
Das wären natürlich Traumbedingungen für den Beachmarathon.
Südliche Winde mit der Windstärke um die
7 Beaufort
Dann heißt es knallen,bügeln-heizen
Zur Strecke muss ich sagen,dass der Start in Hoek van Holland nicht wirklich einladend ist. Man startet in relativ weichem Muschelsand,der nach den ersten 5km aber gut befahrbar ist. Dazwischen kommen die Steindunen und die vielen Priele die man links oder rechts umfahren muss.Man sollte schon sehen,dass man in den ersten 25km bis Scheveningen nicht mit so viel Wasser in Kontakt kommt

-das Salzwasser frisst das Öl von der Kette weg

Dafür ist die Entfernung von Scheveningen -Ijmuiden (40km) eine Heizstrecke,wo man bei relativ harten Untergrund viel Zeit aufholen kann.
Nach der Pause in Ijmuiden hat man eine abwechlungsreiche Ruhestrecke, (20km)die an Hafen, Schleußen und Fiezenrouten vorbei nach Wijk aan Zee geht.
Dann kommt endlich wieder der Strand, der sich von Egmond und Bergen aan Zee bis Camperduijn hinzieht.(30km)
Von Camperduijn nach Petten folgt anschließend eine Schnellstrasse (5km) aus Teer für uns Beachbiker,die direkt am Wasser entlang geht.
Nach der 2.Pause in Petten sind es noch quälende 25km bis zum Ziel.
Der Leuchturm in Den Helder ist so nah und doch so fern
PS:Hoffentlich kommt die Website
http://www.beachbiking.nl/index.html
an Informationen demnächst ein bisschen weiter.Bis jetzt sind unter Fotos HVH-DH leider nur Action Fotos von Redbull und Bmx Fahrer zu sehen.
Zitat von Beachbiking:
Nog niet alle informatie over onze evenementen staat er al op, maar daar gaan we de komende weken aan werken.