kritisches Selbstbewusstsein sollte man den Lesern durchaus zutrauen.
Ich kaufe mir jetzt auch keinen neuen Passat nur weil ich als langjähriger Star Wars Fan die aktuelle Passat Werbung ziemlich klasse finde.....

Der News Bereich mag eine Form von Werbung sein, von mir aus
Aber das Salz in der (IBC) Suppe ist und bleibt das Forum dahinter, in dem weiter diskutiert werden kann und das randvoll von kostenlosen Informationen steckt.
Wenn der Preis dafür der separate Newsbereich mit einem wie auch gearteten "Werbeanteil" ist, dann soll mir das Recht sein.



zum Thema ungewünschte Werbebanner....z.B. Firefox + das Addon Adblock plus + aktive Filterliste und schon ist Ende mit Werbebannern dort wo man sie nicht haben will. Das sollte nun wirklich jeder so langsam wissen zumindest wenn man Google & Co bedienen kann.
 
viell. wär es doch für manch angenehmer n Produkt im Erlkönig-Klebe-Style vorzustellen (oder ohne Logo)....und kein Wort in der Produktvorstellung über jegliche Herkunft etc.
durch die Bank weg würd man erst Fragen von Wem isn das? Ich denk sogar das kaum jemand sich dafür interessieren würde -> No -Name is billig und billig is Schrott....
 
Wie schon in meiner ersten Antwort erwähnt, ist der Newsbereich klar, über einen eigenen Unterpunkt in der Übersicht, getrennt vom Rest des Forums.
Eine Vermischung wie von dir dargestellt, in der nicht ersichtlich wäre was User- oder Newsbeitrag ist, findet also nicht statt, beziehungsweise besteht, extrem gesprochen, nicht die Notwendigkeit sie auf zweierlei URL zu verteilen, um es nach deiner Denkweise zu unterteilen. Wer sich schon zwischen den beiden Bereichen nicht zurechtfindet, wird es im Rest des Forums auch nicht können.
Neu erstellte Themen z.B. "Gabel xy verliert Öl" finden sich in der Regel nicht im Bereich "Computer" oder "GPS". Somit scheint die Architektur von den Usern verstanden worden zu sein.
Ach und falls es dir noch nicht aufgefallen ist, im Newsbereich können nur Redakteure posten.

Vielleicht solltest du dich von deinem festen Schubladendenken trennen, dass beispielsweise ein Artikel/Bericht (wie ursprünglich in den Printmedien) eine unkommentierbare Angelegenheit ist (ok ein Leserbrief wäre möglich unterbindet allerdings fast gänzlich den Dialog zwischen zwei Lesern die ebenfalls wieder aufeinander reagieren möchten).

Ist zwar ein wenig verschwurbelt und ein „Ja, es ist so“ hätte auch gereicht, aber da Du mir nicht widersprichst und zudem Deine ursprüngliche Antwort um das Wort „Redakteure“ ergänzt hast, würde ich diesen Post als ein „richtig verstanden“ werten. Dass die Eindeutigkeit dieser Trennung bisher nicht nur mir so unklar war, zeigt hoffentlich, dass es nicht an meiner Schusseligkeit oder so was liegt. Die Redakteure hätten eben auch nicht als solche, sondern als Primi inter Pares tätig sein können, wenn sie News schreiben. Gut, daß das jetzt geklärt ist.

Ich fänd es schade, wenn dieses Ergebnis jetzt einfach in einer Woche auf die hinteren Seiten des Forums rutscht und in Vergessenheit gerät, so dass danach ziemlich bald wieder der gleiche Streß wie vorher losgeht. Die Frage ist also, wie man in Zukunft ausreichend deutlich machen kann, dass der Newsbereich eben nicht nur abgetrennt ist wie etwa auch der Fotobereich, sondern dass die darin geschriebenen Beiträge auch strukturell eine andere Qualität haben (nämlich Presseerzeugnisse vs. ansonsten Community-Beiträge sind). Dazu wäre ein Sticky im Newsbereich sehr sinnvoll, der das erläutert. Zudem sollte man bei Tests oder anderen Berichten, wo es nötig sein könnte, alle (potentiellen!) Einflüsse auflisten, die zu einem Interessenkonflikt führen könnten (z.B. geschenktes/(dauer-)geliehenes Material, kostenloses Camp in Spanien mit Anreise und Verpflegung…). Die selbstbestimmten User können sich dann ja jeder für sich überlegen, wie sie das bewerten und ob sie einen Interessenkonflikt annehmen wollen oder nicht. Da andere potentielle Einflüsse sich nicht auf einen Test beziehen, sondern eher global sind (z.B. xy zahlt uns die Serverkosten - und zwar direkt, nicht über generelle (Banner!-)Werbeeinnahmen), sollte man diese im oben genannten Sticky vielleicht ebenfalls auflisten und aktuell halten. Die Nennung von Geldbeträgen kann man da sicher nicht erwarten. Das ginge ja bei anderen professionellen Anbietern auch nicht. Was außerhalb Eurer Reichweite läge, aber was ich als eine Art „Selbstverpflichtung“ schön fänd, wäre, wenn die Leut die tatsächlich in der Bike-Branche arbeiten oder sonst wie mit einem Hersteller/Händler/… verbändelt sind, das in Ihrer Signatur oder zumindest ihrem Mitgliedsprofil offenlegen würden. Ich sehe aber ein, dass das nicht von Eurer Seite aus durchführbar ist und zudem ziemlich idealistisch.

