Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie lang sind denn deine Abfahrten? Also wie viele hm werden zurück gelegt?Bremsscheibe schau ich mir an, nachdem ich die bremsen eingestellt und eingebremst habe. Das stereo hatte auch 180. Das hat eigentlich gelangt, aber einmal auch zum erhitzen gebracht. Neues Öl wäre vor Neukauf wichtiger test beim stereo gewesen .
Ich fahre 180/180 am Trailbike mit 115kg nackich.Für jemanden mit deutlich über 80 Kg würde ich für vorne eine 203er Scheibe eigentlich immer empfehlen
2 dumme 1 gedankePS: Habe mir gestern im Sale ne 203er Dächle bestellt![]()
Bei den paar Meterchen, die Du im Jahr (und insbesondere in den letzten Tagen) so zusammenstrampelst, kann ich mir extrem gut vorstellen, dass Du mal außer Puste bist.Ich fahre 180/180 am Trailbike mit 115kg nackich.
Hat aber System. So kann ich meine schlechte Fitness verschleiern in dem ich alle 5 Minuten auf dem Trail stehen bleibe und behaupte, dass die Scheiben abkühlen müssen.
Pro Tipp!!!
PS: Habe mir gestern im Sale ne 203er Dächle bestellt![]()
Auf dem Trail benötigt man eine Muskulatur die ich eher weniger trainiereDino und schlechte Fitness![]()
Jeder wie er will und kann aber ich fahre immer nur mit voller AusrüstungIch fahre 180/180 am Trailbike mit 115kg nackich.
Das heißt?Hat nur mit der Scheibe zu tun.
Ich fahre ... nackich.
Die dickeren Gabeln sind bereits für 180mm ausgelegt, so zumindest meine Pike und Sid Ultimate.Gehe stark von pm 43 aus
Fox float irgendwas 34mm.Die dickeren Gabeln sind bereits für 180mm ausgelegt, so zumindest meine Pike und Sid Ultimate.
Welche Gabel ist bei dir im Bike?
Da kommt es aufs Modelljahr an. Die MJ22 (erkennbar an der runden Gabelbrücke) hat eine 180mm Aufnahme, die Modelle davor haben 160mm. Sonst einfach schauen welcher Adapter jetzt verbaut ist.Fox float irgendwas 34mm.
Ich bin auch sicher, daß es einfach zu erkennen sein wird, wenn ich wieder davor stehe, was noch ne Woche dauert.Da kommt es aufs Modelljahr an. Die MJ22 (erkennbar an der runden Gabelbrücke) hat eine 180mm Aufnahme, die Modelle davor haben 160mm. Sonst einfach schauen welcher Adapter jetzt verbaut ist.
Genau, so bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.Ich bin auch sicher, daß es einfach zu erkennen sein wird, wenn ich wieder davor stehe, was noch ne Woche dauert.
Am MTB hat sich zum Glück PM durchgesetzt. An Rahmen gibt es teilweise noch IS.War nur anfangs unsicher ob es inzwischen was anderes als postmount und so gibt.
Oder auch schon FlM. Aber wohl eher seltener an Trailbikes.An Rahmen gibt es teilweise noch IS.
Wie sieht das denn aus? Ich habe gerade versucht danach zu suchen, aber nichts gefunden.Oder auch schon FlM. Aber wohl eher seltener an Trailbikes.