OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen

Anzeige

Re: OAK Components – gefräste Bremshebel fürs MTB: Endlich auch für Shimano-Bremsen
Die technischen Vorteile sehe ich mit einem Augenzwinkern an. Das ist in erster Linie dem Marketing geschuldet und werden nicht signifikant besser als die Originalen sein.
Zur Erhöhung bzw. Verbesserung des Druckpunktes würde ich lieber eine grossflächigere Abstützung mancher Geber sehen. Sieht dann nicht so schlank aus, ist aber wirkungsvoller.

Aber wem es gefällt, wieso nicht? Mich würde der Preis für so ein sturzgefährdetes Teil schrecken, (obwohl das andere Teile letztlich auch sind...).
 
Der dunkelgraue Hebel ist auf den XTR Geber abgestimmt, oder?
Ist das grau von XT und XTR identisch?


hebel.jpg
 
Die technischen Vorteile sehe ich mit einem Augenzwinkern an. Das ist in erster Linie dem Marketing geschuldet und werden nicht signifikant besser als die Originalen sein.
ich bin für Fakten statt Augenzwinkern und Gefühle.
@RicoHa gibt es seitens OAK da irgendwo ein Diagramm der Hebelübersetzung über den Weg? Wie wird Servowave implementiert und wie sieht der Vergleich zur originalen Übersetzung der Shimano Hebel aus?
 
Weniger Spiel währe wirklich nice, die originalen Hebel wackeln teilweise wie n Lämmerschwanz. Optik finde ich sehr schick und animiert in mir gewisse Reflexe. Aber der Preis ist echt ungeil, vor allem weil ich vorher schon weis wie die Teile aussehen wenn es mich mault. Und das wird passieren…..
dann musst du schauen, dass es dich weniger hin haut. Spiel haben die nämlich praktisch nicht original
 
ich bin für Fakten statt Augenzwinkern und Gefühle.
Grundsätzlich einverstanden, nur sehe ich den Spielraum für Verbesserungen als sehr klein an. Wenn ich sehe, dass häufig eben der Geber nach federt und nicht der Hebel, bleibt das auch mit einem anderen Teil so. Klar ist aber auch, wenn einem die Haptik vom ersten Moment an anspringt, ist das nicht zu unterschätzen.

Nur 145€ und dann ist es nicht so...brrrr.
 
Für Shimano-Kunden ist das nur Bling Bling, aber wir armen SRAM-Null-Power-Opfer müssen schauen, wie wir unseren Fehler wieder korriegieren können: 6% mehr Power für nur 145 Euronen. Ich bin dabei, nur die Farbe ... ?
du kennst ja meine Antwort: PINK!
und ich kenn' deine Antwort:
Was habe ich kürzlich geschrieben?!!
"Gute Sportgeräte sind nicht rosa"
 
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist schon der Wahnsinn....
Bevor ich hier rum maule über Preise, würde ich erstmal nachrechnen, was so was wirklich kostet..
Entwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Rohmaterialien, Strom etc. Und das ganze auf ein doch geringe Stückzahl übertragen.

Hätte ich eine Shimano Breme am Enduro und die Hebel haben mehr platz für meine Wurschtfinger :lol: Würde ich sie mir Zulegen. Eine Ansicht, in der die Hebel übereinander gelegt sind wäre hilfreich.
 
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist schon der Wahnsinn....
Bevor ich hier rum maule über Preise, würde ich erstmal nachrechnen, was so was wirklich kostet..
Entwicklung, Fertigung, Lagerhaltung, Rohmaterialien, Strom etc. Und das ganze auf ein doch geringe Stückzahl übertragen.

Hätte ich eine Shimano Breme am Enduro und die Hebel haben mehr platz für meine Wurschtfinger :lol: Würde ich sie mir Zulegen. Eine Ansicht, in der die Hebel übereinander gelegt sind wäre hilfreich.
Ganz ruhig bleiben, wer mault denn.
Trotzdem muss es erlaubt bleiben so etwas anzumerken.
Natürlich ist das Luxus-Tuning eines Luxus-Hobbygegenstands.

So gesehen könnten se wegen mir auch 199€ oder 399€ nehmen.
 
Hab vor kurzem welche bei r2 bestellt als es noch die 10% Rabatt gab. Werd die dann mal übereinander legen um zu schauen ob sich was ändert.
Die Shimano Hebel biegen/brechen gerne mal - denke aktuell das könnte der einzige Vorteil sein (neben Optik). Mal anfingern und schauen ob ich die behalte dann.
 
was meist was bricht wenn der hebel es nicht mehr macht? stimmt, das hebelgehäuse... weil irgendwohin muss die kraft.
Jo, mir ist lieber der Hebel bricht als der eigentliche Körper und ehrlich gesagt, wenn ein Bike auf den Bremshebel fällt ist mir keiner bekannt der sich nicht verbiegt oder bricht, egal welcher Hersteller :ka:
 
Zurück