Mir ging es übrigens nie darum, keine Kommentare in den News mehr zuzulassen. Ich finde die nämlich (aus den von mir oft hier wiederholten Gründen) oft tatsächlich interessanter als die News selbst. Und glaub mir, der Unterschied zwischen „alten“ und „neuen“ Medien ist mir durchaus bekannt ;)

@Flowzero: konstruktiv genug? ;)

@Falco:
Ich habe das Wort „Objektivität“ ganz bewusst gemieden, um dem Missverständnis, das Deinem Posting zugrunde liegt, entgegen zu wirken. Objektivität ist ein Ideal und kommt in der Wirklichkeit nicht vor. Eine „objektive Meinung“ ist zudem ein Paradoxon (das ich tatsächlich einmal, aber aus hoffentlich klar ersichtlichen stilistischen Gründen trotzdem formuliert habe. Ganz nebenbei: das Wort „krank“, das ich aus dem kommentierten Post übernommen habe, wurde aus diesem entfernt, während ich meinen schrieb. Leider kann ich die Entgegnung aus meinem nun nicht mehr entfernen. Von mir aus kann der ganze Post Nr. 49 aber auch einfach gelöscht werden, wenn der wen stört).

Stattdessen habe ich die ganze Zeit von „Unabhängigkeit“ geschrieben und dieses Wort im Sinne des bereits von DirtyRodriguez zitierten Presserats gemeint: frei von geschäftlichen oder persönlichen Interessen Dritter oder beeinflusst durch persönliche oder geschäftliche Interessen des Journalisten. Erstens kommt die Meinung in den beiden von Dir angeführten Beispielen ohne diese Beeinflussung zustande (es sei denn, wir werden jetzt so abstrakt, dass etwa die Erfahrung kaputten Materials als Einfluss gilt - dann gibt es aber nun wirklich keine unbeeinflusste Meinung mehr und der Presserat müsste sich in einem rosa Logikwölkchen auflösen). Zweitens, selbst wenn sie ein Interesse hätte wie z.B.: „denen zeig ich es jetzt aber richtig“, würden für Community-Beiträge nicht die Statuten des Presserates gelten und der Poster würde wohl auch kaum von sich behaupten, journalistisch tätig zu sein. Letzteres ganz im Gegensatz zu den Redakteuren im Newsbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer dagegen mosert und sonst kein moseriger Mensch ist ist zum kotzen inkonsequent. Ich hab nix gegen die Newsartikel, die z. B. jedes Jahr neue Santa Cruz Bikes vorstellen, von denen ich nicht eines erwähnenswert finde. Ob ich das lese oder nicht liegt schließlich in meiner Verantwortung.
 
Werbung per se ist ja nicht problematisch. Wenn diese als solche erkennbar ist.

Problematisch wirds, wenn Werbung als verkappte "News" eingestellt wird/würden und hier eine Neutralität vorgekaukelt wird/würde, die nicht besteht. - Wenn der Betreiber also Geld oder sonstige Vorteile davon hätte.

Beispiel: Wenn hier ein nettes Filmchen bei Rose gedreht und eingestellt wird. Gibts da eventuell mehr bezahlte Bannerwerbun von Rose? Oder ein Bike zum Vorzugspreis? Oder eine großzügige Einladung zum Essen oder zu Veranstaltungen? Oder Rabatt bei Bestellungen? Oder darf Testmaterial großzügig behalten werden? Ich meine, man kennst das doch, eine Hand wäscht die andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha! Da haben wir es doch! Also wenn man mich fragt, kanns da mit der Objektivität nicht weit her sein. Wer beisst schon in die hand, die einen füttert? :confused: :rolleyes:

Du weisst schon was BMO herstellt oder? Deine anderen Unterstellungen finde ich ehrlich gesagt relativ frech... Willkommen im Netz wo Jeder einfach Blödsinn posten darf ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Ein bisschen Schade für Warpax der hier klare Statements postet und versucht seinen Punkt klar zu stellen.
Allerdings gehören viele der von dir geposteten "Vorzugsbehandlungen" zur allgemeinen Medienlandschaft, alles was sich ein seriöser Hersteller erhofft ist Berichterstattung. Teilnehmer sind Redakteure aus allen Sparten ob Print oder Web... Das Ganze muss man immer als News sehen, Tests kann man daraus nur bedingt ableiten.
 
