beide Reifen geplatz!

Registriert
22. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

bin noch ein newbie hier und habe mir letzte woche ein cube-nature cross-rad geakuft. bin heute zum ersten mal(!) damit gefahren und habe gleich beide reifen und einen schlauch geschrottet!

kann das normal sein? bin auf jeden fall schwer enttäuscht...

einige fakten:
wiege 80kg, habe den reifenluftdruck so gelassen wie ich das fahrrad bekommen habe. auf dem rad waren ritchey speedmax cross (700x35C) montiert.
bin zuerst ne halbe stunde über asphalt gefahren, dann einen "trail" im wald bergauf und auf der anderen seite wieder runter. als ich dort wieder auf asphalt war macht es hinten plötzlich peng! ich kann grad noch bremsen und wundere mich natürlich was da los ist. während ich den reifen hinten anschaue meint mein kumpel: "der vordere mantel reisst auch grad auf" und wirklich, eine blase vom schlauch presst sich raus und wird immer dicker...

beide mäntel sind radial von der flanke fast bis zur lauffläche hoch eingerissen, der hinterreifen an mehreren stellen.

ist das "normaler verschleiss"? oder habe ich den reifen so zweckentfremdet, dass ich mich nicht wundern darf wenn der das nicht aushält? ich dachte, dass cross-reifen (auch wenn ich weis, dass es keine MTB-reifen sind) sowas wohl aushalten müssten!?
den waldweg bin ich sogar schon mit einem "ganz normalen" billig-fahrrad mit strassenreifen runtergefahren...
mein kumpel meint auch, sowas hat er noch nie erlebt (fährt seit 10 jahren MTB).

werde morgen mal versuchen die reifen "umzutauschen" - hat jemand einen tipp, wie ich das geschickt bewerkstelligen kann? wäre echt sauer wenn das nicht funzt, habe die mühle schliesslich im fachhandel gekauft!

frustrierte grüsse,
matthias
 
Ach du Kacke...
Man ich glaub, da hast du dir echt übelst den Dreck andrehen lassen.
Schildere dem Verkäufer einfach die Ereignisse, wie du es hier stehen hast.
Sonst würde ich mich von anderen hier beraten lassen, oder lass dir ne Anti-Platz-Garantie geben *grins*

MfG - Kicher -.-
 
aufgerissene mäntel?

kann es vielleicht daran liegen das du felgenbremsen hast die schlecht eingestellt sind, sprich die backen zuweit oben an liegen und somit am reifen schleifen und diesen langsam aber sicher zerstören?
 
derschotte schrieb:
kann es vielleicht daran liegen das du felgenbremsen hast die schlecht eingestellt sind, sprich die backen zuweit oben an liegen und somit am reifen schleifen und diesen langsam aber sicher zerstören?

tach schotte

denke nicht! das sind hydraulische bremsen von magura, die kann man ja recht einfach und zuverlässig einstellen - ausserdem ist das rad FLAMMNEU gewesen und vom fachhändler zusammengebaut worden...

wenn was schleifen würde (was nicht so ist) müsste man ja auch die typischen spuren dafür am mantel erkennen!?

wollte den mantel (noch) nicht abziehen, sondern alles so zum händler bringen - wenn der uneinsichtig ist kann ich das ganze ja mal in die "cube-section" posten...

bin auf jeden fall sauer, bei einem aldi-rad könnte es für weniger als den halben preis auch nicht schlimmer kommen!

cu,
matthias
 
vieleicht irgendwas auf der piste was dir die reifen aufgeschlitzt hat?
gibt ja oft so nette zeitgenossen die legen gerne mal nagelbretter oder sowas aus... :mad:
vieleicht nen alter drahtzaun der da im boden rummgammelt...hab ich auch schon oft gesehen...da stehen dann oft rostige spitzen aus dem boden und die sieht man kaum...

ansonsten kann es halt bei mistig eingestelten felgenankern oder falsch aufgezogenen reifen passieren..

vieleicht waren die schon von der montage beschädigt?


es gibt zig gründe warum sowas passieren kann.....

red mal mit dem händler.
wenn´s ein anständiger händler ist, dann tauscht er sie dir bestimmt aus.


ich hatte weniger glück mit meinem händler, aber dafür nur eine zerfetzte schlauch/reifen kombi :o
 
foenfrisur schrieb:
vieleicht irgendwas auf der piste was dir die reifen aufgeschlitzt hat?
[...]

ansonsten kann es halt bei mistig eingestelten felgenankern oder falsch aufgezogenen reifen passieren..

vieleicht waren die schon von der montage beschädigt?

