Hallo!
.. trotz Sport...Bauch ...fast täglich Sport ... aber es wird einfach nicht weniger. ...
Tja, da hilft nur die Fett-Absaugung. Klingt blöd, aber manche Männer haben keine Veranlagung für ein Sixpack. Da kannst du Crunches machen wie blöde, da tut sich erst was, wenn du den Körperfett-Anteil in einstellige Bereich schraubst. Und das macht def. kein SpaÃ. (Achtung, Polemik enthalten!)
Pizza und Bier sind nicht ungesund. Es kommt drauf an, was für Zutaten drin sind. Bier z.B. gilt als äuÃerst gesund, so denn in MaÃen genossen. Aber ein Liter pro Tag dürfte gerade noch durchgehen, es sei denn, du willst einen Hollywood-Schwuli-Bauch.
In Pizza (TK) sind viele künstliche Zusatzstoffe, mit denen der Körper ncht gut umgehen kann.
Der durchschnittlichen, guten, italienischen Pizza wird zuviel Fett angelastet, aber das ist schon seit längerem als Märchen entlarvt.
Auf Dauer gibt es nur eine Lösung zum abnehmen: Kalorien reinâ Kalorien raus. Weniger essen als man verbrennt.
Der Schwerpunkt einer Diät (und damit meine ich jegliche Diät) ist die bewusste Ernährung. Schon durch das Bewusstsein isst man weniger, achet auf sein Hungergefühl, geht mittags im Job Sonderwege (mitgebrachter Salat) statt Schmankerlhütt'n usw.
KEIN Junkfood. Weder zwischendurch noch Mahlzeit begleitend. 3 Mahlzeiten am Tag. Selber kochen. Sich mit Lebensmitteln und deren Zusammensetzung und Herkunft auseinandersetzen. Wer das nicht tut, wird von der Industrie nach Strich und Faden verarscht.
...
Ich muss auf nichts verzichten. ...
Bestes Rezept.
Dafür muss man sich einmal mit den Lieblingslebensmitteln auseinander setzen. Das ist anstrengend, lohnt aber! Irgendwann kennt man seinen Weg durch den Supermarkt und am Gewürzladen vorbei. Dazu weià man besser, was einem schmeckt. Ich erledige einen Einkauf mittlerweile in <5 min. Und stehe nicht mehr ewig vor dem Regal mit Convenience-Food. AuÃerdem hängt bei mir im Schrank eine Liste mit den Sachen, die ich gerne esse. Da fahre ich vor dem Einkaufen mit dem Finger dran runter, und bei einem Gericht wird der Finger schon hängen bleiben (magic!). Das ist die Art des Körpers, mir mitzuteilen, welche Stoffe ich gerade vermehrt brauche. Nach einer Weile wirst du sehen, dass das ganz arg schwankt. Mal willst du einen Salat, mal ein Gulasch, mal ein Mousse aux Chocolat. Wenn du das zur Gewohnheit machst, dann bekommst du automatisch die perfekte Ernährung.
Und das Kochen macht auch wieder SpaÃ. Du willst dann, dass die Möhrenscheiben eine ganz bestimmte Dicke haben, du das Zitronengras rausschmecken kannst, schmilzt die Zwiebeln in Madeira, brätst nie mehr Hänchenstreifen an sondern nur im Ganzen und zerschneidest es hinterher, weil es saftiger bleibt, lernst, dass Champignons mit den Zwiebeln zusammen immer wässrig werden, in alleine in viel Butter angebraten und etwas gesalzen aber hammergeil schmecken usw.
Ãbrigens nicht an Gewürzen sparen. Immer die guten nehmen. Die halten länger, weil die weniger davon brauchst, und schmecken besser. Schwarzer Pfeffer bspw. macht nicht nur scharf, der schmeckt auch saugeil.
Mit einfachen Sachen anfangen, dann brauchst du nur Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe (auf GV achten!) und das Ding läuft!
Am Ende ist es so, seit ich die guten, teuren Lebensmittel kaufe, gebe ich weniger Geld für Essen aus. Weil man von weniger einfach satter wird und sich einfach durch und durch befriedigt fühlt. Kaiserschmarrn, Kässpatzen, Nudeln ala amatriciana.
Seit ich mich von Sachen ohne Zusätze und vor allem GESCHMACKSVERSTÃRKER* ernähre, esse ich, so viel ich will, und der Zeiger der Waage fällt ... in angenehmen MaÃe.
Es dauert allerdings eine Weile, bis sich der Körper dran gewöhnt hat. Das kann ein paar Monate dauern. Dafür braucht man keine Disziplin, isst besser, schmeiÃt weniger weg, hat wieder Spaà am kochen, sitzt abends mit Freunden zusammen, weil die auf einmal viel öfter kommen und spart dabei auch noch Geld.
Unterer Bereich ist schon hart, unter 4% Körperfett ist man schonso gut wie Tod. BB liegen bei "Wettkämpfen" so bei 6-7%. Gesund ist wasanderes.
Ich wollte keine Prozent Diskussion vom Zaun brechen, sondernnur darstellen wie schwer es eigentlich ist die Problemzone zu bekämpfen.
Es ist aber weder unmöglich, noch ist es unbedingt nötig.
Woah, ich wollte schon Stresspickel kriegen, aber du hast vollkommen recht. Unter 10% ist für den Normalmenschen nicht nötig, darunter muss man schon sehr Wettkampf-ambitioniert und dafür veranlagt sein...
* Geschmacksverstärker wirken meiner Meinung nach wie folgt: Der GV meldet dem Körper/Hirn "Achtung, jetzt kommt eine richtige Ladung Nährstoffe". Kommt aber nicht, weil die Wirkung eben verstärkt ist. Dann fühlen sich Hirn und Körper verar...t und fordern die die ausgeblieben Nährstoffe ein, Stichwort Insulinproduktion.