Zeigt her eure Cotic Bikes

Was haltet ihr von einem Steuerrohr für "Tapered" Gabeln im BFe oder Soul?

Vermisst jemand im BFe eine Zugführung für verstellbare Sattelstützen?

Ich glaube ein Tife wird es wohl erstmal nicht geben:-) Aber dafür bestimmt einen Nachfolger für das Hemlock. Lasst euch überraschen.
Tapered bloß nicht... Wenn eine anderes Steuerrohr, bitte 1.5"! Dann passen wenigstens alle Gabeln rein und die geraden Linien bleiben erhalten.

Noch eine Zugführung mehr würde ich nicht sagen. Lieber wie die anderen sagen, eine Verbesserung der vorhandenen.


@Elbambell: rischtisch, männerrad :D :daumen:
 
Vielen Dank für euren Input! Ich nehme die Punkte mal mit zur Eurobike und berichte was Cy so erzählt.

Zum Thema Variostütze:
Ich glaube ihr seit keine Bike Leser. Ohne Variostütze ist biken fast nicht mehr möglich! :-)

Zum Thema.....Breite Tretlagergehäuse
In der Tat, je breiter desto besser. Nicht nur bezüglich Steifigkeit sondern auch bezüglich Abstand Kettenstreben und somit Reifenfreiheit.

Zum Thema.... austauschbare Ausfaller am BFe:
Ein austauschbares Ausfallende ist teuer. Das bestehende Ausfallende ist sehr solide und günstig in der Produktion. Cy versucht das BFe noch günstiger herzustellen und anzubieten, es war sogar schon mal ein anderer Rohrsatz im Gespräch.

Zum Thema Steuerrohr:
Meine persönliche Meinung: Wenn ein Oversize-Rohr in Stahl, dann für 44mm Steuersatzschalen (oben semi integrated ZS44, unten traditionell EC44). http://www.bicycleheadsets.com/S.H.I.S.php
Der Außendurchmesser von so einem Rohr ist ca. 47,5mm, was für das BFe noch ganz gut passen würde, für's Soul aber gar nicht. Ich bin gespannt was Cy da vor hat.

Zum Thema der durchgehenden Züge:
Die Engländer sind in der Regel mit noch schlechterem Wetter gestraft als wir. Mir ist es daher auch ein Rätsel weshalb nicht wenigstens das BFe durchgehende Züge bekommt. Da bleibe ich dran!

Zum Thema Solaris:
6 Monate Lieferzeit. Die Rahmen sollten im März da sein. Ich bringe die Specs von der EB mit und berichte euch.

Zum Thema Farben:
Da gehen die "Geschmäcker" ja sehr weit auseinander. Ich hatte mal angeregt, jeweils pro batch eine andere Farbe zu wählen (ala H&M Kollektion). Cy hat aber immer ein wenig Sorge, dass bei einer falschen Farbwahl die Rahmen wie Blei im Lager liegen. Er ist daher sehr vorsichtig mit neuen Farben.

Falls ihr sonst noch Fragen an Cy habt, lasst es mich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was die farben angeht war cy ja vor kurzem selber überrascht wie gut das Bfe im alten battleshipgrey aussah....;).

tapered ..no way ..am Bfe nicht und am soul schon gar nicht...

44er standard..manche sagen auch ragley oval-standard ..(sorry)..für mich nicht..

falls das kommt.. hoffe ich vorher noch auf Bfe´s mit 1, 1/8 und neuen farben ...oder auf ein altes wie bloemfontain hat..:daumen:

durchgehende züge wie dialledbikes (das o-o vermieden..) absolut zwingend !!

zu den zugführungen..weniger ist mehr..

bikebravo liest hier eh niemand.....



gruss accu
 
Vielen Dank für euren Input! Ich nehme die Punkte mal mit zur Eurobike und berichte was Cy so erzählt.

