Cannondale Rize oder Rush?

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo

Wer kann mir Tipps zur Entscheidung Cannondale Rize vs. Rush geben? Ich bin viel in den USA und mit dem tiefen USD ist Cannondale erschwinglich.

Ich schwanke zwischen Rize Carbon 2 (USD 4'500), Rize [Alu] 3 (USD 3'000) oder Rush Carbon 3 (USD 3'500)?

Rize Carbon 2 ist einfach zu teuer.... Ist das Rize Alu 3 dem Rush Carbon 3 vorzuziehen? Viergelenker aber Alu vs. Einschwinger aber Carbon....

Vielen Dank. Gruss, Markus
 
Nix Viergelenker, das Rize ist ein Mehrgelenker....



es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an...das Rize ist ein super allrounder- die Eierlegende Woll Milch Sau;demgegenüber das Rush eher in Richtung Marathon, aber natürlich auch super.
wenn du einen Allrounder suchst würde ich mir das Rize Alu holen (da beim Rize Carbon nur das Ober- und Unterrohr aus Carbon sind und der Rest ist Alu) und mir in der Bucht ein Lefty MAX zulegen:daumen: :daumen: :daumen: in jedem falle eine gute Wahl
 
Hallo,

hier mal ein besseres Bild des Hinterbaus.

Schreib erstmal was du fahren willst, Rize ist ja All-Mountain, Rush eher Marathon etc.

Gruß Walu

In der Mountainbike 4/2008 ist das Rize drin. Fazit: ..vertrauenserweckend steif, bergauf eine Macht, ....bergab bügelt das Fahrwerk alle kleinen und mittleren Unebenheiten gut weg... sehr antriebsneutral...

 
Nix Viergelenker, das Rize ist ein Mehrgelenker....



es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an...das Rize ist ein super allrounder- die Eierlegende Woll Milch Sau;demgegenüber das Rush eher in Richtung Marathon, aber natürlich auch super.
wenn du einen Allrounder suchst würde ich mir das Rize Alu holen (da beim Rize Carbon nur das Ober- und Unterrohr aus Carbon sind und der Rest ist Alu) und mir in der Bucht ein Lefty MAX zulegen:daumen: :daumen: :daumen: in jedem falle eine gute Wahl

Ha, dass kenn ich doch, das ist doch bei mainbike in Frankfurt, oder? Mit dem Rad bin ich auch schon mal ne kurze Runde gefahren und werde heute nochmal ne ausführliche Probefahrt machen. Geiles Teil.
 
Danke für die rasche Antworten.

Mein Einsatzgebiet ist in der Schweiz, wo ich mehr Marathon -artig fahre. Ich hatte ein GT LTS '97. Ist uralt, hat mich aber sehr happy gemacht. Jetzt ist der Rahmen i.A.... weil's meine Kugellager zerbröselt und den Rahmen beschädigt hat. Totalschaden.

Das GT war topp aber die gestreckte Haltung ging mir dann schon langsam auf den Wecker. Werde halt auch älter und möchte bequemer sitzen.

Wenn Rize Alu keine wesentlichen Nachteile gebenüber dem Carbon hat, dann tendiere ich schon zum Rize. Ich dachte Carbon ist soooooo viel besser (steifer, etc.). Aber ich habe keine 4.500 USD. Wenn ich fast ein "gleichwertiges" Alu-Rize für 3'000 USD bekomme ....


Mein US Bike - Händler hat mir neben dem Cannondale Gary Fisher HIFI angeboten: If you are going to consider the Rize you should look at the Gary Fisher Hi Fi, the bike Cannondale copied but does not have as good geometry in my opinion. The Hi Fi Carbon is 3799.99 and the Hi Fi Pro is 2699.99. Optisch hat mich das Gary Fisher nicht umgehauen.
 
Ha, dass kenn ich doch, das ist doch bei mainbike in Frankfurt, oder? Mit dem Rad bin ich auch schon mal ne kurze Runde gefahren und werde heute nochmal ne ausführliche Probefahrt machen. Geiles Teil.

richtig:)

@walu123: darüber könnte man streiten, aber jedenfalls kein Viergelenker ;-)
 
Mir gibt beim Rize4 zu denken wie das mit der NICHT absenkbaren Foxgabel aussieht! 140mm nicht abgesenkt bauen beim Uphill schon ganzschön hoch!! Konnte jemand diebezüglich bei einer größeren Probefahrt schon Erfahrungen sammeln??
 
würde auch nicht die FOX Gabel nehmen, aber auch die Lefty MAX hat ein FOX Innenleben und ist nicht absenkbar; was mir bisher berichtet wurde, ist dass in beide Modellen ein Absenkung für die Uphilleigenschaften nicht erforderlich ist (Infos aus Dritter -erfahrener- Erzählung); zudem ist die C´Dale Geometrie stets auf sehr hoch bauende Gabeln ausgelegt- ansonsten in zwei Wochen mehr dazu:)
 
Meine Erfahrung mit dem Rush sind durchweg positiv.
Dioe Sitzhaltung ist sportlich, aber nicht zu sehr gestreckt.
Mit einem Rizer sogar tourenmäßig.
Die hintere Federung ist sehr sensibel und spricht schon
auf kleinste Unebenheiten an.

