- Registriert
- 2. Januar 2021
- Reaktionspunkte
- 2.681
Also mit dem Paradox geht schon ziemlich viel. Ich selber fahre leicht gepimptes Stumpjumper 150mm Gabel als Fully und ein Kumpel von mir fährt ein Occam LT. Mit dem Paradox fahre ich die gleichen Trails, die wir auch mit den "großen" Bikes fahren. Bei größeren Drops nehme ich allerdings die Chickenline und generell fahre ich etwas bedachter.Je nachdem wie mir das Enigma generell gefällt und wieviel extra Compliance der ausgefräste Hinterbau + Rahmen im Vergleich zum Roscoe hergeben, würde ich mir evtl. sogar noch ein Paradox als 29er zulegen und die Teile vom (schon upgeradetem) Roscoe dran schrauben. Denke ein Spiel-HT und ein ernsthaftes HT finden unter dem Fully schon irgendwie ihren Platz![]()
Wenn du das Roscoe eh aufgeben willst, dann klingt das nach einem guten Plan. Die Teile sollten ja eigentlich alle passen. Wie stark sich das Enigma vom Paradox unterscheidet kann ich aber schwer einschätzen.
In welcher Größe hast du das Roscoe? Die Größeneinteilung bei Banshee ist relativ ähnlich, wobei das Paradox in L minimal länger ist als das Roscoe.185/86 und etwas kurze Innenbeinlänge von ca. 87cm. Also definitiv L Territorium bei den beiden Banshee Hardtails.