[...]

holla!
naja, wenn ich über was rübergefahren wäre sollte doch in erster linie die lauffläche beschädigt sein? ist sie aber nicht: nur die flanken sind fein säuberlich, rechtwinklig zur felge, vom felgenrand bis zum laufflächenrand (erster stollen) eingerissen - sieht fast aus wie eine "sollbruchstelle"!
man erkennt auch keine "einstiche" oder quetschungen oder sonstige äussere einflüsse!

ausserdem ist mein kumpel ja genau den gleichen weg gefahren (allerdings mit "richtigen" MTB-reifen - obs daran liegen kann!?)

wie der reifen montiert war weiss ich leider nicht...

meint der überwiegende teil hier, dass es meine schuld war (dazu zählt auch "pech", dass ich über was drüber gefahren bin...) oder gibt es eine realistische chance, dass die reifen zu "schwach" ausgelegt sind, ungeeignet waren oder einen materialfehler hatten!?

danke und grüsse,
matthias
 
Ein Crossreifen muß den Wald aushalten!
Kann sein, daß du insofern Pech hattest, daß du durch irgendwas gefahren bsit. Weil es aber die Flanken betrifft, klingt das nicht so!
Daher: Entweder Materialfehler oder zu hoher Druck ab Geschäft. In beiden Fällen nicht dein Fehler!
 
Hallo,

also das es deine Schuld ist würde ich mal ausschließen. Wenn das die erste Ausfahrt war und dann auch noch an beiden Reifen der gleiche Defekt vorliegt würde ich mal schwer auf einen Materialfehler tippen. Kann evt. auch sein, dass die Reifen schon uralt und porös waren. Auf jeden Fall sollte ein anständiger Händler da keinen Anstalten machen die Reifen auszutauschen und dir auch noch nen Gutschein für die nächste Wartung oder so mitzugeben. Als Entschuldigung sozusagen.
 
Nabla-Operator schrieb:
holla!
naja, wenn ich über was rübergefahren wäre sollte doch in erster linie die lauffläche beschädigt sein? ist sie aber nicht: nur die flanken sind fein säuberlich, rechtwinklig zur felge, vom felgenrand bis zum laufflächenrand (erster stollen) eingerissen - sieht fast aus wie eine "sollbruchstelle"!
man erkennt auch keine "einstiche" oder quetschungen oder sonstige äussere einflüsse!

ausserdem ist mein kumpel ja genau den gleichen weg gefahren (allerdings mit "richtigen" MTB-reifen - obs daran liegen kann!?)

wie der reifen montiert war weiss ich leider nicht...

meint der überwiegende teil hier, dass es meine schuld war (dazu zählt auch "pech", dass ich über was drüber gefahren bin...) oder gibt es eine realistische chance, dass die reifen zu "schwach" ausgelegt sind, ungeeignet waren oder einen materialfehler hatten!?

danke und grüsse,
matthias

na was ich meinte war, das z.B. ein alter drahtzaun, glasscherben oder was anderes spitziges versteckt im unterholz lag und du es beim vorbeifahren unbemerkt mit der reifenflanke gestriffen hast...
und dir dabei die reifen geschlitzt hast...
ein defekt durch nen materialfehler gleich bei zwei reifen gleichzeitig ist schon etwas merkürdig.
daher auch die vermutung das es vieleicht ein montagefehler hätte sein können....
vieleicht auch zu wenig druck und die felgenflanke hat sich in die reifenflanke eingearbeitet...

aber das wäre jetzt eh alles spekulation.

geh halt zum händler und sag ihm wie´s passiert ist.
 
@ nabla Operator

ich würde auch sagen

- Alte Reifen, bzw. viel Sonne abbekommen.

