RockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer

RockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer

RockShox hat für das Modelljahr 2025 wieder einige Neuerungen im Petto. Neben dem komplett neuen RockShox Vivid Coil-Dämpfer präsentieren die Amerikaner überarbeitete Lyrik-, Pike- und Zeb-Federgabeln sowie einen geupdateten RockShox Super Deluxe-Dämpfer. Wir konnten die neuen Produkte bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
RockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer

Wie gefallen euch die RockShox Neuheiten 2025?
 

Anzeige

Re: RockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer
Fährt hier noch jemand eine 2025er Pike? Wie haut bei euch der von der Trailhead App vorgeschlagene Luftdruck hin?
 
Guten Abend zusammen,

Hat von euch schon die neuen Gabeln ab 2023 getravelt oder den großen Service gemacht?

Ich hätte folgende Frage:
Auf der Luftseite steht im Service Buch:
• 1ml in die negative Kammer Maxima Heavy Öl
• 3m in die positive. Ebenso Heavy

Beim LowLeg Service solls das Light Öl sein...davon hab ich reichlich

Habt ihr wirklich wegen 4 ml extra das Heavy öl gekauft????

Was passiert wenn ich den 1 ml nicht in die negativ Kammer tu oder einfach das Light Öl nehme?!
Merkt man das?
Lieber keins als das light öl?
Oder nachträglich von oben über die Positive kammer im Nachgang 4ml reinfüllen wenn ichs haben sollte und es drückt sich eh bis zur Negativ Kammer durch?!?

Da ding ist, ich wollte morgen alle Servicen...und mir fehlen sage und schreibe 8 ml: https://www.bike-discount.de/de/rockshox-maxima-plush-dynamic-heavy-gabeloel
🙈
 
Guten Abend zusammen,

Hat von euch schon die neuen Gabeln ab 2023 getravelt oder den großen Service gemacht?

Ich hätte folgende Frage:
Auf der Luftseite steht im Service Buch:
• 1ml in die negative Kammer Maxima Heavy Öl
• 3m in die positive. Ebenso Heavy

Beim LowLeg Service solls das Light Öl sein...davon hab ich reichlich

Habt ihr wirklich wegen 4 ml extra das Heavy öl gekauft????

Was passiert wenn ich den 1 ml nicht in die negativ Kammer tu oder einfach das Light Öl nehme?!
Merkt man das?
Lieber keins als das light öl?
Oder nachträglich von oben über die Positive kammer im Nachgang 4ml reinfüllen wenn ichs haben sollte und es drückt sich eh bis zur Negativ Kammer durch?!?

Da ding ist, ich wollte morgen alle Servicen...und mit fehlen sage und schreibe 8 ml: https://www.bike-discount.de/de/rockshox-maxima-plush-dynamic-heavy-gabeloel
🙈
Ich habe bei meiner Zeb MY2021 auf die Debonair+ Lufteinheit geupgradet. Ich hab es nach Anleitung auf Youtube gemacht. Der hat gesagt dass man einfach 3ml Light Gabelöl in das Tauchrohr machen soll. Und ein bisschen Light öl auf den O-Ring von der Lufteinheit schmieren. Und dann halt noch das Öl in die Lowerlegs. Ansprechverhalten ist Top, nur die Gabel macht nachdem man 3% eingefedert ist und es dann wieder rauszieht ein leichtes Zischen.
 
Ich habe bei meiner Zeb MY2021 auf die Debonair+ Lufteinheit geupgradet. Ich hab es nach Anleitung auf Youtube gemacht. Der hat gesagt dass man einfach 3ml Light Gabelöl in das Tauchrohr machen soll. Und ein bisschen Light öl auf den O-Ring von der Lufteinheit schmieren. Und dann halt noch das Öl in die Lowerlegs. Ansprechverhalten ist Top, nur die Gabel macht nachdem man 3% eingefedert ist und es dann wieder rauszieht ein leichtes Zischen.
Klingt so als würde sich das light öl mit Luft vermischen und schäumen?!
 
@Sero_E Was nimmst du als Fett für Abstreifer und Luftkolben? Alternativ wäre als Öl für die Luftkammer auch noch Fox Gold oder Supergliss 100k brauchbar, falls zufällig vorhanden. Nur Fett sollte aber kein Problem, vor allem nicht bei sowas wie Slick Kick.

Das Zischen der Luft ist normal. Ausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer. Auch Schäumen wäre kein Problem in der Luftkammer. Ist echt alles ziemlich egal. Hauptsache es ist flutschig.
 
@Sero_E Was nimmst du als Fett für Abstreifer und Luftkolben? Alternativ wäre als Öl für die Luftkammer auch noch Fox Gold oder Supergliss 100k brauchbar, falls zufällig vorhanden. Nur Fett sollte aber kein Problem, vor allem nicht bei sowas wie Slick Kick.

