1.11.Beachmarathon Hoek van Holland-Den Helder

Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
Vreden



Am 1.11. beginnt in Holland wieder die Beachrennen Saison. Die einen nennen es "Windbiken", die anderen Radrennen am Strand. Und doch wird die Strecke von jedem mit dem Mountainbike gefahren.

Der Kurs verläuft 135 km entlang der Küste bis zum Zielpunkt Den Helder. Daher ist es einige Tage vorher immer spannend, aus welcher Richtung der Wind am Eventtag kommt.

Das Gepäck kann vorher am Start abgegeben werden und nach 2 Verpflegungsstationen in Den Helder wieder abgeholt werden.

Die einzige Änderung des Beachmarathons der letzten Jahre ist:
Die Strandrennen sind jetzt National geworden, und daher hat die KNWU Vereinigung
das Einschreiben übernommen.
Da wir als Hobbyfahrer keine Mitgliedschaft der KNWU besitzen, müssen wir uns unter Cyclo einschreiben.
Lizenz Fahrer dürfen auch ohne Mitgliedschaft der KNWU mit ihrer Nummer im ersten Startblock fahren.
Für mich wird das Rennen dieses Jahr die 9.Auflage sein und ich bin jedes Jahr aufs neue fasziniert.

Von den 8 Rennen die ich bis jetzt absolviert habe,hatten wir 5 mal Rückenwind und 3 mal leichten Gegenwind.
Wenn man sich die Teilnehmerliste schon anschaut scheint das Event mit 1000 Teilnehmer
bis ende SEPT.schon ausgebucht sein
http://www.knwu.nl/mountainbiken/wedstrijdkalender/evenement/110128

Hier ein Video vom letzten Jahr


Mehr Infos unter:
http://beachbiking.nl/
 


Die letzte vorbereitungs Woche bricht an.
Die Wetterdaten werden verglichen.
Der Spaßfaktor heißt Rückenwind.
Aktuell dreht der Wind am Montag auf Süd.
Weil wir wochenlang unter eine Flaute steckten
dreht der Wind dann bis zum Eventtag auf (Hoffentlich)
Hier paar gute Wetterlinks.
http://www.weerplaza.nl/nederland/hoek-van-holland/10780
http://www.windfinder.com/forecast/hoek_van_Holland
http://buienradar.nl/weer/den-helder/nl/2757220/#14daagse

Unter den 1000 Teilnehmer sind auch mal wieder 22 Deutsche am Start
Ein guter Durschnitt.
Wettermäßig das spannensde Event des Mountainbiken
 
Moin, bin leider nicht dabei. Da reicht mein Trainingsprogramm grade nicht aus. Aber die Bedingungen sind gut.
a1ed248301a2d0e5296d8ae7f8da03be.jpg

Gestern auf Texel. Ich wünsche Euch viel Spaß und einen festen Streifen Sand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 


Das Wochenende war im goldenen Oktober eingestimmt worden.
Samstags ,war noch Spät Sommer Feeling ,großes Wiedersehn
mit all den deutschen Strandbikern die alljährlich spaß dran haben
den holländischen Strand mal wieder glatt zu bügeln.

Am Event Tag sah alles noch zuversichtlich nach einen erneuten Urlaubstag
mit Lichtschutz Faktor 12 aus.
Die Startblöcke wurden in drei Leistungsklassen aufgeteilt.
kurz nach dem Start liefen 970 Teilnehmer noch bei Sonnenschein durch den
dicken Sand auf die Rennpiste in Richtung Den Helder.
Viele verschiedene Stranduntergründe mußten bezwungen werden.
Vom harten bis zum weichen Muschelsand der dann zum Rillenmäßigen harten
Untergrund rüber ging.
Einige Single Tracks waren durch ablaufendes Meerwasser geformt worden,
Dann auf der Höhe von Noordwijk kamen dicke Nebelschwaden auf
Hollands Küste herrüber.Durch die schlechten Sichtverhältnisse wurde jeder km länger.
Der eintönige Strand wurde durch die vielen Angler und Duathlon Wettbewerbe aufgelockert.
Zudem erhofften tausende Sonntags Ausflüger mit Hunden auf den versprochenden Sonnenhappen.
Nach den nicht erfolgten Sonnenschein wurde man durch viel Applaus belohnt.
Drei Sandlauf Passagen mußten bewältigt werden.
Da die Kraft nach einiger Zeit nach lies,kam doch noch der versprochene Rückenwind mit 1-2 Windstärken
der mich mit einer 6:05 ins Ziel brachte.
Der beste von unserer Truppe war mal wieder Remmy,der huschte mit einer Zeit von 4.28
als 46 durchs Ziel.



Ramses Bekkenk,der den neuen Strandreifen BIG ONE mit Schwalbe entwickelt hatte
wurde dies mal als Sieger gekrönt .(4:04)




Das nächste interessante Strandrennen ist für uns in Scheveningen 21.11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück