[A] Classic Monster Cross - ein Aufbauthread

Das könnte zu knapp werden, fahre an meinem BMC Challenge Gravel Grinder Race in 700x42C, real knapp 44mm (Karkasse) bzw. 46mm (Stollen) breit, damit bleiben noch 5mm Luft zu den Kettenstreben. Hab das Hinterrad allerdings auch ziemlich weit vorn in den Ausfallenden.
So werde ich das HR auch einbauen. Somit bekommen die horizontalen Ausfallenden möglichst wenig Biegebeanspruchung. Bei dem Singular Kite Rahmen führte das wohl zum Riss. Siehe ein älteren thread von mir.
 

Anzeige

Re: [A] Classic Monster Cross - ein Aufbauthread
Der Rat Trap Pass auf der Rhyno XL Felge mit 23mm Innenweite ist mit 52mm Breite auch eher ein 2.0er statt nem 2.3er, daher bin ich mir fast sicher, dass das passen könnte mit dem Antelope Hill und dem Monster Cross. Goetz von Dailbreadcycles hat auch alle Compass Reifen auf Felgen gezogen und könnte sicher auch mal nachmessen, wie breit die tatsächlich sind. Vielleicht für zukünftige Auf- und Umbauten interessant...
 
Der Rat Trap Pass auf der Rhyno XL Felge mit 23mm Innenweite ist mit 52mm Breite auch eher ein 2.0er statt nem 2.3er, daher bin ich mir fast sicher, dass das passen könnte mit dem Antelope Hill und dem Monster Cross. Goetz von Dailbreadcycles hat auch alle Compass Reifen auf Felgen gezogen und könnte sicher auch mal nachmessen, wie breit die tatsächlich sind. Vielleicht für zukünftige Auf- und Umbauten interessant...
Solche Angaben sind immer hilfreich.
 
Der Rat Trap Pass auf der Rhyno XL Felge mit 23mm Innenweite ist mit 52mm Breite auch eher ein 2.0er statt nem 2.3er, daher bin ich mir fast sicher, dass das passen könnte mit dem Antelope Hill und dem Monster Cross.

Mike hat auf Instagram mal Bilder vom Antelope Hill im Hinterbau seines Monstercross Disc gepostet, in den Kommentaren schreibt er:

blackmtncycles @forrest.harvey the chainstay shape/clearance is the same on both disc and canto. The Pacenti fork crown is 56mm wide and this tire is 55mm, so not in front on the canti frame.

Ein anderer schreibt hingegen:

hunqaloosa@blackmtncycles @forrest.harvey I set these up on my canti version with velocity dyads, tubed and they ran small enough to fit the fork. It seemed tighter at the chainstays fore than the fork. Not much wiggle room if your wheel goes out of true though.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike hat auf Instagram mal Bilder vom Antelope Hill im Hinterbau seines Monstercross Disc gepostet, in den Kommentaren schreibt er:

blackmtncycles @forrest.harvey the chainstay shape/clearance is the same on both disc and canto. The Pacenti fork crown is 56mm wide and this tire is 55mm, so not in front on the canti frame.

Ein anderer schreibt hingegen:

hunqaloosa@blackmtncycles @forrest.harvey I set these up on my canti version with velocity dyads, tubed and they ran small enough to fit the fork. It seemed tighter at the chainstays fore than the fork. Not much wiggle room if your wheel goes out of true though.
Für die Kohle die die Reifen kosten gehe ich nicht aufs Ganze. Die Compass haben den Ruf eher breiter auszufallen. Und ein bisschen Spiel für den Wiegetritt sollten sie auch noch bieten.
Das Foto auf Instagram sieht aus wie 2mm, etwas zu knapp. Und die Frage ist wie weit hinten ist das Rad eingebaut. Wenn er vorne sowieso nicht passt, fällts flach, ich fahre nicht unterschiedliche Reifen vorne und hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste braune Teilchen ist angekommen und es passt gut zu den Shikoros.
IMG_20180917_120509.jpg

IMG_20180917_120529.jpg


Na könnt ihr euch das Rad auch schon vor eurem inneren Auge vorstellen? Ich sehe es schon vor mir.
 