Das Zischen der Luft ist normal. Ausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer. Auch Schäumen wäre kein Problem in der Luftkammer. Ist echt alles ziemlich egal. Hauptsache es ist flutschig.
20wt. Gold Fox hätte ich glaub sogar noch
Weiß nur nicht ob man da noch mehr mischen sollte?!

Jap nutze Slick Kick

Okay super. Dann mach ich genug fett dran
Und ggf. 0,5-1ml light öl oder je nachdem vll das Fox?!

Und an die positiven kammer komm ich ja recht einfach dran um ggf. Noch heavy öl "nachzufüllen"
Hab eben auch noch in meiner neuen Gabel geschaut...da sieht man in der Kammer überhaupt nichts von öl...eher fett...🤷‍♂️
 
Slick Kick ist bombe. Paar Tropfen Fox Gold und feddich. Das Zeug ist an Flutschigkeit kaum zu überbieten und in der Luftkammer wird es eh warm -> perfekt. Mach dir nicht so‘n Kopp.
 
Die neue Luftfeder nennt sich:

C1+ Debon Air+ Upgrade Kit V2 Butter Cup:Anhang anzeigen 2084282


Wenn eine Gabel bockig, (unsensibel / hohes Losbrechmoment) ist, kann das auch an schlecht kalibrierten Buchsen liegen.

Jemand eine Idee ob es den verbesserten Airshaft für die Pike irgendwo günstiger als 89€ gibt?
Finde es schon etwas frech, dass man bei SRAM anscheinend eingesehen hat, dass die ursprüngliche Feder nicht optimal funktioniert und für die neue so einen Preis verlangt (...die alten natürlich kaum noch wert haben...)
Gleiches könnte man über das Charger 3.1 Update sagen. Da wird noch gelobt, dass es als Update rauskommt.

Uff, sorry Stressmoment bzgl. der Prinzipien des Kapitalismus 🤐
 
Neue ZEB 3.1 170 mm gestern bekommen und am Abend gleich verbaut. Fettes Gestänge. Like.
Mit der App mal die Grundeinstellung vorgenommen. Geht bei Rock Shox einfach ratz fatz (89 kg >>> 68 PSI, Zugstufe - 9 Klicks). In 6 Wochen geht's zum Saisonstart an den Lago zum Shreddern. Bis dahin werd ich auf Wurzeltrails an der Isar noch ein wenig die Einstellungen verfeinern.

Kommt diese Saison mit einem Anyrace Super Deluxe Coil und einem (demnächst getunten) MST-X2 zum Einsatz. Tuning der ZEB dieses Jahr erstmal nicht vorgesehen.
Der ein oder andere scheint auch ohne Tuning mit der Performance mehr als zufrieden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue ZEB 3.1 170 mm gestern bekommen und am Abend gleich verbaut. Fettes Gestänge. Like.
Mit der App mal die Grundeinstellung vorgenommen. Geht bei Rock Shox einfach ratz fatz (89 kg >>> 68 PSI, Zugstufe - 9 Klicks). In 6 Wochen geht's zum Saisonstart an den Lago zum Shreddern. Bis dahin werd ich auf Wurzeltrails an der Isar noch ein wenig die Einstellungen verfeinern.

Kommt diese Saison mit einem Anyrace Super Deluxe Coil und einem (demnächst getunten) MST-X2 zum Einsatz. Tuning der ZEB dieses Jahr erstmal nicht vorgesehen.
Der ein oder andere scheint auch ohne Tuning mit der Performance mehr als zufrieden zu sein.
Dann herzlichen Glückwunsch noch!!
Mal sehen was die "Ohnetuninggabel" kann
 
Guten Abend zusammen,

Hat von euch schon die neuen Gabeln ab 2023 getravelt oder den großen Service gemacht?

Ich hätte folgende Frage:
Auf der Luftseite steht im Service Buch:
• 1ml in die negative Kammer Maxima Heavy Öl
• 3m in die positive. Ebenso Heavy

Beim LowLeg Service solls das Light Öl sein...davon hab ich reichlich

Habt ihr wirklich wegen 4 ml extra das Heavy öl gekauft????

Was passiert wenn ich den 1 ml nicht in die negativ Kammer tu oder einfach das Light Öl nehme?!
Merkt man das?
Lieber keins als das light öl?
Oder nachträglich von oben über die Positive kammer im Nachgang 4ml reinfüllen wenn ichs haben sollte und es drückt sich eh bis zur Negativ Kammer durch?!?

Da ding ist, ich wollte morgen alle Servicen...und mir fehlen sage und schreibe 8 ml: https://www.bike-discount.de/de/rockshox-maxima-plush-dynamic-heavy-gabeloel
🙈
Überall light rein
Hersteller sagt kannst überall verwenden wo sonst 30 wt verwendet wird also kein Thema hab ich auch schon gemacht
 
Heute Vormittag 3 1/2 h Isartrails mit der neuen ZEB 3.1. Temperatur zu Beginn - 2 C°.
Trockene Trails. Enduro mit Tourenlaufradln und - reifen (Dissector/ Ikon).

