200km MTB

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
heute habe ich das erste mal durchgezogen,und die 200 km geknackt,sind 205 rausgekommen morgen habe ich Frühschicht das soll ja was werden.Hat aber Spaß gemacht,bin gestern zur Vorbereitung schonmal 140 gefahren.Wie sieht das bei Euch aus,schon jemand die 300 mit dem MTB gefahren.War knapp 8 Std unterwegs:rolleyes: der Niederrhein ist echt klasse dafür,nur den Wind müßte mal jemand abstellen:mad:
Würde mich auch über begleitung für zukünftige Ausfahrten freuen
Lg
chris
 

Anzeige

Re: 200km MTB
Hallo zusammen
heute habe ich das erste mal durchgezogen,und die 200 km geknackt,sind 205 rausgekommen morgen habe ich Frühschicht das soll ja was werden.Hat aber Spaß gemacht,bin gestern zur Vorbereitung schonmal 140 gefahren.Wie sieht das bei Euch aus,schon jemand die 300 mit dem MTB gefahren.War knapp 8 Std unterwegs:rolleyes: der Niederrhein ist echt klasse dafür,nur den Wind müßte mal jemand abstellen:mad:
Würde mich auch über begleitung für zukünftige Ausfahrten freuen
Lg
chris

Meine Tour vom Sonntag. In Blankenheim/Wald hab ich mich dann noch mit ein paar Fahrern getroffen und ab dort ging es 120km über die Eifel-Trails weiter.
Wie weit man mit einem MTB am Tag fahren kann hängt von der Strecke ab. Auf der Strasse können es auch 500km am Tag werden.
 

Anhänge

  • Eifeltour.gif
    Eifeltour.gif
    21,7 KB · Aufrufe: 290
Meine Tour vom Sonntag. In Blankenheim/Wald hab ich mich dann noch mit ein paar Fahrern getroffen und ab dort ging es 120km über die Eifel-Trails weiter.
Wie weit man mit einem MTB am Tag fahren kann hängt von der Strecke ab. Auf der Strasse können es auch 500km am Tag werden.

Respect:daumen:

Mfg 35
 
..Hat aber Spaß gemacht,bin gestern zur Vorbereitung schonmal 140 gefahren...

Hmmm, meinst Du das ist sinnvoll? Ein Ruhetag vor einer großen Anstrengung wäre m.E. sinniger.

Wie sieht das bei Euch aus,schon jemand die 300 mit dem MTB gefahren.War knapp 8 Std unterwegs:rolleyes: der Niederrhein ist echt klasse dafür...

Die reine Streckenlänge hat m.M. nach nur eine sehr begrenzte Aussagekraft. Ich hab Bekannte aus Holland, die wunderten sich immer, warum wir so wenig km fahren, bis sie das erste mal mit in einem Mittelgebirge unterwegs waren. So gings mir auch, als ich das erste mal in den Alpen war usw... Höhenmeter sind da informativer. Allerdings gibts auch schwere Flachetappen, ich sag nur Mecklenburger Dünen...

Gruß
Peter
 
Die reine Streckenlänge hat m.M. nach nur eine sehr begrenzte Aussagekraft. Ich hab Bekannte aus Holland, die wunderten sich immer, warum wir so wenig km fahren, bis sie das erste mal mit in einem Mittelgebirge unterwegs waren. So gings mir auch, als ich das erste mal in den Alpen war usw... Höhenmeter sind da informativer. Allerdings gibts auch schwere Flachetappen, ich sag nur Mecklenburger Dünen...

Gruß
Peter

Nicht mal Höhenmeter kann man vergleichen. Wenn man 3000 Hm mit drei Alpenpässen sammelt ist das wesentlich leichter als 3000 Hm im Mittelgebirge zu sammeln.
 
Nicht mal Höhenmeter kann man vergleichen. Wenn man 3000 Hm mit drei Alpenpässen sammelt ist das wesentlich leichter als 3000 Hm im Mittelgebirge zu sammeln.

und 3000 Hm in den Alpen bei 90% Steigung (Achtung: :lol:) sind nochmal schwerer. Schon klar, deswegen habe ich ja _informativer_ geschrieben ;)
 
Würde mich auch mal interessieren, wo du die 200 Km gefahren bist. Im Gelände, wies sich gehört für ein MTB, oder auf der Strasse?
Meine längste Tour war 160Km mit schiebe-/Tragepassagen und allem drum und dran. War auch gut 8 oder 9 Std. unterwegs.
 
ich hab den längsten :D

und meiner ist dicker :daumen:


die 200km mit dem MTB in 8h können IMHO wenn dann eher nur in recht flachem gelände und auf befestigten wegen gefahren worden sein. niederrhein bringe ich eher nicht mit sonderlich viel höhenmetern in verbindung, denn sonst wäre das IMHO kaum möglich

höhe und weite sind doch sehr relative angaben :rolleyes:
 
...schon jemand die 300 mit dem MTB gefahren...