Du weisst schon was BMO herstellt oder? Deine anderen Unterstellungen finde ich ehrlich gesagt relativ frech... Willkommen im Netz wo Jeder einfach Blödsinn posten darf ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Blah blah blah. :rolleyes: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. :rolleyes: Und Blödsinn finde ich, gibts eher in deinem Posting. :rolleyes:


Allerdings gehören viele der von dir geposteten "Vorzugsbehandlungen" zur allgemeinen Medienlandschaft,

Fail. Sich als Journaliste/Verlag von demjenigen, über den man berichtet, schmieren zu lassen (egal in welcher Form) ist eindeutig unredlich und verstäßt gegen die Selbstverpflichtung des Presserats. Soetwas ist zu tiefst unseriös. Auch wenn du das ok finden solltest, wirds dadurch nicht besser.

Das Ganze muss man immer als News sehen, Tests kann man daraus nur bedingt ableiten.

Oh Mann, was bist du denn für ein Opfer. Du scheinst ja den Unterschied zwischen Werbung, Schlecihwerbung und News mal echt überhaupt nicht zu kappieren. :rolleyes:
 
der kaffee aus der rösterei omkafe ist aber echt nicht schlecht. (auch das einzige was man da in dem video empfehlen kann)

wenn schon werbung dann bitte mehr infos, wo man das zeugs kaufen kann!
 
ich check grad nicht was man gegen die hausbesuche haben kann? das ist eine der besten serien hier im forum. soll man bei einem werks oder filialbesuch sämtliche logos verfremden und die markennamen wegpipsen? was ergäbe dass für einen sinn????

ich denk mal bei einem werksbesuch bekommt man immer einen kaffee oder brotzeit und wird immer zugelabert wie toll die firma und marke ist. das ist absolut normal und weder schleich noch versteckte werbung.
und ob eine firma einen news beitrag in form eines hausbesuchs bekommt wird sicher nicht mit geld entschieden sondern die user wollen eigentlich so gut wie alle firmen "von innen" sehn.
 
aus meiner sicht sehr schade, dass sich die forumsbetreiber so massiv auf dieses thema einlassen.
(...661 stellt tolle produkte her...kauft mehr 661 artikel!....).

besonders weil m.m.n. - insbesondere gefühlt seit dem news-bereich relaunch - das "kerngeschäft" dieses forums, also seitens der forumsbetreiber das thema BIKE(-en) in seiner breite und tiefe mit content zu füllen,
qualitativ und quantitativ massiv gesunken ist.
(.....votec bikes sind spitze...buy or die!!!.....).
eine parallele zu euren kollegen aus dem print bereich ;-)

user, welche sich über mehr oder weniger (be-)werbung(-en) echauffieren, sollten darüber nachdenken, ob das internet das passende aufenthaltsgebiet für sie bereitstellt. (..YT bikes sind preis-/ leistungstechnisch sehr interessant...watch out for YT bikes and parts..!...).

ich besuche ein forum wie dieses um möglichst viel aktuellen content zu einem meiner interessensgebiete zu erhalten. (....probiert die neuen conti MK II aus!......).

ob diese erwartung mittels PR, brand migration, behavior branding, broadcast sponsorship, call-to-action marketing, opt-in, testimonial evidenz, contract sponsorship, position media, ...blablablablablabla.... maßnahmen bedient wird, ist doch völlig latte. (..magura, the passion people...kauft mehr magura!....).

solange es for-free ist: vielen dank und gerne mehr davon!
dann brauch ich zum content suchen nicht so viel zeit aufwenden. (...kauft mehr bike-parts....kauft kauft kauft...!....espresso vom LIDL ist günstig und schmeckt prima!...).

ich frage mich, warum sich user anscheinend irgendwie ausgetrickst oder ausgenutzt fühlen (?),
wenn sie mit werbung (oder das was sie dafür halten) konfrontiert werden?
(...spank parts machen dein bike-leben bunter, kauf spank parts....!...möglichst viel und oft...!).