Im Vergleich zu meinem abgestützten Eingelenker (Element)
spricht der Hinterbau des Rush besser und sensibler an.
Beide mit Fox-RP 23.
 
würde auch nicht die FOX Gabel nehmen, aber auch die Lefty MAX hat ein FOX Innenleben und ist nicht absenkbar; was mir bisher berichtet wurde, ist dass in beide Modellen ein Absenkung für die Uphilleigenschaften nicht erforderlich ist (Infos aus Dritter -erfahrener- Erzählung); zudem ist die C´Dale Geometrie stets auf sehr hoch bauende Gabeln ausgelegt- ansonsten in zwei Wochen mehr dazu:)

Heißt das, dass du dir eins bestellt hast oder machst du dann eine größere Probefahrt??
 
hab mich vertippt- in vier Wochen- dann sollten die Carbon Varianten zur Probefahrt (Südtirol) bereit stehen:)
wollte mir erst nächstes Jahr ein neues Bike kaufen, aber meine Tendenz geht eher in Richtung Moto oder vielleicht doch ein Perp:ka: :ka: fahr nur eine wirkliche Tour pro Jahr, da brauch ich kein seperates Bike dafür........
 
Bin gestern mal bei Händler 10 min das RIZE 4 gefahren!!! Und ich muss sagen es fährt sich richtig geil!!! Ich werde es wohl n meine engere Auswahl aufnehmen!! Leider hat der XL Rahmen ca 6 Wochen Lieferzeit...
:(
 
Heute habe ich das Rize 3 L in rot bestellt. Hole es in einem Monat ab. Vielen Dank für Eure Mithilfe beim Kaufentscheid.

Dies hab ich ändern lassen:
- Vorderbremse 18mm anstelle 16mm
- Shimano 520 Pedale anstelle CrankBrothers Smarty.

Bin mal gespannt wie das Teil funktioniert.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Ich bezahle USD 2999.- für's Rize plus USD 55 für die grössere Scheibenbremse. Die Pedale tauschen sie umsonst. Der Schweizer Zoll wird dann anschliessend noch seine 7.6% Zoll abgreifen. Die Schweizer Händler sind preislich derart weit weg.... Mir wurde ein Alu Rize ohne Lefty sondern mit Fox für CHF 4600.- angeboten.

Hier der link: http://www.cannondale.com/bikes/08/cusa/model-9VT3.html
 

Anhänge

  • Cannondale Rize 3 - race red.jpg
    Cannondale Rize 3 - race red.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 135
dann sag ich Glückwunsch und hoffe für dich, dass der Monat bald vorbei ist:)

Krass ist, dass das Rize 3 eine lefty hat, wenn ich fragen darf, wo hast du es gekauft?

mfg

PS. das Silber würde mir auch gefallen
 
...
...
...
...


Mein US Bike - Händler hat mir neben dem Cannondale Gary Fisher HIFI angeboten: If you are going to consider the Rize you should look at the Gary Fisher Hi Fi, the bike Cannondale copied but does not have as good geometry in my opinion. The Hi Fi Carbon is 3799.99 and the Hi Fi Pro is 2699.99. Optisch hat mich das Gary Fisher nicht umgehauen.

gewagte ansage ... :o
 
gestern im tegeler forst das rize in carbon und in alu probegefahren. ist ein unterschied wie tag und nacht. wenn rize, dann bitte kohle (quasi im doppelten sinne ;))
 
Hallo, ich möchte mich gern mit einer anderen Frage einklinken.
Denkt ihr es würde Sinn machen im Rize eine Fox36 Talas zu verbauen?
Im Liteville 301 wird das ja auch gemacht. Vom Einsatzzweck erscheinen mir die beiden Räder doch relativ ähnlich.
Momentan habe ich noch einen Gemini 1000 Rahmen mit der Fox 36. Hier ist mir allerdings das Tretlager etwas zu hoch und der Rahmen zu schwer. Wollte jetzt den Rahmen tauschen. Was haltet ihr davon?
(Ich fahre gerne freeridelastige Touren in den bayrischen Alpen. In den Bikepark will ich mit dem Rad nicht).
 
Zurück