Wir sind am Freitag nonstop mit dem MTB von Bad Aibling (Kreis Rosenheim) nach Torbole bzw. Arco am Gardasee gefahren. Die Strecke führte mehrheitlich über Asphalt und entsprach wohl der einfachsten Möglichkeit, die Alpen zu überqueren.

Der Weg führte durch das Inntal, dann bei Innsbruck auf der L38 (Römerstrasse) nach Matrei und von dort über den Brenner, anschließend durch das Eisack- und schließlich durch das Etschtal zum Gardasee. Ein paar Eindrücke findest Du hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7307590&postcount=4846 und den folgenden Posts.

Gestartet sind wir am Freitag Morgen mit dem Sonnenaufgang um 5:15 Uhr. Das Hotel in Arco erreichten wir am Morgen des Folgetages um 3:47 Uhr. In Summe radelten wir 377 km mit 1.800 hm in 22 1/2 h inklusive Pausen von rund 4 h.

Nach der Erfahrung glaube ich, dass auch 450 km oder mehr in 24 h machbar sind.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann...

600km sind schon beeindruckend, im 30er Schnitt erst Recht. Respekt!

Das sind Brevets und die erste Gruppe ist da immer schnell unterwegs.
Leider ist die Langstreckenszene bei vielen Radfahrern relativ unbekannt. Daher auch immer die Verwunderung was dort gefahren wird. Übrigens alles ohne Begleitfahrzeuge, Streckenverpflegung oder Ausschilderung, völlige Selbstversorgung.

Touren vom letzten Monat.
 

Anhänge

  • 300km Brühl.gif
    300km Brühl.gif
    14,6 KB · Aufrufe: 198
  • 400km.gif
    400km.gif
    14,8 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Brevets und die erste Gruppe ist da immer schnell unterwegs.
Leider ist die Langstreckenszene bei vielen Radfahrern relativ unbekannt. Daher auch immer die Verwunderung was dort gefahren wird. Übrigens alles ohne Begleitfahrzeuge, Streckenverpflegung oder Ausschilderung, völlige Selbstversorgung.

Touren vom letzten Monat.

Ich habe bis jetzt nur Berichte darüber in der Tour gelesen. Ich "kenne" nur die Aushängeschilder, P-B-P und Trondheim-Oslo.
 
@ Siggi
Wenn du eine hm auswertung deiner Tour in #3 hast hast du vermutlich auch eine Karte wo man sieht wie du gefahren bist oder?
Wärst du so nett mir die irgendwie zukommen zu lassen die Tour sieht sehr interessant aus :)

mfg
Targut
 
Hallo zusammen
heute habe ich das erste mal durchgezogen,und die 200 km geknackt,sind 205 rausgekommen morgen habe ich Frühschicht das soll ja was werden.Hat aber Spaß gemacht,bin gestern zur Vorbereitung schonmal 140 gefahren.Wie sieht das bei Euch aus,schon jemand die 300 mit dem MTB gefahren.War knapp 8 Std unterwegs:rolleyes: der Niederrhein ist echt klasse dafür,nur den Wind müßte mal jemand abstellen:mad:
Würde mich auch über begleitung für zukünftige Ausfahrten freuen
Lg
chris

Meine längste Tour war bisher 11h. kilometermäßig aber knapp unter 100 da es überwiegend auf dem kleinen Kettenblatt durch die Botanik ging. Letzten Sonntag bin ich die 130km Asphalt Tal total Runde in knapp 5h gefahren. Ende Juli / Anfang August wollte ich die Strecke Mainz > Hamburg (ca. 500km) auf der Straße fahren. Reifen sind geordert. ;) Ich bin noch am grübeln ob ich es versuchen soll die Strecke am Stück zu fahren oder ob ich es auf 2 Tage aufteile. Also schlafpause dazwischen. Sind halt auch ca. 4000hm Mittelgebirge dazwischen. Am Stück reizt irgendwie. :cool: Zurück mit dem 29 eur ticket (im IC) mit der Bahn. Hat evtl. jemand Lust mit zu fahren ? ;)
 
Zurück