- Registriert
- 9. August 2014
- Reaktionspunkte
- 4
Hi Leute,
als ich noch keine Ahnung von dieser Materie hier hatte und das biken sich erst bei mir ins Leben begab, kaufte ich letztes Jahr ein Bushmaster 2014 Modell bei Stadtler. Ja, Bulls Rad bei Stadtler... Aber wie gesagt, da war ich noch Ahnungslos...
Am 31.08. stürtzte ich stark mit diesem Bike, habe jz ein Schlüsselbeinbruch und der Rahmen ist gebrochen, unten nahe Kurbel. Auch mit Fullface, bergab, richtig Tempo.
Also bin ich zum Händler, weil das Rad ja auch erst 1 Jahr alt war und bin in Richtung Werkstatt gewandert. Zuvor noch Daten vom Rad am Eingang machen lassen und dem werten Personal bestätigt das es kein, auf keinen Fall ein 28er, sondern ein 29er ist...
Bei der Werkstatt angekommen, schaute sich der Herr das Rad an und meine da ließe sich nichts machen. Man hätte da iwie mit einer Hantel oder der Kofferraumklappe drauf gekloppt. Natürlich tut man sowas mit seinem geliebten Rad. Er hat nun Fotos gemacht und schickt diese an den Hersteller, bestätigte uns das es zu 80 Prozent nichts wird und war unfreundlich. Man würde mich anrufen wenn es was neues zu gibt. Das Rad also wieder mit geschliffen... und nun steht es da...
Für mich ist es ehrlich gesagt unklar warum man von mir hält ich hätte das irgendwie gemacht und es wäre nicht während der Fahrt bzw. des Sturzes passiert. Ich lag auch nicht umsonst im Krankenhaus um mein Schlüsselbein operieren zu lassen.
Außerdem: Wie soll ich das kaputt bekommen?
Die hauen da mit einer Kraft rum und belasten Carbon in Ihrem Labor, dass ist unbeschreiblich.
Ja, ma schauen wie es jz weiter geht


Grüße,
Dackel
PS: Ziemlich schwierig mit nur einer Hand zu tippen...
als ich noch keine Ahnung von dieser Materie hier hatte und das biken sich erst bei mir ins Leben begab, kaufte ich letztes Jahr ein Bushmaster 2014 Modell bei Stadtler. Ja, Bulls Rad bei Stadtler... Aber wie gesagt, da war ich noch Ahnungslos...

Am 31.08. stürtzte ich stark mit diesem Bike, habe jz ein Schlüsselbeinbruch und der Rahmen ist gebrochen, unten nahe Kurbel. Auch mit Fullface, bergab, richtig Tempo.

Also bin ich zum Händler, weil das Rad ja auch erst 1 Jahr alt war und bin in Richtung Werkstatt gewandert. Zuvor noch Daten vom Rad am Eingang machen lassen und dem werten Personal bestätigt das es kein, auf keinen Fall ein 28er, sondern ein 29er ist...

Bei der Werkstatt angekommen, schaute sich der Herr das Rad an und meine da ließe sich nichts machen. Man hätte da iwie mit einer Hantel oder der Kofferraumklappe drauf gekloppt. Natürlich tut man sowas mit seinem geliebten Rad. Er hat nun Fotos gemacht und schickt diese an den Hersteller, bestätigte uns das es zu 80 Prozent nichts wird und war unfreundlich. Man würde mich anrufen wenn es was neues zu gibt. Das Rad also wieder mit geschliffen... und nun steht es da...
Für mich ist es ehrlich gesagt unklar warum man von mir hält ich hätte das irgendwie gemacht und es wäre nicht während der Fahrt bzw. des Sturzes passiert. Ich lag auch nicht umsonst im Krankenhaus um mein Schlüsselbein operieren zu lassen.
Außerdem: Wie soll ich das kaputt bekommen?

Die hauen da mit einer Kraft rum und belasten Carbon in Ihrem Labor, dass ist unbeschreiblich.
Ja, ma schauen wie es jz weiter geht



Grüße,
Dackel
PS: Ziemlich schwierig mit nur einer Hand zu tippen...