Zum Thema Variostütze:
Ich glaube ihr seit keine Bike Leser. Ohne Variostütze ist biken fast nicht mehr möglich! :-)

Zum Thema Steuerrohr:
Meine persönliche Meinung: Wenn ein Oversize-Rohr in Stahl, dann für 44mm Steuersatzschalen (oben semi integrated ZS44, unten traditionell EC44). http://www.bicycleheadsets.com/S.H.I.S.php
Der Außendurchmesser von so einem Rohr ist ca. 47,5mm, was für das BFe noch ganz gut passen würde, für's Soul aber gar nicht. Ich bin gespannt was Cy da vor hat.

Ich oute mich mal - bin schwer am überlegen mir eine Variostütze zuzulegen, habe allerdings noch nicht entschieden ob Fern- oder Hebelbedienung. Muss auf jeden Fall einfach zwischen meinen wichtigsten Rädern auszutauschen sein.

EC44 wäre mir als Steuersatz-Standard neu.
Auch wenn mein bei Syntace noch so über den Eierbecher-Style lästert, habe ich noch keine Probleme trotz rustikaler Fahrweise gehabt, und finde Standard-ahead EC34 am Stahlrahmen passender.
Das nächst wäre 1,5", und das fände ich schon arg massiv...
 
EC44 wäre mir als Steuersatz-Standard neu....
.... finde Standard-ahead EC34 am Stahlrahmen passender.
Das nächst wäre 1,5", und das fände ich schon arg massiv...

guckstdu....Inset7..44mm.http://chrisking.com/headsets/hds_inset
oder
http://www.canecreek.com/component-...opName=ZS44&topProduct=10.ZS44 Tall Cover Top

Aber wie gesagt....alles meine persönliche Meinung! Wir werden sehen was sich an der Stahlfront in Bezug auf Tapered tut.

Hier habe ich mal ein Beispiel Bild von so einem Steuerrohr .....links im Text lesen.....http://www.ragleybikes.com/products/pdfs/pig_X_2011_02.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache - wieder was gelernt, danke!

44mm wäre m.E. optisch noch zu verkraften (vgl. z.B. hier), dann stünde man nicht ganz auf dem Schlauch wenn einem so eine depperte getapperde Gabel übern Weg läuft, und sogar 1.5" durchgehend müsste möglich sein :cool:

Nach wie vor halte ich 1 1/8" ahead für ausreichend und am schönsten, aber man muss auch nicht gegen Windmühlen kämpfen.

Austauschbare Schaltauge:
wenn, dann fände ich ja X-12 am sinnvollsten, aber ob Cy Lust hat das in Stahl zu bauen...?
 
Oooooh, schade!
Dann schau mal das du die Hoodies bekommen kannst, Carsten! ;)

Und falls jemand noch ein Trikot oder so abzugeben hat, darf er sich gerne bei mir melden! :daumen:
 
Update beim Cotic meiner Freundin. Es wurde diesmal viel geändert:
Gabel Rock Shox Sektor Coil, Ahead-Schraube Alu, Laufrad vorne konvertiert auf 20mm, Sattelstütze, Sattelklemme, Bashguard und KB-Schrauben, SLX-Umwerfer 2-fach. Insgesamt 574g Gewichtsersparnis! :D

IMG_8893b.jpg


IMG_8894b.jpg


Teileliste2.jpg


Für Kritik bin ich offen, kann's dann ja weiterleiten. :)
 
Kritik? Rein optisch: Die silberne Stütze weint nachts, weil sie sich so einsam fühlt, und das rot an den Felgen beißt sich mit dem Pink. Sonst sehr hübsch.

Wie schlägt sich die Sektor?
 
LOL, die arme Stütze! :lol: Vieles bei dem Aufbau war nicht meine Idee, ich schlage nur Teile vor und darf schrauben. :D Allerdings sind das Schaltwerk und der Flaschenhalter auch silbern, vielleicht kommt sogar ein silberner Vorbau. Die Aufkleber sollten weg, das stimmt.

Die Sektor fahre ich schon seit Oktober, zuerst im Ragley mmmbop, jetzt in meinem Norco LT 6. Schlägt sich hervorragend, bin sehr zufrieden. Allerdings hatte das Ding von Anfang an zu wenig Öl drinnen. Die von meiner Freundin scheint da besser zu sein. Ich fahre die weiche Feder (mit 64kg nackt), Madame hat eine extraweiche (ihr Gewicht werde ich nicht verraten, will ja noch länger leben). :lol: Ich denke, dass ich auch die extraweiche fahren könnte, die Federn fallen meinem Empfinden nach eher etwas härter aus.
 