Anhänge

  • IMG_20180917_120529.jpg
    IMG_20180917_120529.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 505
  • IMG_20180917_120509.jpg
    IMG_20180917_120509.jpg
    845,7 KB · Aufrufe: 503
ich hab gerade gesehen, dass an dem Fahrrad auf der vorigen Seite, genau die Sattelklemme dran ist, die ich brauche. Ich möchte nämlich eine passend zum Chris King Steuersatz haben, und im Netz finde ich nichts. Weiß einer welche das ist?
Oder soll ich dazu ein neues Thema öffnen?
Bild 3.png
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    131 KB · Aufrufe: 525
Zuletzt bearbeitet:
Auf Flickr kann man noch mehr Fotos von dem Aufbau finden, der Fotograf kommt offenbar von einem japanischen Bikeshop. Vielleicht kann er dir weiterhelfen?

jupp, den werde ich mal anschreiben. So viel Glück wie ich habe, wird es sie wohl kaum in 30mm geben.

das sieht ziemlich genau nach der vom Bild aus. Gibt's sogar in silber und 30,0mm. Ich hau den Japaner mal an.

Mehr Bilder bitte :)
die kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Glück mit der Klemme. Übrigens ein saugutes Projekt :daumen:
Eine Archetype in silber poliert liegt auch noch unbenutzt bei mir rum für einen Aufbau der nicht so recht vorankommen will. Das wird allerdings ein ganz anderes Rad, und schneller, weil rot :D
 
Freut mich dass ich so viele von euch mit meinem Aufbau und diesem Thread erfreuen kann. Natürlich, bisher ist vom Aufbau nichts zu sehen. Heute sollen die Räder fertig werden.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
IMG_20180831_212050.jpg
IMG_20180831_224738.jpg

Das Leinöl ist überall, nach dem Abdrücken hab ich noch eine Menge Putzarbeiten vor mir.

Der Rahmen ist aktuell beim Zoll in Köln. Auslieferung morgen oder übermorgen, geschweige denn ich kann das Paket annehmen.
 

Anhänge

  • IMG_20180831_212050.jpg
    IMG_20180831_212050.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 500
  • IMG_20180831_224738.jpg
    IMG_20180831_224738.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 497
Alles heil geblieben. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert!
Ich möchte euch gerne gute Fotos liefern und das dauert ein bisschen länger.
Hier schon mal die Gewichte als Vorgeschmack (Größe 62cm inkl. Sattelklemme)
IMG_20180919_174551.jpg
IMG_20180919_174522.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180919_174551.jpg
    IMG_20180919_174551.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 501
  • IMG_20180919_174522.jpg
    IMG_20180919_174522.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 496
Ich war nicht untätig. Nach der Quality Time erstmal das HR tubeless aufgebaut und Erfolg gehabt. Mal sehen wie lange es ohne Milch die Luft hält. Fest stehen tut, dass die Reifen-Felgen-Kombi ein wahrer Augenschmaus ist. Lässt man mal die Fingerabdrücke unter dem Blitzlicht außer acht.
---
Update: über Nacht hat die Luft nicht gehalten. Ohne Milch denke ich normal.
IMG_20180919_235810.jpg

46mm bei ca. 50PSI hat der 48mm Shikoro auf der Archetype.
 

Anhänge

  • IMG_20180919_235810.jpg
    IMG_20180919_235810.jpg
    1 MB · Aufrufe: 500
Zuletzt bearbeitet:
Diese Reifen sind bombe. Fühlt sich beim Fahren so wunderbar fluffig u . schwerelos an (fahre den Compass Rat Trap Pass 2,3" an einem Rad). Kann mir vorstellen, daß der Rollwiderstand mit so einer dünnen Karkasse sensationell niedrig ist.
 
Diese Reifen sind bombe. Fühlt sich beim Fahren so wunderbar fluffig u . schwerelos an (fahre den Compass Rat Trap Pass 2,3" an einem Rad). Kann mir vorstellen, daß der Rollwiderstand mit so einer dünnen Karkasse sensationell niedrig ist.
Die Compass sind von der Karkasse wesentlich dünner als die Shikoro. Wollte bei tubeless und querfeldein lieber auf Nummer sicher gehen.
 
Zurück