Nein das würde ich leider nicht erkennen. Ist mein erstes fully. Ich hab jetzt mal angefragt wann er Zeit hat. Dann schau ich es mir an ggf. Frage ich nochmal was preislich zu machen ist. Wenn es wirklich erst 1000 km bewegt wurde, ist es ja nicht viel. Bike Park war er damit nicht. Und wenn alles nur auf dem Radweg bewegt wurde sollte das passen denk ich.
Jedes Rad ist anders und je nach Nutzung kann es mehr oder weniger beansprucht und "ausgenudelt" sein.
Den Fotos nach und nach den Aussagen des Verkäufers scheint dieses Rad tatsächlich nicht so sehr in Gebrauch gewesen zu sein.
Wie schon geschrieben, hatte ich das Spark 910. Ich bin es 3 Jahre gefahren mit ca. 8000 Km, Touren im Bereich S0 bis S2, kein Bikepark. Kein Wintereinsatz.
Da es ein Dienstrad war, habe ich es eher öfter als nötig in der Werkstatt gehabt, um Verschleißreparaturen durchführen zu lassen (
Bremsbeläge *, Kette/Kassette,
Reifen *).
In den 3 Jahren gab es an den Lagern keinerlei Probleme. Der Dämpfer bekam einen Service + Reparatur, weil das Tauchrohr eine Delle abbekommen hat. Die Vario hat bis zum Schluss ohne Spiel gut funktioniert.
Kurz vor Ende des Leasings gab es einen neuen Rahmen, weil das Steuerkopflager etwas Spiel hatte.
Laut meinem Händler ein wohl nicht seltenes Problem beim Scott Carbonrahmen.
Scott hat den Rahmen ohne Diskussionen ruckzuck getauscht, was dafür spricht, dass es das öfter gibt.
Da solltest Du also mal schauen, ob Du Spiel am Steuerrohr erkennen/fühlen kannst.
Mein Spark habe ich dann an einen Kumpel verkauft, der das Rad nun seit fast 2 Jahren fährt und seitdem auch keine Probleme hat. Bis auf die Vario, die jetzt zwischenzeitlich etwas absackt. Tretlager und alle anderen Lager laufen gut, Naben ohne erkennbare Probleme, kein Zentrieren der Laufräder nötig, Gabel und Dämpfer okay.
Das Spark scheint also durchaus haltbar zu sein. Mir haben sich keine Problemstellen aufgedrängt.