Erster Eindruck im Vergleich mir der 3 1/2 Jahre alten Anyrace Lyrik:
Die ZEB steht sehr viel höher im Federweg und ist dabei unglaublich komfortabel. Auf den Trails hatte ich für viel Komfort und Grip LSC und HSC ganz offen.
Einstellungen gemäß der App für 89 kg vorgenommen (siehe Foto).
Die Vorteile durch das hohe Stehen im Federweg sind immens. Bessere Kontrolle, weniger Belastung auf den Händen, Geo bleibt erhalten. Drops bis ca. 1,20 m weggeschluckt wie Butter.
Die Führung der Gabel kommt mir wie auf Schienen vor.
Soviel besser hätte ich nicht erwartet. Hat sich schon was getan In den letzten Jahren. Preis lag bei 749€. Perfekt.
Hab jede Wurzel im Uphill, horizontal und im Downhill mitgenommen. Nach der Tour weniger Erschöpfung im Rumpf und den Armen. Passt.

Mit dem Teil wird das diese Enduro/Park-Saison ne feine Sache werden. Mitte April geht's los.

Screenshot_20250228_205502_TrailHead.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Vormittag 3 1/2 h Isartrails mit der neuen ZEB 3.1. Temperatur zu Beginn - 2 C°.
Trockene Trails. Enduro mit Tourenlaufradln und - reifen (Dissector/ Ikon).

Erster Eindruck im Vergleich mir der 3 1/2 Jahre alten Anyrace Lyrik:
Die ZEB steht sehr viel höher im Federweg und ist dabei unglaublich komfortabel. Auf den Trails hatte ich für viel Komfort und Grip LSC und HSC ganz offen.
Einstellungen gemäß der App für 89 kg vorgenommen (siehe Foto).
Die Vorteile durch das hohe Stehen im Federweg sind immens. Bessere Kontrolle, weniger Belastung auf den Händen, Geo bleibt erhalten. Drops bis ca. 1,20 m weggeschluckt wie Butter.
Die Führung der Gabel kommt mir wie auf Schienen vor.
Soviel besser hätte ich nicht erwartet. Hat sich schon was getan In den letzten Jahren. Preis lag bei 749€. Perfekt.
Hab jede Wurzel im Uphill, horizontal und im Downhill mitgenommen. Nach der Tour weniger Erschöpfung im Rumpf und den Armen. Passt.

Mit dem Teil wird das diese Enduro/Park-Saison ne feine Sache werden. Mitte April geht's los.

Anhang anzeigen 2108449
Bei -2° Rückschlüsse auf die Performance eines Federelementes zu schließen ist schon eine hohe Kunst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Pike fährt sich bei 0° jetzt nicht bedeutend anders als bei 15°. Hatte das Spektrum in den letzten Wochen als Vergleich. Aber manche Menschen fühlen ja auch 2psi beim Reifen. 🤷‍♀️ Mich würde mehr Erfahrungsaustausch mit den 2025er Gabeln (Charger 3.1 und bei Pike neue Luftfeder) interessieren. Aber offensichtlich gucken die Besitzer:innen hier nicht rein.
 
Bei -2° Rückschlüsse auf die Performance eines zu schließen ist schon eine hohe Kunst....

Wenn das Schmieröl passend gewählt ist und die Buchsen passen - die scheinen ja recht weit zu sein bei den neuen RS - kann das schon passen. Das Maxima Plush in der Dämpfung ist ziemlich temperaturstabil - oder ist das inzwischen was anderes?
Meine alte Lyrik mit kalibrierten Buchsen, dem Maxima bzw. davor Silkolene und 32k Bettbahnöl ging bei Temperaturen knapp unter 0 völlig vergleichbar wie daruüber.
 
Wenn das Schmieröl passend gewählt ist und die Buchsen passen - die scheinen ja recht weit zu sein bei den neuen RS - kann das schon passen. Das Maxima Plush in der Dämpfung ist ziemlich temperaturstabil - oder ist das inzwischen was anderes?
Meine alte Lyrik mit kalibrierten Buchsen, dem Maxima bzw. davor Silkolene und 32k Bettbahnöl ging bei Temperaturen knapp unter 0 völlig vergleichbar wie daruüber.
Und was machst du mit Fett und Gummi, selbst wenn das Öl außerhalb der Physik dünnflüssig bleibt?
 
Also die Lyrik ultimate charger 3 frisch geserviced mit maxima plush fährt sich bei Kälte
Genauso so schlecht wie alle anderen Gabeln.

Auch bei der charger 3 wurden die neuen Buchsen damals als ganz toll beworben so wie jetzt die der charger 3.1 ob wir RockShox diesmal glauben sollen?
Ich halte es für Marketing
 
Zurück