Bergamont Evolve 4.9

Registriert
6. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Community
Ich habe mir vor 2Monaten ein Bergamont Evolve 4.9 zugelegt. Nun wollte ich mal fragen ob es eine Liste der geometrie und der ausgelegten art des Federwegs für hinten sowie für Vorne ist. Im moment habe ich nur 120mm vorn/hinten und würde gern mal wissen wollen ob mehr geht und wieviel ich hinten und vorne maximal einbauen kann sodass aber die geometrie mit dem Tretlager nicht beschissen wird oder gar das Rad nach ner weile darunter leiden muss.
MFG
 
Im Originalzustand kam das Evolve 4.9 mit 100mm vorne und 115mm hinten. Da es den Rahmen in anderen Bikes auch mit 120/120mm ausgestattet gab, ist er hierfür zwar ebenfalls freigegeben, für mehr Federweg allerdings nicht.
 
ja schranzi bin ich :) hoffe das ich mein Rechner und lappi da loswerden kann
Danke also könne ich max 120mm das bike aufrüsten ? Mit der geoliste versteh ich nur Bahnhof
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi smash,

ich glaube bei der Geo war auch nix mit der Gabelmaße angegeben sondern nur für den Dämpfer- sorry.

Also ich denke das ist kein Problem mit 120mm.

Ich fahre und baue mir ein altes Evolve Enduro auf und da ist ne Pike mit 140mm drin und der Vorbesitzer hat das auch problemlos mit ner 160er Gabel gefahren... Daher denke ich das bei der Geo von Deinem Bike das drin ist.

Falls Du eine 120er Gabel hast teste es doch einfach aus- Du wirst ja sehen wie sich das Bike verhält und wie es mit der Geo dann aussieht.

Will aber auch nicht zu was falschem raten- also bitte korrigieren wenn ich falsch liege :)

Du bist aber auch bei PCM im Rad Forum :) -verfolge das auch ein wenig dort was so abgeht....

Lg
 
:) jop naja im Enduro is ja ne 120mm drinne ich will eig wissen ob ich diese erhöhen kann. Am liebsten wären mir 160mm V/H wobei mir 140mm auch schon reichen würden. Ich habe nen Kumpel der hat nen kona Coiler Rad der Hinten 80mm und vorne 180mm fährt ohne probleme.
 
Hm also meins hatte als Standard ne 140er drin und ich wollte auch erhöhen aber da ist ne 180er krass. Du wirst mit 120 gewiss klar kommen aber höher würde ich nicht gehen. Allein wegen dem Tretlager und der dem Steuerrohr nicht. Wie gesagt teste es und schau wie hoch das Bike kommt etc. Falls Du da ne 120er rein ballerst gib mal ne kurze Rückmeldung wie es so ist.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Oh sorry hab mich verlesen und dachte Du hast ne 100er drin....
Also willst Du auf 140mm ok. Hast Du net nen Kumpel oder so von dem Du die mal einbauen kannst?

Aber hier mal nen Post der sich dait befasst was passieren kann bei ner Gabel die größer ist:

http://www.sportlerfrage.net/frage/fahrrad-gabel-brechen-bei-160mm

Also ich denke ich werde es vlt irgendwann auch mal mit ner 160er testen- aber eigentlich reichen mir die 140 auch für Trails etc. Es kommt ja nicht nur auf die Gabel und den Federweg an sondern auch stark auf Deine Technik.

Was fährst Du denn so oder was hast Du vor zu fahren?
 
Im moment fahre ich durchs Feld bei mir. Da ich keine andern spots gefunden habe ( vll finde ich nochwas ) dann durch Wälder usw also kein Dh um gottes willen da bricht mein Bike nach 2 Meter sprung zusammen. Ich will halt etwas für die Optik haben und je mehr desto besser damit ich fals ich mal gleichgesinnt hier in meiner gegend finde auf etwas anspruchsvolleres terrain gehen kann und gewapnet bin. Du kannst ja mal in meiner Bewertung gucken da is das Bike drinne vll kannst du dir dann ein etwas besseres Bild von machen. Wenn du bilder sehen willst z.b höhe des tretlagers, kettenstrebe oderso mach ich diese noch solle ja kein großer zeitaufwand sein ;)
 
Habe mal eben die Geo etwas verglichen.
Also generell würde ich max. ne 140er Gabel verbauen da das Risiko zu groß ist das der Rahmen nen Knacks bekommt- Optik hin oder her..... Und selbst hier würde ich dann genau beobachten wie sich das Bike verhält...

Willst Du mehr Federweg dann leg Dir lieber ein richtiges Enduro/ Freeride Bike zu oder halt einen AM Rahmen der mehr verträgt.

Was nützt es Dir wenn Du eine fette Gabel hast und es toll aussieht, wenn aber der Winkel so groß ist das Du nicht drauf sitzen kannst und Dir der Rahmen unterm Ar*** das Zeitliche segnet :confused:

Außerdem nur mal so nebenbei, an meinem HT hab ich auch ne 120er Gabel und ich bin damit auch meine Trails gefahren und runter geschreddert- wie schon erwähnt macht es die Technik ja auch- klar bügelt mehr Federweg die Schläge besser aus aber ich muss sagen für sowas wie Du fährst reichen 120 locker aus. Lässt Du dich von anderen Bikern mitziehen, die andere Strecken etc. fahren dann leg Dir ein anderes Bike zu.

Sorry- klingt vlt. hart aber ist halt so. Habe mich selber auch viel informiert als ich mein HT umbauen wollte oder auch mein Fully und musste auch abstriche machen- Federweg ist halt nicht alles! ;)

Lg
 
naja ist etwas schwer bin an Freerider und Enduros seit Wochen hinterher aber da ich geringverdiner bin lässt sich keiner auf ne Ratenzahlung mit mir ein (was verständlich ist)oder wen ich gar mein Laptop als anzahlung anbiete. Hatte glück das es mit dem Bergamont so geklappt hatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück