Wobenzym & Phlogenzym & Anabol loges

Liest Du eigentlich auch die von mir verlinkten Wissenschaftsbeiträge? ;-)

"Die Wobenzym-N®-Dragees sind magensaftresistent und ermöglichen so nach oraler Applikation einen sicheren Transport der Enzyme in den Dünndarm. Eine berechtigte Frage im Zusammenhang mit der oralen Applikation von Enzympräparaten ist immer, ob Enzyme überhaupt über den Darm aufgenommen werden können und wenn ja, ob ihre Enzymaktivität dann noch im Blutplasma erhalten ist. Dies konnte bislang nur für das Enzym Bromelain in vivo nachgewiesen werden. Der Vergleich von Bromelain im Plasma mit der oral applizierten Menge ergab eine Resorptionsquote von 0,006 %. Das Enzym behielt nach Aufnahme in die Blutbahn seine proteolytische Aktivität...."

Schau mal besser selber nach ;-)...ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema "Enzyme"...Wobenzym-N hat in Deutschland seit 2005 keine Zulassung mehr und wurde durch Wobenzym-P ersetzt welches weniger wirksame Inhaltsstoffe besitzt. Selbst die Apotheker kennen den Unterschied nicht und verkaufen Dir die P-Variante, wenn Du N möchtest. Hier wird von der Pharmalobby ganz bewusst nicht informiert.

Dadurch ist es so, dass viele Patienten nicht mehr dieselbe Hilfe bekommen für ihre entzündlichen Krankheiten. Alternative wären Produkte wie Karazym oder Phlogenzym die weitgehend den alten Mengen der Inhaltsstoffe von Wobenzym N entspricht....aber nur weitgehend.

Ich hab zur Zeit eine Schwellung im Kniegelenk und nehme wieder mal Karazym. Meine Erfahrung ist leider lediglich die, dass ich zum einen ebenso wie Du Blähungen habe und auf die Wirkung von Bromelain hoffe, welcher den Entzündungsprozess etwas unterbindet. Wunder erwarte ich nicht aber es ist besser als garnichts.

Das alte Wobenzym N hatte z.B. noch zusätzlich Trypsin (tierisches Enzym) als Inhaltsstoff, welcher nachweislich Schmerzen und Entzündungen im Gelenksystem noch besser gegengewirkt hat. Das habe ich bei gelegentlichen Knieproblemen sehr deutlich gemerkt. Aufgrund der "Schweinepest-Phobie" wurde diesem Inhaltsstoff - wie bereits erwähnt - und dem Präparat leider in D die Zulassung entzogen, sodass ein neues Wobenzym erfunden wurde (P, Plus), um dem Patienten weiterhin das Geld aus der Tasche ziehen zu können.

Dieses ursprüngliche Produkt war in der Zusammensetzung und Wirkung so einmalig, dass es sogar unter anderen Namen in Ausland gefertigt und zum Teil immer noch angeboten wird.
@petzl...wenn du Deinen ersten wissenschaftlichen Link aufmerksam liest, so wurde dies auch im Plasma nachgewiesen..."Bromelain + Trypsin" ist die geniale Kombination!
Mehr dazu hier:
http://cdn.webhouse.co.za/site/files/7236/Bromelain literature review- 2001.pdf

Ansonsten würde ich das Karazym dem Phlogenzym vorziehen, da dieselben Wirkstoffe bei günstigerem Preis.

Das mit dem Vitamin-D Mangel werde ich nochmal bei meinem Arzt ansprechen...Danke für den Hinweis!
...

Zu anabol loges...ist was ganz anderes und ich habs getestet und es hat bei mir nix gebracht. Enthalten sind da wenige, sehr niedrig dosierte Vitamine, Mineralien und Pflanzenauszüge, deren Wirkung keinesfalls die von harmlosen Placebos übertrifft! Aber auch bei Placebos lässt sich ja eine Wirkung nachweisen ;-) Eine anabole Wirkung wird allerdings in keinem Fall möglich sein. Ein Nickerchen am Nachmittag hat wohl dieselbe Wirkung.

Apropos...Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wobenzym & Phlogenzym & Anabol loges
Zurück