• Heute (2025-04-29) in der Mittagszeit kann es im Forum wegen verschiedener Software-Aktualisierungen hin und wieder zu kurzen Aussetzern kommen 🤖

Bulls Rahmenbruch - Stadtler Erfahrungen

Registriert
9. August 2014
Reaktionspunkte
4
Hi Leute,
als ich noch keine Ahnung von dieser Materie hier hatte und das biken sich erst bei mir ins Leben begab, kaufte ich letztes Jahr ein Bushmaster 2014 Modell bei Stadtler. Ja, Bulls Rad bei Stadtler... Aber wie gesagt, da war ich noch Ahnungslos... :wut:

Am 31.08. stürtzte ich stark mit diesem Bike, habe jz ein Schlüsselbeinbruch und der Rahmen ist gebrochen, unten nahe Kurbel. Auch mit Fullface, bergab, richtig Tempo. :hüpf:

img_20150907_114336r4usp.jpg


img_20150909_191210lpuyx.jpg


Also bin ich zum Händler, weil das Rad ja auch erst 1 Jahr alt war und bin in Richtung Werkstatt gewandert. Zuvor noch Daten vom Rad am Eingang machen lassen und dem werten Personal bestätigt das es kein, auf keinen Fall ein 28er, sondern ein 29er ist... :rolleyes:
Bei der Werkstatt angekommen, schaute sich der Herr das Rad an und meine da ließe sich nichts machen. Man hätte da iwie mit einer Hantel oder der Kofferraumklappe drauf gekloppt. Natürlich tut man sowas mit seinem geliebten Rad. Er hat nun Fotos gemacht und schickt diese an den Hersteller, bestätigte uns das es zu 80 Prozent nichts wird und war unfreundlich. Man würde mich anrufen wenn es was neues zu gibt. Das Rad also wieder mit geschliffen... und nun steht es da...

Für mich ist es ehrlich gesagt unklar warum man von mir hält ich hätte das irgendwie gemacht und es wäre nicht während der Fahrt bzw. des Sturzes passiert. Ich lag auch nicht umsonst im Krankenhaus um mein Schlüsselbein operieren zu lassen.

Außerdem: Wie soll ich das kaputt bekommen? :spinner:

Die hauen da mit einer Kraft rum und belasten Carbon in Ihrem Labor, dass ist unbeschreiblich.

Ja, ma schauen wie es jz weiter geht :heul::heul::heul:

Grüße,
Dackel

PS: Ziemlich schwierig mit nur einer Hand zu tippen...
 
Rahmen bricht bei einem Sturz - glaub da bist du wohl selber schuld, oder bietet Bulls ein Crash Replacement an?
 
@Dackel_Wackel
Was erwartest du von dem Händler bzw. von Bulls?
Mit Garantie oder Gewährleistung ist da nix zu machen, du hast das Ding geschrottet und fertig. Selbst Schuld.
Oder kommt gleich die Leier wg. Falschberatung und allem drum und dran?
 
Ich wünsche Dir gute Besserung, Dackel Wackel! Hoffentlich heilt es möglichst schnell und vollständig aus! :)

Aber wenn ich richtig verstanden habe, dass Du das Rad bei einem Sturz zerstört hast und nicht der Sturz durch den Rahmenbruch ausgelöst wurde, dann hast Du keinerlei Ansprüche gegen den Händler oder Hersteller.

Was bist Du mit dem Ding eigentlich gefahren, wozu ein Fullface-Helm nötig war?
 
@wildbiker ne, der Vorgänger.

Downhill bin ich damit nie gefahren. Da geht es ja schon bei den langen Kettenstreben los. Hab nur hin und wieder Fullface an, weil es mir mein Kiefer schon gedankt hat. Das wegen fahr ich auch mit Rucksack um den hinten drauf zuklemmen.

Aber in der Werkstatt zu behaupten das es nicht während eines Sturzes passiert ist, sondern es stark nach Kofferraumklappe oder Hantel aussieht lol

Als ich gestürzt bin waren das ne ebene steile bergab Stelle mit Laub, viel Ästen, Bäume und teils am Rand Steine - nix mit Doooownhill, Felsen, Sprüngen oder sonst was.

@Geisterfahrer Dankee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja alles schön und gut, aber was genau willst du jetzt genau sagen?
Speziell diese Stellen interessieren mich
weil das Rad ja auch erst 1 Jahr alt war

Er hat nun Fotos gemacht und schickt diese an den Hersteller, bestätigte uns das es zu 80 Prozent nichts wird und war unfreundlich.
Was wird nichts? Ein Garantiefall?
Falls du auf einen Tausch auf Garantie o.ä. drauf hinaus willst kann ich nur hoffen dass nichts draus wird. Falls nicht erklär mal was du willst, ich verstehe des nicht :ka:
 
Also kauft du auch ein Auto, und erwartest, dass wenn du mit 160 km/h auf ein Stauende auffährst, dass es das "aushält"?
Oder erwartest du dann vom Autohersteller ein neues Auto auf Garantie?


Junge, wenn du was schrottest, sei es dein Fahrrad, Auto, Föhn, Mixer, Mikrowelle oder deine Unterhose, bist du selber schuld und niemand gibt dir eine Garantie ;)
 
ich fasse mal zusammen:

kunde hat keine ahnung, kauft sich en bulls racehardtail, fährtn steilen berg mit wurzeln, ästen, steinen, nassem laub etc. runter. trägt en fullface. kommt ins straucheln, geht pilze pflücken, bricht sich was.

geht zum händler wegen rahmenbruch und weil er videos gehesehen hat wie ein rahmen von ibis oder santa cruz "getestet" wird. will garantie auf den rahmen, is ja auch erst en jahr alt.
erfährt beim händler auch noch das es ein 29er ist und kein 28er hollandrad was er eigentlich wollte.



naja, ich hab popcorn und nachos mit chillidip, wer holt tequila?
 
Ich bin mir sicher der Rahmenbruch hat deinen Sturz verursacht. Habe heute morgen noch nicht verstanden was mir der Kaffeesatz da sagen wollte!

Ach und gute Besserung.
 
Carbonrahmen sind nix für Rabauken wie dich, weil geht kaputt bei Umkipp:D

Das beste was dir passieren kann, ist ein Crash Replacement, ein vergünstigter Rahmen.
Das "Crash Replacement" kannste wörtlich nehmen. Ich denke doch, dass Bulls sowas hat. Die Sache wird aber mit Umbau schon mit mehreren hundert Euros zu Buche schlagen.
Du kannst dir evtl auch nen Alurahmen suchen, wo deine Gabel und die laufräder reinpassen.

Muss schon ein schwererer Sturz gewesen sein, wenn das Bike so aussieht.
Ist der rechte Kurbelarm auch verbogen? Laufräder?

Aber scheiß auf das Bike, Gesundheit ist alles!
Gute Besserung !!
 
ein eindeutiger fall. kunde kauft rad, kunde fährt rad, kunde crasht rad!
keinerlei anlass für bulls, da was auf garantie zu machen. wenn überhaupt gibts einen crash replacement rahmen zum billigeren tarif!
mehr kannst vom hersteller nicht erwarten, schließlich ist der sturz eigenverschulden. das carbon empfindlich reagieren kann auf überlast war auch vorher kein geheimniss.
 
Zurück