- Registriert
- 19. September 2022
- Reaktionspunkte
- 1
Moin zusammen.
Was ist aus euren Garantiefällen geworden?
VG chris
Was ist aus euren Garantiefällen geworden?
VG chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin zusammen.
Was ist aus euren Garantiefällen geworden?
VG chris
EbensoMein Laufrad wurde problemlos & kostenlos ersetzt. Gerne wieder (oder auch „nicht“ wieder
).
Tippe mal auf Materialfehler...
Ja, definitiv. Die Langlaufloipen in den höheren Lagen sind jetzt auch schon offen. Mal schauen, wie lange der Schnee anhältOha der Wintereinbruch haut ja richtig rein. Bei mir hier in der Fränkischen hats bisher nur hier und da etwas gepudert, aber ist auch nicht so hoch gelegen.
10000km sind eine ordentliche Laufleistung, wenn da noch nichts passiert ist dann wirds wohl passen. Meine 303s sind jetzt im Zulauf, ich bin ganz gespannt. Bis ich fahren kann wird aber noch eine Weile vergehen.
Wie zufrieden seid ihr als 303s Nutzer? Gibts hier noch ein Lagerproblem oder wurde das irgendwann in der Vergangenheit mal geklärt?
Ja bin mir sicher.. Die Scheibe bleibt stehen, während man die Bremse zieht und das Rad vor und zurück schiebt. Habe den Ring mit den 40 Nm angezogen aber eliminiert kriegt man das nicht. Ich vermute aber fast, dass das normal ist, da der Kraftschluss über die Verzahnung erzeugt wird und diese eben Spiel hat.Nein. Sicher das es die Scheiben sind und nicht die Bremsbeläge?
Bei mir ist auch kein Spiel. Habe ne Rival AXS Bremse und Scheiben am Gravel Rad mit 303s. Absolut problemlos.Nein. Sicher das es die Scheiben sind und nicht die Bremsbeläge?
Nutzt du auch die Paceline-Scheibe und den orignalen Verschlussring von Zipp.. und hast mit 40 Nm angezogen? Das Spiel spürt man nur, wenn man im Stand eine Bremse zieht und das Rad dann vor und zurück schiebt.
Habt ihr mit den Centerlock-Bremsscheiben ein Spiel zwischen Scheibe und Nabe, wenn ihr das Rad bei gezogener Bremse vor und zurück bewegt?
Nutzt du auch die Paceline-Scheibe und den orignalen Verschlussring von Zipp.. und hast mit 40 Nm angezogen? Das Spiel spürt man nur, wenn man im Stand eine Bremse zieht und das Rad dann vor und zurück schiebt.
Ach ja: Verwendet ihr dieses Sicherungsblech das unter dem Lockring sitzt? Irgendwie hemmt das ja den Kontakt mit der stirnseitigen Verzahnung und wenn diese besser greifen würde, dann wäre hier wohl auch kein Spiel.
edit:
Habe noch mal mittels Farbmarkierung ein paar Tests gemacht. Zwischen Lockring und Scheibe tritt kein Spiel auf, aber zwischen Scheibe und Nabe. Der Lockring ist also richtig angezogen, aber das Spiel zwischen Scheibe und Nabe ist hier zu groß. Stellt sich nun die Frage, welches Bauteil hier "schuld" ist.