Achtung, könnte lang werden. Bei mir ist die OP ja jetzt ziemlich genau 5 Monate bzw 22 Wochen her. Der Thread hat mir am Anfang extrem geholfen weil natürlich erstmal überall nur Fragezeichen über die Zukunft stehen
Der Heilungsverlauf ist nach Aussage von Ärzten und Physios halt bei jedem einfach sehr unterschiedlich, da sollte man sich nicht irre machen lassen. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass je nach Riss einfach verschiedene Operationstechniken angewandt werden - wird hier ab und an ausgeblendet, dass Riss ungleich Riss ist.
Wollte meinen Heilungsverlauf einfach mal kurz niederschreiben, die Aussichten von anderen haben mir damals einfach selbst sehr viel geholfen. Bin immer noch mitten drin aber habe wenigstens im Alltag keine Einschränkungen mehr (solange man beim Treppe runtersteigen etwas aufpasst, der Fuß lässt sich einfach noch nicht so stark beugen).
KW4: Riss beim Squashen, wenig Schmerz, gleich ins KH gehumpelt. 2 Tage später operiert, insgesamt 4 Tage stationär. Erste Nacht nach der OP waren wirklich sehr große Schmerzen, hab auch ein recht starkes Schmerzmittel bekommen.
Dann insgesamt 6 Wochen Gips (würde ich wohl auch nicht empfehlen, ist wahrscheinlich eher auf Nummer sicher, dafür dauert der Weg danach etwas länger - mein Physio hat aber auch einen Patienten der sich die Sehne nach 3 Monaten wieder gerissen hat sehr wahrscheinlich weil er halt die Heilung zu schnell wollte und nicht nur be- sondern überlastet hat, nur so als Anekdote. 1 Woche davon dieser klassische Gips, das ging, danach harte Kunststoffgipse - Hölle. 2x2 Wochen 1x1 Woche, immer in unterschiedlichen Gradstellungen.
PO6: Gips runter, extrem langsam mit Krücken vom KH heimgegangen (1,5km) - Beginn Physio, in der Physio viel massieren, mobilisieren, Training dann daheim - Zehenspitzenstand, alles was halt Wadenmuskulatur stärkt. Dehnen ebenfalls.
PO7: 2cm Einlagen, gehen etwas besser möglich
PO8: Eine Krücke weg, Langsam etwas spazieren geht auch ohne Krücken.
PO9: Erstes Mal Ergometer, 100W geht, links/rechts relativ gleich belastet. Einlage auf 1cm
PO10: Krücken ins Kellerabteil, Arbeitsweg von 2km ab jetzt immer mit Rad oder zu Fuß. Autofahren wenn man nicht zuviel kuppeln muss geht auch.
PO11: Einlagen raus. 1h Ergo 160W Schnitt
-- und ab hier wirds dann langsam

Das ist halt mühsam, darauf muss man sich einstellen
PO16: Erstes mal sehr unrund joggen. Nicht perfekt abgerollt, auch das andere Bein hat 4 Monate Pause gemacht...
PO17: Laufen schon besser, 2,5km 6:50 pace (davor auf 10km ging auch 5:00-5:30 pace)
PO19: Stadturlaub, Festival, ... also gehen ist kein Problem mehr.
PO20: 6,5km wieder ganz normal gelaufen. Klar spürt mans dass es noch leicht geschwollen ist und es nicht ganz so geschmeidig ist wie der normale Fuß, aber es ist zumindest am Asphalt keine Einschränkung mehr.
Also ich würde sagen ab PO16 eher keine Einschränkung im Alltag mehr.
Narbe ist übrigens extrem schön verheilt, im Schuh und mit etwas Beinbehaarung muss mans schon wissen, dass sie da ist

Aber immer noch sehr geschwollen im hinteren Bereich. Vorne nur mehr ganz leicht. Ist mir erst nach dem Riss aufgefallen wie schmal und fragil die Achillessehen da eigentlich ausm Fuß rausschaut
