Nippeldreher nehme ich gerne einen modifizierten
Handbohrer. Hinten den billigen Knauf abgemacht und ein FAG 608 Lager drauf geschraubt. Statt Bohrer dann eine 2,34er Speiche umgearbeitet und etwas Klebeband dran um besser die Umdrehungen zählen zu können. In Kombination mit den
Nipple Shuffler aus dem 3D Drucker, ist dass einspeichen echt schnell. Man kann die Nippel einfach so raus picken. Es sei denn man steht auf diese ekelhaften Torsion fördernden Kacknippel mit Gewindesicherung.
Anhang anzeigen 1772050
Hab auch noch kein
Werkzeug gefunden, mit dem ich produktiver
Felgen umspeichen konnte. Die Nippel bleiben beim rausdrehen in der Spitze und man zieht einfach nur die Speiche um und kann wieder drauf drehen ohne die Nippel frimelig wieder aufs
Werkzeug zu stecken. Da kann auch kein Draht verbiegen, wie bei den Cyclus Speichennippelhalter.
Die DT T-Spanner finde ich geil, hab auch noch so billige von CN und einen auf Arbeit, der dem Schraubendreher ähnlichen, ähnelt. Kann mich nicht wirklich mit dem Griff davon anfreunden. Das T-Griff Design gefällt mir da besser. Da kann ich ach wenn es mehr Ablenkung gibt besser nachvollziehen wie weit ich die Nippel gedreht habe. Und es lässt sich ordentlich Spannung damit aufbauen.
Nippel mag ich am liebsten die 15mm DT Squorx aus Messing gefolgt von den Messing Sapim Polyax.
Die 16mm Messing Sapim Polyax Double Square habe ich jetzt das erste mal verwendet, die DT finde ich wenn ich ehrlich bin besser. Könnte mir aber vorstellen, dass es bei der Alu Variante genau umgekehrt ist, denn die Alu Squorx sind nicht so meins.
Dreht der Sapim bei 3,25mm Nippel bei ordentlich Dampf nicht die Nippel kaputt?
Der rote Spokey verkantet ja bei den Nippeln selbst nach längeren Gebrauch noch auf den Nippeln, weil er zu passgenau gefertigt ist und die zwei Stahleinsätze die im Schwischenbereich eine Kerbe bilden, machen es nicht besser.
Der blaue Unior ist statt 3,25 mm etwas weiter mit seinen 3,3mm und flutscht dadurch geschmeidiger auf den Nippeln rauf und runter, ist aber noch eng genug um die Nippel nicht rund zu drehen. Soll ja Leute geben, die desshalb den schwarzen Spokey nehmen, weil er 3,4mm hat. Der geht zwar besser rauf und runter bei den gängigen Nippeln, aber man dreht halt auch mal schnell ein Nippel rund.
Der blaue ist halt praktisch, weil der die Öffnung für die Speichen breiter hat. Die roten und schwarzen Spokey gehen ja nicht über 2,34mm Speichen.
Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen.
Der graue Unior 1630/2P ist shit, weil der für dicke Nippel gemacht wurde, aber nicht über 2,34mm Speichen geht und der alte Pedros Nippelspanner mit geiler Haptik und blingbling Erscheinungsbild ist im Alltag auch nicht zu gebrauchen, weil der auch nur über DD Speichen geht und auch nicht über 2mm Speichen geht.
Nun ist es leider so, dass viele E-Bikes 2,34mm Speichen mit "2 auf 2,34mm Speichen" Nippel besitzen also Nippel die von Maß her sind wie die Nippel für 2mm Speichen. Da gehen dann z.B. die roten und schwarzen Spokey nicht drauf, aber der blaue, weil er einen breiteren Spalt für die Speichen hat.
Der blaue Spokey dreht aber bei fest gegammelten Speichen auch mal gerne die schmaleren Nippel rund. Der orangene Sapim/3,45mm wird da wohl keine Alternative sein, da der noch lockerer auf den Nippeln sitzten wird.