- Registriert
- 28. Januar 2022
- Reaktionspunkte
- 2.838
Moin,Hallo zusammen,
Nachdem ich als Fahrer eines Topstone Aloy Ultegra zunächst passiver Leser war, möchte ich Euch gerne eine Frage stellen. Wie bereits des Öfteren gelesen, ist das hintere Laufrad ein Schwachpunkt. Nachdem mir letztens eine Speiche gerissen ist, fielen weitere Risse in der Felge auf. Nach Rücksprache mit meinem Händler sieht cannondale dies nicht mehr als Garantiefall. Mein Händler wollte mir eine xlc Felge bestellen und in 2 Monaten aufgrund von Lieferproblemen einbauen.
Ich habe das ganze jetzt selber in die Hand genommen und mir selber ein neues Laufrad herausgesucht und bestellt. Es handelt sich um die DT Swiss CR 1600. seht ihr hier Probleme beim Einbau? Bzw Punkte auf die ich achten sollte?
Insgesamt folgt bei mir das Resümee:
Das war definitiv mein letztes Rad bei einem Händler. Werde jetzt nur noch über Internet bestellen und einkaufen. Reparieren kann ich mittlerweile fast alles (außer Laufräder zentrieren). Ich hoffe, dass ich mit einem neuen hinteren Laufrad die wesentliche Schwachstelle des Topstone beseitigen kann und dann wieder eine Weile meine Ruhe habe.
über jegliche Ratschläge bin ich Euch sehr dankbar!
wie alt ist Dein TS?
Bei meinem TS1 (8 Monate alt) wurde das Hinterrad Ende April anstandslos auf Garantie von Cannondale ersetzt. Hatte Glück das zu diesem Zeitpunkt kein WTB lieferbar war und ich bekam ein Mavic Allroad.
Beste Grüße
Christian