Hallo, guten Morgen zusammen,
zunächst einmal will ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Andi, anfang 30 und bin eigentlich Läufer (Marathon). Zum Ausgleich fahre ich gerne in den schöneren und vor allem wärmeren Monaten Rennrad, wobei ich hier auch den ein oder anderen Marathon oder RTF mitmache.
Da ich mit dem Rennrad allerdings auch recht eingeschränkt bin, ist nun seit längerem der Wunsch nach einem MTB als Allrounder gereift. Um einfach auch mal abseits der unbefestigten Wege meine Runden drehen zu können.
Da ich vom Rennrad eher das sportliche Fahren her kenne und genieße, dachte ich an ein Race-Fully bzw. XC-Fully. Ein MTB mit riesigen Federweg ist, denke ich, bei mir unnütz, auch weil ich sicherlich nie groß in den irgendwelche Bikeparks fahren werden bzw. Downhill oder ähnliches machen will. Erste kurze Probefahrten haben eigentlich auch meinen theoretischen Wunsch nach einem eher sportlichen MTB bestätigt. Als Preisbereich bzw. Obergrenze habe ich mir eigentlich so 2000€ gesetzt.
Ich hätte nun 2 MTBs zur Auswahl bzw. in die engere Wahl genommen, zu denen ich jetzt ein wenig eure Hilfe bei der Entscheidung bräuchte. Die beiden unterscheiden sich zwar in 2 Sachen grundlegend, Carbon vs. Alu, 27,5 vs. 29 Zoll, allerdings fängt es hierbei bereits an, wo ich eure Tipps brauchen könnte.
Lt. Verkäufer sind die beiden trotz der Unterschiede vergleichbar.
Hat vielleicht irgendwer von euch Erfahrungen mit einem der beiden folgenden Bikes?
Komponenten dürften ja, so ungefähr gleich sein. Jedenfalls ist mir als MTB-Laien nichts gravierendes aufgefallen, außer SLX-Kurbel vs. Deore-Kurbel (merk ich das?).
Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt mal die beiden Bikes, die zur Auswahl stehen:
Cannondale Rush 29 1
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/MTB/Full-Suspension/Cannondale-Rush-29-1-Small.html
Scott Spark 730
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/MTB/Full-Suspension/SCOTT-Spark-730-M-44cm.html
Ich würde auf die beiden Bikes noch 20% Rabatt bekommen, so dass auch das Scott in meinen Preisbereich rutschen würde.
Ist das Scott (mit meinem Scott Carbon-Renner Addict R3 bin ich eigentlich mehr als zufrieden) bzw. der Carbon-Rahmen den Aufpreis von gut 500€ wert?
Von der Probefahrt im Laden her fühlen sich beide ganz gut an.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Beratung!
Andi
Edit: Vielleicht noch für die Tipps relevant. Ich bin 179cm groß und 60-65kg schwer.
Edit2: Persönlich würde ich, auch des Preises wegen, gerade ein wenig zum Cannondale tendieren. Allerdings wenn sich der Aufpreis lohnen würde bzw. das Scott doch ein sehr gutes Angebot für den Preis wäre, dann evtl. zu diesem schwenken. Bin irgendwie hin- und her gerissen, noch dazu da das mein erstes MTB/Fully ist/wäre.
zunächst einmal will ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Andi, anfang 30 und bin eigentlich Läufer (Marathon). Zum Ausgleich fahre ich gerne in den schöneren und vor allem wärmeren Monaten Rennrad, wobei ich hier auch den ein oder anderen Marathon oder RTF mitmache.
Da ich mit dem Rennrad allerdings auch recht eingeschränkt bin, ist nun seit längerem der Wunsch nach einem MTB als Allrounder gereift. Um einfach auch mal abseits der unbefestigten Wege meine Runden drehen zu können.
Da ich vom Rennrad eher das sportliche Fahren her kenne und genieße, dachte ich an ein Race-Fully bzw. XC-Fully. Ein MTB mit riesigen Federweg ist, denke ich, bei mir unnütz, auch weil ich sicherlich nie groß in den irgendwelche Bikeparks fahren werden bzw. Downhill oder ähnliches machen will. Erste kurze Probefahrten haben eigentlich auch meinen theoretischen Wunsch nach einem eher sportlichen MTB bestätigt. Als Preisbereich bzw. Obergrenze habe ich mir eigentlich so 2000€ gesetzt.
Ich hätte nun 2 MTBs zur Auswahl bzw. in die engere Wahl genommen, zu denen ich jetzt ein wenig eure Hilfe bei der Entscheidung bräuchte. Die beiden unterscheiden sich zwar in 2 Sachen grundlegend, Carbon vs. Alu, 27,5 vs. 29 Zoll, allerdings fängt es hierbei bereits an, wo ich eure Tipps brauchen könnte.
Lt. Verkäufer sind die beiden trotz der Unterschiede vergleichbar.
Hat vielleicht irgendwer von euch Erfahrungen mit einem der beiden folgenden Bikes?
Komponenten dürften ja, so ungefähr gleich sein. Jedenfalls ist mir als MTB-Laien nichts gravierendes aufgefallen, außer SLX-Kurbel vs. Deore-Kurbel (merk ich das?).
Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt mal die beiden Bikes, die zur Auswahl stehen:
Cannondale Rush 29 1
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/MTB/Full-Suspension/Cannondale-Rush-29-1-Small.html
Scott Spark 730
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/MTB/Full-Suspension/SCOTT-Spark-730-M-44cm.html
Ich würde auf die beiden Bikes noch 20% Rabatt bekommen, so dass auch das Scott in meinen Preisbereich rutschen würde.
Ist das Scott (mit meinem Scott Carbon-Renner Addict R3 bin ich eigentlich mehr als zufrieden) bzw. der Carbon-Rahmen den Aufpreis von gut 500€ wert?
Von der Probefahrt im Laden her fühlen sich beide ganz gut an.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Beratung!
Andi
Edit: Vielleicht noch für die Tipps relevant. Ich bin 179cm groß und 60-65kg schwer.
Edit2: Persönlich würde ich, auch des Preises wegen, gerade ein wenig zum Cannondale tendieren. Allerdings wenn sich der Aufpreis lohnen würde bzw. das Scott doch ein sehr gutes Angebot für den Preis wäre, dann evtl. zu diesem schwenken. Bin irgendwie hin- und her gerissen, noch dazu da das mein erstes MTB/Fully ist/wäre.
Zuletzt bearbeitet: