Carbon-Gabel

Wurde mich auch interresieren wie ich an die token rankomme.
An meinem Simplon würde die sich glaub auch gut machen :)

gr2.jpg
 
so - hab seoben mal eine Ritchey Carbon bekommen und etwas genauer angeschaut:

Gewicht MIT cantisockel: 501,2g (bei ungekürztem 30cm steuerrohr, OHNE Expander)
Gewicht OHNE cantisockel: 476,3g (bei ungekürztem 30cm steuerrohr, OHNE Expander)
Expander: 24,4g
Cantisockel: 24,8g
Gewicht von 1 cm carbon-steuerrohr: ca. 2,8g

Einbaulänge: 41cm ! von wegen angepasster federgabelgeometrie...:confused:meine jetzige 0815 Carbon gabel hat 44cm einbaulänge. das ist dann schon eher angepasst. 42 oder 43 wär meines erachtens ok. das entspricht in etwa dem sag einer federgabel. 41 ist aber schon arg kurz.
Reifenfreiheit: 60mm

meiner meinung nach dürfte die Token baugleich seinl. ich werd das bald klären können. bestellt sind sie schon...
 

Anhänge

  • RitcheyCarbon501,2.jpg
    RitcheyCarbon501,2.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 381
  • RitcheyExpander24,4.jpg
    RitcheyExpander24,4.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 151
  • RitcheyStuds24,8.jpg
    RitcheyStuds24,8.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 120
  • RitcheyLenght41.jpg
    RitcheyLenght41.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 208
  • RitcheywWidth60.jpg
    RitcheywWidth60.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 248
hat mal jemand die ritchey starrgabel bei xc-rennen benutzt?oder zumindest im gelände gefahren?sie müsste wol geignet sein für sowas?

mfg michael

ich fahr grad die bis auf die fehlenden cantisockel baugleiche TOKEN carbongabel. fährt sich super aber ich glaube etwas weniger komfortabel als die doch deutlich länger bauende "pace-kopie" die ich vorher drin hatte. im moment ist das jedoch etwas schwierig zu beurteilen da die trails total gefroren und knüppelhart zu fahren sind ohne federung. da müssten momentan richtig dicke schlappen mit tubelesskit und wenig luftdruck aushelfen. dann wärs aber kein thema. ich fahr ohne federung fast gleich schnell den berg runter wie mit. nur in richtig verwurzelten passagen oder auf der bremse muss man die ar$chbacken etwas mehr zusammenklemmen...und natürlich setzt das fahren ohne federung insgesamt mehr einsatz und fahrtechnik voraus;)

aber allein der gedanke dass die gabel bloss 408g wiegt zaubert ein lächeln aufs gesicht:)

mehr über die Ritchey/Token carbon-gabel hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=254935
 

Anhänge

  • 07Winterbike-TOKEN.jpg
    07Winterbike-TOKEN.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 504
  • 07Winterbike-Tokendetail.jpg
    07Winterbike-Tokendetail.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 601
die Alugabel wiegt 970g (300mm schaft). das wär mir dann doch zuviel. die kommt jetzt halt bei einem freund ans bike. der ist mit knapp 90 kilo wohl eh besser bedient mit etwas stabilem.

ich hoffe mal damit sind alle verwindungsprobleme gelöst.

jetzt bitte nichtfragen was das für eine gabel ist! ich weiss es selber nicht. es ist irgendeine 0815 taiwan-gabel vom schweizer hersteller "Price".

@Nino-ch

Wie verhält sich denn die Alu-Version der Carbotech am Bike deines 90kg Freundes?
 
hier nochmal die beiden versionen der leichten voll-carbon gabeln:
Token Disc-/ V-Brake ( 100% baugleich mit der Ritchey)
Token Disc-only
 

Anhänge

  • Token-BEIDE.jpg
    Token-BEIDE.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 261
kram raus

wurde eigentlich schon die FRM - RF 440 BiCarbon besprochen?
etwas schwerer, sauteuer aber 443mm Einbauhöhe
rf440bicarbon_z1.jpg

die hatte ich auch mal vor zwei drei wochen entdeckt und mich gewundert,dass ich hier noch gar nichts über die gelesen habe.
und mit 570g für disc only und 605g mit cantisockeln auf jeden fall leichter als ne pace.
wobei das geringere gewicht denke ich durch das carbon-gabelschaft zustande kommt.frag mich wieso pace keine carbon-gabelschäfte einbaut...
 
