Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jein. Das was YT im Reach beim XL kürzer ist bügeln sie dann in den Kontaktpunkten durch 2cm mehr Vorbau wieder aus. Was jetzt für jeden persönlich besser ist wird man wohl nur im Back to Back Vergleich raus fahren können. Ich mag z.B. das Lenkverhalten von 50er Vorbauten etwas lieber als das von 30ern.
Nur weil es sich kompliziert liest muss es kein Spezial Tune sein. Aber das kann dir nur jemand beantworten der diese Werte deuten kann.
Hat mich einfach interessiert, arbeite auch in der Entwicklung zwar komplett andere Branche, aber ich teste immer alles aus.
Außerdem finde ich das Thema sehr interessant
Interessant, dankeGibt es.
Da ist auch der Compression Tune CEC001 drinnen. Ist als ein normaler Fox Tune kein spezieller.
https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2871/float-x-part-information#part21409
Die Yoke-Aufnahme zwischen Specialized und dem aktuellen YT Capra ist aber komplett anders. Bei Specialized ist der Dämpfer und der Yoke starr bzw. fest miteinander verbunden. Beim aktuellen Capra ist der Dämpfer am Yoke aber wie am oberen Dämpferauge verbunden, sprich ein Gleitlager mit Bolzen ist verbaut.Weiterhelfen konnten sie mir nicht, da der DHX2 wohl nicht im Capra getestet worden ist (hoffe mal nicht, dass das an dem dünneren Kolben liegt wg Bruchgefahr... siehe Specialized Bikes mit Yoke).
Korrektur... Ich hab da nochmals nachgehakt. Kann auch sein, dass hier heimlich mitgelesen wirdWarum kann dir yt da nicht weiterhelfen?
Die verbauen ja mittlerweile coildämpfer.