v.llt., weil sie selbst bei benutzung des angeblich geilsten equipment im nachhinein für sich den vorab erwähnten fortschritt/zusatz-nutzen doch nicht erleben oder erkennen (können?)....
(nicolai bikes sind innovativ und sexy....).

mir egal - mehr "werbung" bitte.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@warpax

Ich habe verstanden, worauf Du hinaus willst und kann Deiner Argumentation auch ein ganzes Stück weit folgen. Die hier bereits verlinkte Taz-Investigation http://blogs.taz.de/rechercheblog/2011/04/01/die-schleichwerbe-recherche/ ist auf alle Fälle lesenswert. Sie bringt das Thema "journalistische, redaktionelle Unabhängigkeit" auf den Punkt.

Die großes Frage ist aber doch, ob der Leser hier Unabhängigkeit erwartet und daher, wie Du es annimmst, betrogen wird. Dazu frage ich: Wie sehen die Erfahrungen und Erwartungen des Lesers im Bereich der Special-Interest Presse im Allgemeinen aus? Wie steht MTB-News im Vergleich zu seinem medialen Umfeld da? Selbst der Leser einer überregionalen, ausgewiesener Maßen unabhängigen Tageszeitung weiß meist um deren politische, soziale und wirtschaftliche Couleur. Und der Leser von Special-Interest Titeln weiß ganz genau, dass diese immer auch zu einem Teil aus Produktpresse, Product Placement und Promotion bestehen. Mitunter lesen Menschen Special Interest Titel ja auch genau aus diesem Grund. Nutzer kostenlosen Web-Contents wissen, dass diese Inhalte werbefinanziert sind und neben exklusiven Reportagen, traumhaften Fotos, und faszinierenden Videos auch Promotion enthalten. Hier wird also niemand getäuscht. Niemand der IBC-Verantwortlichen gibt hier vor, ein rein nach dem journalistischen Ehrenkodex ausgerichtetes, unabhängiges und überparteiliches Medium zu betreiben, gänzlich befreit von persönlichen Interessen oder denen Dritter.

Ich sehe trotz Deiner Argumente keinen Anlass, die aufrichtige Motivation von Thomas, Nuts, Grinsekater und Kollegen anzuzweifeln, die hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten, mit großem persönlichen Engagement und nach bestem Gewissen versuchen, glaubhaften, informativen, unterhaltsamen, aufklärerischen, emotionalen, spannenden und erstaunlichen Content zu generieren.

Beste Grüße, Falco

Bei den Beispielen in meinem ersten Post ist es meiner Ansicht nach irrelevant, ob man nun von Unabhängigkeit oder Objektivität spricht. Und natürlich schließen die Begriffe Meinung und Objektivität einander aus. Genau das war der Kern meiner Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam wirds wirklich lächerlich. wems nicht passt soll das lesen lassen oder wie geschrieben sein eigenes forum aufmachen. und wer wie warpax auf hohem stand seine antworten verfasst sowie latein mit einbindet, sollte doch in der lage sein, einfach über die ihn störende werbung hinweg zu schauen. mensch warpax, bist doch nen schlaues kerlchen, was lässt dich davon stören und ziehst nicht einfach das für dich positive aus den news. guts nächtle


ach ja,

ich finds gut so wie es ist. und wenn rose, formula, dalmayer oder wer auch immer der kaffee-fritze war, filme unterstützen/ möglich machen -> VIELEN DANK und macht weiter so !
 
Ich denke auch, dass Eure Artikel und Kritiken angenehm klar und kritisch sind. Wer sich sein Bike nach pseudo-objektiven Punktetabellen kaufen will, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Ein Punkt, der mich eher stört ist, wenn gesponsorte Teamfahrer über Neuerscheinungen "ihrer" Sponsoren berichten - ich denke da an die neuen Gabeln und LRS von Dt Swiss an der Costa Brava. Ich glaube Euch gerne, dass Ihr Euch nicht durch 5kg Kaffee kaufen lasst, aber dass ein gesponsorter Fahrer obektiv über seinen Sponsor berichten kann, wage ich zu bezweifeln. Da sollte eine klarere Trennung möglich sein, oder lesen wir bald Kritiken zu Commencal DH-Bikes von der Athertons?
 
@warpax

Ich habe verstanden, worauf Du hinaus willst und kann Deiner Argumentation auch ein ganzes Stück weit folgen. Die hier bereits verlinkte Taz-Investigation http://blogs.taz.de/rechercheblog/2011/04/01/die-schleichwerbe-recherche/ ist auf alle Fälle lesenswert. Sie bringt das Thema "journalistische, redaktionelle Unabhängigkeit" auf den Punkt.