Hi,

vergleicht mal Ninos Taiwan Version mit Bontrager, Kinesis, Carbotech, Element und White Brothers. Fällt euch was auf???

Zudem könnt ihr die Corratec Carbonstarrgabel mit der Ritchey und Token vergleichen. Wird euch was ähnliches auffallen...


MFG

Wastl
 
Kann schon jemand was bezüglich Haltbarkeit, Verwindungssteifigkeit der Token Gabel sagen?

Bin am überlegen sie für Hillcimps und CC Rennen, wo es eh nur über Wiese geht, in Verbindung mit einer Disc einzusetzen.


mfg georg
 
Hi,

vergleicht mal Ninos Taiwan Version mit Bontrager, Kinesis, Carbotech, Element und White Brothers. Fällt euch was auf???

Zudem könnt ihr die Corratec Carbonstarrgabel mit der Ritchey und Token vergleichen. Wird euch was ähnliches auffallen...


MFG

Wastl

du sprichst in rätseln....sag doch einfach was dir aufgefallen ist.
 
Kann schon jemand was bezüglich Haltbarkeit, Verwindungssteifigkeit der Token Gabel sagen?

Bin am überlegen sie für Hillcimps und CC Rennen, wo es eh nur über Wiese geht, in Verbindung mit einer Disc einzusetzen.


mfg georg

ich fahr ALLE trails damit, ohne gnade. mit 180er disc am vorderrad. geht ab wie ein zäpchen ;)

wenn die front 1 kilo leichter wird ist das schon ne ganz andere welt. fahren mit ner starrgabel macht mir eh unglaublich spass aber so flink wie mit dieser gabel gings wirklich noch nie.
 

Anhänge

  • 07Winterbike-TOKEN.jpg
    07Winterbike-TOKEN.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 375
  • 07Winterbike-Tokendetail.jpg
    07Winterbike-Tokendetail.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 136
Sers Nino!

Sicher ein spassiges Radl. Was mich jetzt befremdet ist deine Sitzgeometrie. Sehr langer Vorbau und weit vorgeschobener Sattel.
Hast Du sehr kurze Oberschenkel und lange Gibbon-Arme?

Ansteigen würde das Rad mit kürzerem Vorbau sicher auch nicht und auch runder lenken.
 
Nino ist ein alter Herr, der hat das Biken schon vor 10 Jahren gelernt. Mein erstes hatte auch 150mm Vorbau und ein 630mm Oberrohr. Hab mich bei 20 Zoll inzwischen auch mühsam auf 120mm und 610mm gewöhnt!:lol:

Aber etwas komisch wirkt das mit dem Sattel schon. Wenn man den Sattel zurükschiebt und den Vorbau kürzer wählt könnte man sogar totes Gewicht finden.

Deadly weight of a bike, a detailed diskussion about the behaviour of cyclists by Mathew!

Schön ist das Rad jedoch. Mein Kollege hat die Ritchey in ein 1998 Sunn Revolt GP gepackt, hätte nicht gedacht das das gut ausschaut. Das Bike ist der Hammer wenn man ein wenig Fahrern wie Martinez und dem Sunn-Clan des XC Nachtrauern kann. Irgendwann pack ich mal Fotos hier hinein.
 
Okay überzeugt, werd mir die Token ordern.
Hat jemand auch nen Tip wo es die günstig gibt?



mfg georg

na rat mal...


also die Herren Tretschwein und xc-mtb haben adleraugen und gut aufgepasst...ABER, das foto hab ich direkt nach einbau der Token-gabel geschossen, und da war halt vorher ne längere gabel drin die 35mm höher baute. durch den einbau einer gabel anderer länge ändert sich ja nicht bloss der steuerwinkel sondern auch der sitzwinkel und das beeinflusst auch die richtige position des sattels....dieses thema hatten wir schon mal als es um die langen German-A gabeln ging...

also unten extra für euch das foto des bikes wie es vorher ausgeschaut hat und wie ich es aktuell fahre.

also - buchstäblich alles im LOT;)

und wie ich anderswo schon anmerkte hat sich der einbau der relativ kurzen Token gabel total positiv bemerkbar gemacht. das bike geht echt ab wie eine rakete, die front ist dermassen leichtfüssig und agil...so machts laune! ich vermisse die federgabel überhaupt nicht. im winter war das ein ideales bike. jetzt kommt aber wieder das Scale dran...
 

Anhänge

  • 07-Winterbike1.jpg
    07-Winterbike1.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 155
  • WinterbikeToken.jpg
    WinterbikeToken.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 185
Zurück