2. Newsbereich und Forum gehen ineinander fließend über. Wenn ich im Forum bin, stehen da Diskussionen zu News neben allen anderen. Und da diskutiert auch der entsprechende TE mit.
Ich kann mich nur zum dritten mal wiederholen. Die News werden hier schon immer im "
Newsbereich" abgelegt, der zwar Teil des Forums ist aber nicht in seine Unterbereiche mit einfließt. User können dort
nicht posten.
Somit ist eine Trennung gegeben welche durchaus erkenntlich ist.
Es wäre hilfreich, wenn sich Grinsekater mal wieder zu Wort melden würde um zu sagen, wie er den derzeitigen Diskussionsstand kommentieren würde.
Was für dich/euch vll noch interessant sein könnte ist, dass Werbebanner (respektive Anzeigen) hier extern abgewickelt werden. Das läuft über eine externe Agentur. Wir als Editoren haben keinerlei Kontakt zu dieser Agentur. Der Fall, dass aktuell Banner von Firma xy geschaltet wurden und ich genau darum einen Artikel zu Produkt xy bringen müsste wäre mir nicht bekannt. Google Adwords sind contentbezogen und somit nicht beeinflussbar.
Ich kann hier soweit sicher stellvertretend mit für die anderen 'Schreiberlinge' sprechen im Bezug auf die Arten der News welche wir auf der Startseite platzieren.
Auf der einen Seite gibt es die Pressemitteilungen von Firmen die ihr neuestes Produkt vorstellen. Jedes Jahr werden Kurbeln 200% steifer wie wir alle wissen... Aus dieser Behauptung wird dann von uns "soll 200% steifer sein". Insoweit sollte jedem geneigten Leser auffallen, dass er es hier mit einer Pressemitteilung zu tun hat.
Auf der anderen Seite veröffentlichen wir Themen die wir aktuell für interessant erachten. Läuft z.B. Maxi beim Bikefestival am Gardasee Nico Vouilloz über den Weg, nimmt er gerne die Möglichkeit war ein Interview mit ihm zu führen. Nun wird Nico sicherlich in Lapierre Trikot gekleidet sein und ein Lapierre Fahrrad bewegen.
Hierbei sehe ich keinerlei Schleichwerbung sondern einfach eine Neuigkeit/Information aus der Szene.
Werden wir auf Presseevents eingeladen, wobei die Reisekosten zum Teil von den veranstaltenden Firmen bezahlt werden, sehen wir uns nicht gezwungen die dort vorgestellten Produkte über den Klee zu loben. Spätestens nach dem Produktlaunch an die Endverbraucher wird sich zeigen ob sich unsere Erfahrungen mit denen der 'Early-adapters' decken. Falls nicht entsteht eine Diskrepanz die auf Dauer unsere Glaubwürdigkeit in Frage stellt. Eben genau weil es hier die Möglichkeit gibt direkt unterhalb einer Produktvorstellung (News) selbige zu besprechen.
Was eine Abhängigkeit von Herstellern angeht was Teiletests angeht: Natürlich möchte man ein gutes Verhältnis zu den Firmen der Szene haben. Man geht ein Verhältnis ein von dem beide Seiten profitieren. Wir können Inhalte generieren und die Firmen bekommen ihre Produkte vorgestellt. Das wurde ja im Eingangspost schon beschrieben.
Schneiden mehrere Produkte xy von Firma z wiederholt schlecht ab in unseren Tests, wird die Firma, Überraschung Überraschung, nicht sehr begeistert sein. Wir können nur versuchen unseren Eindruck so objektiv wie möglich darzustellen und dementsprechend einen echten Test zu veröffentlichen. Besteht eine Notwendigkeit (welche durchaus durch unseren Test aufgezeigt werden kann) das Produkt zu verbessern wird ein professionelles Unternehmen dieses Feedback gerne annehmen (siehe Acros A-GE Fahrbericht).
Im anderen Extremfall bekommen wir keine Produkte mehr. Hier stellt sich allerdings die Frage in wie weit ein Unternehmen das durchzieht, da wir nicht ein kleiner Blog sind mit 100 Besuchern im Monat sprich durch die Menge an Adressaten die ein Unternehmen natürlich erreichen möchte.
Testmaterial wird in aller Regel zurück an den Vertrieb/Firma geschickt.
Und weil hier die Zeitschrift "Test" mit ihren anonymen Produktkäufen erwähnt wurde. Ende des Sommers werde ich einen Langzeit-Testbericht von meinem Specialized Stumpjumper Evo bringen welches ich selbst vom eigenen Geld im örtlichen Radladen gekauft habe. Und nein das habe ich nicht über das Forum verdient.