Die großes Frage ist aber doch, ob der Leser hier Unabhängigkeit erwartet und daher, wie Du es annimmst, betrogen wird. Dazu frage ich: Wie sehen die Erfahrungen und Erwartungen des Lesers im Bereich der Special-Interest Presse im Allgemeinen aus? Wie steht MTB-News im Vergleich zu seinem medialen Umfeld da? Selbst der Leser einer überregionalen, ausgewiesener Maßen unabhängigen Tageszeitung weiß meist um deren politische, soziale und wirtschaftliche Couleur. Und der Leser von Special-Interest Titeln weiß ganz genau, dass diese immer auch zu einem Teil aus Produktpresse, Product Placement und Promotion bestehen. Mitunter lesen Menschen Special Interest Titel ja auch genau aus diesem Grund. Nutzer kostenlosen Web-Contents wissen, dass diese Inhalte werbefinanziert sind und neben exklusiven Reportagen, traumhaften Fotos, und faszinierenden Videos auch Promotion enthalten. Hier wird also niemand getäuscht. Niemand der IBC-Verantwortlichen gibt hier vor, ein rein nach dem journalistischen Ehrenkodex ausgerichtetes, unabhängiges und überparteiliches Medium zu betreiben, gänzlich befreit von persönlichen Interessen oder denen Dritter.

Ich sehe trotz Deiner Argumente keinen Anlass, die aufrichtige Motivation von Thomas, Nuts, Grinsekater und Kollegen anzuzweifeln, die hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten, mit großem persönlichen Engagement und nach bestem Gewissen versuchen, glaubhaften, informativen, unterhaltsamen, aufklärerischen, emotionalen, spannenden und erstaunlichen Content zu generieren.

Beste Grüße, Falco

Bei den Beispielen in meinem ersten Post ist es meiner Ansicht nach irrelevant, ob man nun von Unabhängigkeit oder Objektivität spricht. Und natürlich schließen die Begriffe Meinung und Objektivität einander aus. Genau das war der Kern meiner Aussage.

:daumen:
 
Kann man es nicht einfach so stehen lassen?
Ein Produkt wird (von wo auch immer die Info herangezogen wurde/wird) von den Leuten hier zusammengestellt und uns in guter lesbarer/bildlicher Form vor die Nase gesetzt.
Info für jedermann und kostenlos. Danke, Ich entscheide aber was nun gut für mich und meinen Geldbeutel ist, auch wenn in jedem zweiten Satz der Hersteller genannt und gelobt wird...
Solange es nicht in tiefensuggestive Manipulation endet, die aber auch erst ein Opfer finden muss, sei dank an die Informationsflut die von uns selbst gefiltert werden kann.
 
Ich denke auch, dass Eure Artikel und Kritiken angenehm klar und kritisch sind. Wer sich sein Bike nach pseudo-objektiven Punktetabellen kaufen will, dem ist eh nicht mehr zu helfen. :lol:

Ein Punkt, der mich eher stört ist, wenn gesponsorte Teamfahrer über Neuerscheinungen "ihrer" Sponsoren berichten :confused: - ich denke da an die neuen Gabeln und LRS von Dt Swiss an der Costa Brava. Ich glaube Euch gerne, dass Ihr Euch nicht durch 5kg Kaffee kaufen lasst, aber dass ein gesponsorter Fahrer obektiv über seinen Sponsor berichten kann, wage ich zu bezweifeln. Da sollte eine klarere Trennung möglich sein, oder lesen wir bald Kritiken zu Commencal DH-Bikes von der Athertons?

Was erwartest von nem Teamfahrer? Das is doch völlig normal! Gehört zum Sponsoring/ Co-Sponsoringvertrag!
mündliche Promotion, sowie Bewerben des Produkts auf Event,Races, etc.
 
Was erwartest von nem Teamfahrer? Das is doch völlig normal! Gehört zum Sponsoring/ Co-Sponsoringvertrag!
mündliche Promotion, sowie Bewerben des Produkts auf Event,Races, etc.

Klar werden die dafür bezahlt, aber ich möchte diese bezahlten Berichte nicht hier als Videobericht über Neuheiten auf der gleichen Ebene wie die von der Redaktion erfolgten Teste lesen. Da muss eine Trennung möglich sein.
Die gleiche Problematik war bei den Lupine Berichten, in dem der Teamfahrr die Qualität der neuen Lampe über den Klee lobt, Prima als "Werbe"video aber nicht bei den Berichten auf der ersten Seite.
 
Zurück