Zeigt her die "Gravel Bikes"

Mega! Über genau die Laufräder inkl. Reifen sinniere ich schon länger. Kannst du Fotos von der Reifenfreiheit einstellen. Wo hast du die Panaracer in 35 mm bekommen? Finde keine Quelle.

Bike24 hat die im Programm, da hab ich sie auch bestellt. Zur Reifenfreiheit kann man sagen dass hinten der 38mm ggf gepasst hätte, an der Gabel wird es sehr knapp. Hab mal Fotos angehängt wobei ich jetzt sehe dass das Gabel Foto enger ausschaut als es ist. Bei Bedarf schieß ich nochmal eins. Die Laufräder sind tadellos bislang. IMG_20190628_183300.jpgIMG_20190628_183249.jpg
 
Hier auch passend mein Singlespeed Crosser/Gravel frisch vom Montageständer. Gleichzeitig mein erstes Dropbar Bike seit Teenagertagen. Fahre hauptsächlich MTB und deshalb reicht mir Singlespeed für den angestrebten Einsatzzweck von diesem Rad hier völlig aus. Dickere Reifen als 40 mm werden es bei dem Rad auch nicht werden, da ich für ruppigeres Gelände ohnehin das MTB nehme.

879843
 
Zuletzt bearbeitet:
Abdeckung für die Umwerfersockel mit Flaschenöffner? Gibt's zig am Markt von 77designz, kcnc, mrp...
Einfach nach Direct Mount Cover und Bottle Opener suchen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mega, kann man das irgendwo erwerben oder ist das selbstgebaut?

Grüße
Ja ist selbst gebaut aus Edelstahl, gibt es so nicht zu kaufen.

Abdeckung für die Umwerfersockel mit Flaschenöffner? Gibt's zig am Markt von 77designz, kcnc, mrp...
Einfach nach Direct Mount Cover und Bottle Opener suchen :daumen:
Ja gibt es schon zu kaufen, aber nicht mit so offensichtlichen Flaschenöffner. Sind eher dezent.
 
Alte HTLer (für die Nicht-Österreicher: Oberstufenschule mit Abi und technischer Berufsausbildung) - Weisheit:
Ein Bier macht man mit allem auf, außer mit einem Kondom oder einer Briefmarke ;)
 
Hm ich hab weder Kiloweise Papier noch Feuerzeuge dabei (Nichtraucherin!) Gott sei Dank aber immer ein Multitool und damit kann es jawohl echt jeder... aber so ein stylischer Hipsteröffner am Rad hätte halt schon was gehabt passend zu meinem Bottle Cap Ahead 8-)
 
Ja als ich das Rauchen aufgehört habe, war das meiste was ich vermisst habe, dass Feuerzeug zum Bieröffnen :bier:

Jetzt ist einfach an jedem Schlüsselbund ein Öffner und an einem Rad sogar als Aheadspacer :D
 
Ja ist selbst gebaut aus Edelstahl, gibt es so nicht zu kaufen.


Ja gibt es schon zu kaufen, aber nicht mit so offensichtlichen Flaschenöffner. Sind eher dezent.

Naja "direct monut" ist ja eher bei MTB`s vorhanden, hier ist es ja der Anlötsockel, dafür habe ich im Netz nichts gefunden. Meiner sieht so nutzlos aus.
 
Hm ich hab weder Kiloweise Papier noch Feuerzeuge dabei (Nichtraucherin!) Gott sei Dank aber immer ein Multitool und damit kann es jawohl echt jeder... aber so ein stylischer Hipsteröffner am Rad hätte halt schon was gehabt passend zu meinem Bottle Cap Ahead 8-)

zu Not geht's auch immer am drehenden Hinterrad
 
Nach etwas mehr als 4000km waren meine WTB Resolutes nur noch super rollende, papierdünne und dementsprechend pannenanfällige Slicks. Also hab ich sie getauscht. Weil ich mir von etwas mehr Volumen ein etwas verzeihenderes Fahrverhalten im Gelände erhoffte wechselte ich zu WTB Riddler in 45C. Das sind richtige Bomber! Obwohl mein Norco bis 45mm freigegeben ist, wird es bei der Kettenstrebe eng, die Reifen sind eben nicht nur breit, sondern auch hoch. Das merkt man beim Fahren! Sie steuern souverän durch groben Schotter und verleihen viel Sicherheit. Ich fühlte mich heute fast wie auf meinem 1997 Cannondale F900 mit IRC Mythos 1.95". Einfach mit besseren Bremsen. Auf Asphalt sind die Riddler aber auf der trägen Seite.

2398211-5xiik0tb6338-20190702_165140_richtonehdr2-large.jpg

Am Gipfel herrschten schwierige Lichtverhältnisse.

2398210-ualek754a2xj-20190702_1700142-large.jpg

Hier sähe man eigentlich die Alpen, doch die Bisenbewölkung und hohe Luftfeuchtigkeit verschleiern die Glarner Berge. Der Trail passte aber. Zumindest hier. Etwas später blühte mir Kohfladenslalom.

Die Reifen passen jetzt, nun bräuchte ich noch eine bessere Untersetzung, 32x34 ist einfach immer wieder arg streng.
 
Nach etwas mehr als 4000km waren meine WTB Resolutes nur noch super rollende, papierdünne und dementsprechend pannenanfällige Slicks. Also hab ich sie getauscht. Weil ich mir von etwas mehr Volumen ein etwas verzeihenderes Fahrverhalten im Gelände erhoffte wechselte ich zu WTB Riddler in 45C. Das sind richtige Bomber! Obwohl mein Norco bis 45mm freigegeben ist, wird es bei der Kettenstrebe eng, die Reifen sind eben nicht nur breit, sondern auch hoch. Das merkt man beim Fahren! Sie steuern souverän durch groben Schotter und verleihen viel Sicherheit. Ich fühlte mich heute fast wie auf meinem 1997 Cannondale F900 mit IRC Mythos 1.95". Einfach mit besseren Bremsen. Auf Asphalt sind die Riddler aber auf der trägen Seite.

2398211-5xiik0tb6338-20190702_165140_richtonehdr2-large.jpg

Am Gipfel herrschten schwierige Lichtverhältnisse.

2398210-ualek754a2xj-20190702_1700142-large.jpg

Hier sähe man eigentlich die Alpen, doch die Bisenbewölkung und hohe Luftfeuchtigkeit verschleiern die Glarner Berge. Der Trail passte aber. Zumindest hier. Etwas später blühte mir Kohfladenslalom.

Die Reifen passen jetzt, nun bräuchte ich noch eine bessere Untersetzung, 32x34 ist einfach immer wieder arg streng.
ja, also bei dem geläuf würde ich auch über ne untersetzung nachdenken. :daumen:
 
@olev hat immer tolle Bilder. Sieht echt traumhaft aus.

Aha, es wird also „ein Fahrrad“... Hier laufen vermutlich schon Wetten, was es „Feines“ geworden ist. Ich tippe auf baskisches CFK.

Fahrrad stimmt, CFK stimmt, Baskenland stimmt vielleicht. Was Feines ist es schon, hat aber auch noch genug Tuningpotenzial. Hauptsache es kommt endlich an.
 
Zurück