- Scharfer Grat an der Felgeninnenseite (evtl Schweißnaht) ?

am ehesten vermute ich aber noch

- Montagefehler! Evtl wurde das Kevlarband in der Flanke beschädigt, als man versucht hat, den Reifen mit scharfkantigem Werkzeug (schraubenzieher) auf die Felge zu drücken. Reifen montieren muss OHNE Werkzeug geschehen, sonst ist die Gefahr groß das Band zu beschädigen oder den Schlauch zu punktieren.

Torsten
 
tach leute!

danke für Eure tipps...
ich war beim händler und der fand das zwar komisch, aber hat mir zwei neue reifen + schläuche aufgezogen (wie Ihr es vorhergesagt habt...)
*freu* :daumen:

das mit dem luftdruck kann eventuell sein: der händler meinte meine neuen reifen hätte er mit 5 bar aufgepumpt, was ich an der tankstelle erstmal kontrolliert habe: dort konnte ich allerdings nur 2,5bar "wiederfinden"...
habe den druck dann mal auf 4,5 bar erhöht!

was wirklich komisch war, dass an beiden reifen exakt "radiale" einrisse waren, scheinbar genau entlang von den fasern im reifen!? zumindest war da nix "zerfetztes" oder dergleichen - sah wirklich aus wie einschnitte mit einem sehr scharfen messen... der händler meinte deshalb auch, wo ich mein fahrrad parke und ob die nicht bewusst aufgeschlitzt worden wären!?

"porös" sahen die reifen eigentlich nicht aus, aber sowas kann man ja nicht unmittelbar sehen...!? wäre natürlich ein armutszeugnis von cube!

mit den neuen reifen fährt die kiste auf jeden fall ziemlich gut...
thx, dass Ihr mich unterstützt und ermutigt habt zum händler zu gehen - hätte sonst gedacht es wäre meine schuld, weil ich ungeeignete reifen hatte oder denen zu viel zugemutet habe...

cu, matthias
 
Nabla-Operator schrieb:
das mit dem luftdruck kann eventuell sein: der händler meinte meine neuen reifen hätte er mit 5 bar aufgepumpt, was ich an der tankstelle erstmal kontrolliert habe: dort konnte ich allerdings nur 2,5bar "wiederfinden"...
habe den druck dann mal auf 4,5 bar erhöht!

wh00t :eek:

4,5 Bar is schon sehr viel....extrem viel würde ich sagen..
was sind den das für reifen/schläuche??
 
re foenfrisur
foenfrisur schrieb:
wh00t :eek:

4,5 Bar is schon sehr viel....extrem viel würde ich sagen..
was sind den das für reifen/schläuche??

auf dem mantel steht 3,5-5,2bar! d.h. 2,5 sollten also eindeutig zu wenig gewesen sein!?
ansonsten ist es ein 700x35C - also eher ein schmales exemplar für ein cross-bike (und daher mit etwas mehr druck zu fahren als die "ballonreifen"!?). sie wären auch sicher durchgeschlagen mit nur 2,5bar...

auf den alten (geplatzen) reifen (ritchey speedmax cross) stand glaube ich auch was von 5,3bar max oder so...

wie dem auch sei: ist ja wieder alles in ordnung...

cu and thx,
matthias
 
Das geht schon in Ordnung so mit dem Druck - da muß ein bisschen was drauf. Rennräder haben sogar bis zu 10 bar.

...deswegen ist auf euren Pumpen die Skala auch immer so lang ;)

Torsten
 
Nabla-Operator schrieb:
re foenfrisur


auf dem mantel steht 3,5-5,2bar! d.h. 2,5 sollten also eindeutig zu wenig gewesen sein!?
ansonsten ist es ein 700x35C - also eher ein schmales exemplar für ein cross-bike (und daher mit etwas mehr druck zu fahren als die "ballonreifen"!?). sie wären auch sicher durchgeschlagen mit nur 2,5bar...

auf den alten (geplatzen) reifen (ritchey speedmax cross) stand glaube ich auch was von 5,3bar max oder so...

wie dem auch sei: ist ja wieder alles in ordnung...

cu and thx,
matthias


hab voll überlesen das es sich um schmale 28er handelt :rolleyes: :D
naja, dann passt es
 
Zurück