.... Madame hat eine extraweiche (ihr Gewicht werde ich nicht verraten, will ja noch länger leben)
.....sehr schlau uns sensibel:daumen:

Frage an Baelko: Gibts denn schon Konkretes über das Cotic 29er? Angepeiltes Erscheinungsdatum? Rahmendaten? Preise?

......so tröpfchenweise mehr news zum Solaris.

Eckdaten:
Lieferung im März; 3 Größen: M, L und erstmalig XL; Farben: mal wieder Cyan und Orange :-((...; Ausgelegt auf 80 bis 120mm Federweg; News beim Steuerrohr und Rohrsatz, die noch nicht verraten werden; Preis: so auf Soul Niveau; kleine Stückzahl.... Ich bin auf das Ding wirklich gespannt, muss mich als 29er Fan outen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update beim Cotic meiner Freundin.

auf dem richtigen Weg :daumen:

Mit dem silber & rot so 'ne Sache, die Felgenaufkleber kann man ja zum Glück einfach abziehen. Wobei ich die silberne Stütze so schlecht nicht finde.
Angebot meinerseits: habe noch einen Acros AH-06 in rosa übrig*, wg. radikaler Projektänderung.





*leider nicht geschenkt...
 
Danke für die netten Worte! :) Also ein silberner Vorbau kommt definitiv, auch XT Schalthebel und Kurbel sind geplant, wegen der Felgenaufkleber werde ich mal bei ihr anfragen, ebenso wegen des Steuersatzes. Würde sich sicher gut machen. Was danach sonst noch kommt, weiß ich allerdings nicht.

Ich mache mir allerdings Sorgen, dass das ganze Silber dann doch zu viel wäre. Xt Kurbel in silber? Was meint ihr?
 
Falls ihr sonst noch Fragen an Cy habt, lasst es mich wissen.

Eine hätte ich noch:
und zwar zu den Flaschenhaltergewinden im Soul, und zwar die im Sattelrohr. Ich weiß nicht wie die ausgeführt sind, an meinem Society sind die z.B. immerhin so, dass die Gewinde allein die Sattelstütze nicht behindern.
Aber trotzdem finde ich die deplaziert, falls ich mal ein Soul kaufe hätte ich es wirklich gern ohne. Auch wenn keine Schrauben drin wären, ist es doch ein Schmutz-Einfallstor.

Mir ist eine voll versenkbare Satelstütze wichtiger als die zweite Flasche.
Und wenn ich die wirklich brauchen sollte, obwohl sie für meine Zwergengröße ohnehin kaum in den Rahmen passt, baue ich mir lieber ein Rixen&Kaul Bottlefix an...
 
Cy legt die Rahmen immer für eine "Mehrfachnutzung" aus...
Beim Simple haben wohl ein paar Kunden eine Zugführung für Alfine 11 gewünscht.

Ich finde diese multi versatility Religion auf die die Engländer neuerdings so abfahren tierisch nervig! Beim Simple, dass ja extra so angepriesen wird ("...want gears? You need the Soul...") wäre das fehlen von Schnickschnack für mich ein zwingender Kaufgrund gewesen. So kann ich mich beherrschen und behalte mein Doppel-O-Fahrrad ;)

Tapered bloß nicht... Wenn eine anderes Steuerrohr, bitte 1.5"! Dann passen wenigstens alle Gabeln rein und die geraden Linien bleiben erhalten.

:daumen:
 
Ich finde diese multi versatility Religion auf die die Engländer neuerdings so abfahren tierisch nervig! Beim Simple, dass ja extra so angepriesen wird ("...want gears? You need the Soul...") wäre das fehlen von Schnickschnack für mich ein zwingender Kaufgrund gewesen. So kann ich mich beherrschen[...]

Sehe ich genauso... :daumen:
 
Zurück