Und könntet ihr in eure Mattendiskussionen noch die Ultra R3 und Ultra R5 von Exped einbeziehen. Sie sind nämlich gerade emien Favoriten. Die sind sehr bequem. Ich überlege aber noch, welche der beiden ich nehme. Einsatzbereich wären bis -5 Grad.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mountain Equipment auch. Aber die sind etwas schwerer als die von ThermaRest und Exped.Rab hat jetzt übrigens auch Matten.
Auch hier wäre meine Frage, wie sieht es im Defektfall aus?Mountain Equipment auch. Aber die sind etwas schwerer als die von ThermaRest und Exped.
Ja, da hast Du absolut recht.Auch hier wäre meine Frage, wie sieht es im Defektfall aus?
Ich glaube Rab repariert auch. Von Therm a Rest liest man positives, dass zB einfach umgetauscht wird, wenn sich die Matte delaminiert oder so.
Nemo schreibt lifetime warranty und repariert anscheinend.
Also, es ist angekommen: Ein Mini-Frontgepäckträger. Ich war mit allen Lösungen für den Gepäcktransport vorne bisher nicht so ganz zufrieden. Was ich probiert habe:Falls das Ding, das ich kürzlich für mein Gravelbike fürs Grobe bestellt habe, tatsächlich geliefert wird und dann auch funktioniert, wird wohl meine Rentner-Klickfix-Tasche aussortiert![]()
Schicke Lösung.Also, es ist angekommen: Ein Mini-Frontgepäckträger. Ich war mit allen Lösungen für den Gepäcktransport vorne bisher nicht so ganz zufrieden. Was ich probiert habe:
- Dry-Bags einfach so an den Lenker gebunden. Je nach Lenker ok, aber nur beschränkte Transportleistung.
- die Dry-Bags mit so China-Lenker-Extensions (für Licht, Tacho etc.) zusätzlich gesichert. Eigentlich ok, aber unpraktisch in der Montage.
- Harness. Ich habe zwar ein Fullharness von Alpkit, aber irgendwie werde ich nicht recht warm damit. Ich bin wohl zu klein und darum sind meine Steuerrohre zu kurz. Und der schnelle Zugriff funktioniert auch nicht.
- Rentner Klick-Fix-Tasche. Super praktisch, aber wenn es holprig wird, mässig gäbig. Und nur beschränkte Transportleistung.
- Aeroaufsatz. Funktioniert recht gut, aber je nach Lenker funktioniert der Aufsatz nicht. Und den Schnellen Zugriff gibt's natürlich auch nicht.
Darum jetzt das:
Anhang anzeigen 1698526
Mit 350g Gewicht im Rahmen. Das beste ist: es gibt auch einen passenden Korb dazu (750g)
Anhang anzeigen 1698529
Nur: der Sack ist so prall gefüllt, der funktioniert wohl auch ohne Korb.
Anhang anzeigen 1698531
Ich könnte mir vorstellen, dass ich bei schnellen Dingen auf den Korb verzichte; und wenn ich gemütlich mehrere Wochen unterwegs bin, kommt der Korb vorne drauf (für die frischen Melonen und Bananen und so).
Inspiration/fashion victim
https://bikepacking.com/gear/lightweight-front-racks-for-bikepacking/
Ich könnte mir vorstellen, dass ich bei schnellen Dingen auf den Korb verzichte; und wenn ich gemütlich mehrere Wochen unterwegs bin, kommt der Korb vorne drauf (für die frischen Melonen und Bananen und so).
Ich auch nicht, aber dieses "früher" war eine ziemlich lange Phase. Und - aus Erfahrung - es ist absolute kein Spaß, wenn sich die Luftmatratze nachts plötzlich in eine schaukelnde Tonne verwandelt. Garantie hin wie her.Exped hatte wohl früher mal ein Problem mit den Kammer-Trennwänden. Ob das bei den aktuellen grünen Matten noch besteht, weiß ich nicht.
Diese glorifizierten Ski-Riemen werden bei den Bikepackern völlig überbewertet. Klar, sie funktionieren schon irgendwie ganz ok, sind halbwegs universell ... aber es gibt besseres.Was ist eure Erfahrung mit den Voile Rack Straps? Finde 20€ pro Stück für die 32" Variante schon sehr saftig. Da sollten die Dinger auch wirklich lange halten. Gibts da günstigere Alternatievn die empfehlenswert sind?
Ja, das ist auf jeden Fall ein wichtiges Argument. Erst recht, wenn diese erfahrung irgenwo im schottischen April stattfände und man dann noch viele Nächte auf der rettungsdecke vor sicht hätte.Ich auch nicht, aber dieses "früher" war eine ziemlich lange Phase. Und - aus Erfahrung - es ist absolute kein Spaß, wenn sich die Luftmatratze nachts plötzlich in eine schaukelnde Tonne verwandelt. Garantie hin wie her.
Darf ich fragen, wieso? Ich finde, dass die Exped-Matten eigentlich nur dann so richtig bequem sind, wenn man gern pappig liegt; aber dann ist die Richtung der Kammern eh Nebensache. Sobald man sie straff aufpumpt (z.B. weil man tatsächlich mal die Isolation braucht ... oder weil man das Gewackel einfach nicht mag), können diese (stark artikulierten) Längskammern ganz schön drücken. Ich hatte meine DownmatXP nur, weil ich eine absolute Frostbeule bin und es eben nix wärmeres gab. Rein nach Liegekomfort hätte ich der NeoAir* den Vorzug gegeben (und wahrscheinlich auch jeder Selbstaufblasenden mit gerade mal der halben Dicke, aber Gewicht).ich will nämlich eine Matte mit Längst-Kammern.
Moment: Alle Therma Rest, die nicht selbstaufblasend sind, Bsp. Neoair xlite NXT usw. werden mit einem Pumpsack ausgeliefert. Mit dem bekommt man die Matte so gut gefüllt, dass meiner Ansicht nach ein "Nachblasen" mit dem Mund nicht mehr notwendig ist. Bei der @Martina H. verlinkten Matte weiß ich es nicht. Ich hatte aber vor Urzeiten eine Metzeler, ähnlich die von Martina, sicher 10 Jahre in Gebrauch. Die hatte ich immer mit dem Mund aufgeblasen, wie meine Kumpels ihre Thermarest damals. Keine Ahnung, ob mich das jetzt weniger Lebenszeit kosten wirdMeine Empfehlung wäre eine Nemo Tensor. Knistert sehr wenig. Die Exped die ich habe finde ich in der Hinsicht brutal, machen Schläfern macht das ja nichts.
Thermarest hab ich nicht, hatte nur gelesen das sich Schimmel bilden kann, weil man direkt reinpusten muss.
...kein Pumpsack dabei...verlinkten Matte weiß ich es nicht
Veloviewer kann das. Wenn du das direkt nach der Tour machst auch umsonst. Ich meine die letzten 30 oder so Aktivitäten werden bei der Kostenlosen Version von Strava synchronisiert. Die Bezahlversion kostet 10 Pfund im Jahr.Ich habe hier im Forum und auf anderen Bikepacking/touring seiten schon öfters so eine Visualisierung von ner gemachten Tour gesehen wo außenrum die einzelnen Etappen mit ein paar Werten dargestellt werden und in der Mitte dieses Plots/der Grafik die Karte mit der zurückgelegten Strecke zu sehen ist. Wo kann ich so etwas für meine Tour erstellen?