Wo Mtb´en Ende März Anfang April ???

Registriert
8. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Werra Meißner Kreis
Guten Abend,

ich versuche gerade einen kleinen Bike Urlaub zu planen. Ich möchte gerne einige Höhenmeter machen, jedoch auf dem Bike und nicht in Wanderschuhen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, welche Gegend sich in der Zeit Ende März - Anfang April zum fahren lohnt (Wettertechnisch, Schnee, usw.). Ich dachte an die Richtung Dolomiten, Alpen, oder ähnliches. Wer kann mir sagen welche Gebiete man zu der Zeit schon mit seinem Mtb unsicher machen kann. Vielleicht hat auch jemand direkt einen Geheimtipp (Unterkunft, Touren, usw.). Der Aufenthalt soll ca. eine Woche dauern und alles mit einem Hardtail befahrbar sein.

Vielen Dank für eure Tipps.
 
Hallo,
probiers doch mal in Ligurien. Wenn Dir Finale Ligure für´s Hardtail zu "extrem" ist, dann empfehle ich Dir etwas weiter an der Küste entlang Dolcedo im Hinterland von Imperia. Dort war ich zu der Jahreszeit auch schon. Das Kartenmaterial ist z.T. etwas spärlich, daher braucht es etwas Entdeckergeist und einen guten Riecher. Habe jedenfalls fernab der Karte außer Sackgassen auch tolle Trails entdeckt mit dem Hardtail.
cännondäler
 
Ist schonmal ein Anfang,.. müsste erstmal in der Karte schauen wo das ist. Und vielleicht finde ich die Gegend auf openmtbmap.de!! Denn ich fahre immer mit GPS,... die Karten nerven sonst immer :-)!!
 
Ich war Mitte April schon mal in der Gegend um den Monte Grappa! Ist schon recht weit südlich und ein geiles Gebiet . Empfehlenswerte Unterkunft finde ich Camping Santa Felicita!

GPS findest du von dort über den User schrottrox ....
 
Je nach Schneelage kannst du südlich des Alpenhauptkammes schon ganz gut biken, das musst du halt kurzfristig entscheiden bzw. die Locals fragen. Südseitig kann man oft um die Jahreszeit schon bis 1500m rauf, da musst halt bei der Routenwahl aufpassen oder mal etwas durch Schnee schieben, was ja bei entsprechenden Temperaturen nicht so schlimm ist. Um die Jahreszeit war ich auch schon in Brixen, in Steinegg (liegt allerdings schon recht hoch, kann kritisch sein) und im Vinschgau. Bassano geht sicher auch schon ganz gut. In den bayerischen Voralpen wirst du wahrscheinlich wenig Glück haben, da werden nur wenige Touren gehen. Aber wie Tiroler schon geschrieben hat, die Situation kann sich schnell ändern. In der Regel muss man auch in dieser Zeit nicht vorbuchen und kann spontan entscheiden, wohin man will.
 
komm grad aus Dolcedo zurück - bis dato NULL Schnee dieses Jahr. Biken bis gut über 1000m Höhe ohne Probleme und diese Woche bei 17 Grad max-Temperatur sogar übernatürlich gut. Wir sind häufig ab März dort und finden perfekte Bedingungen vor - außerdem kannst Du mit einem geringen Fahrradius diverse Spots erreichen und so einen sehr abwechslungsreichen BikeTrip bauen. Val Prino (siehe Artikel in der BIKE), San Bartolomeo (viele Trails und einige sehr kreative Freeridestrecken), Alassio - Leigueglia (RollerCoasterbiken zwischen 0 und 350m über dem Meer), San Remo (für die harten), Val Argentina (zumindest die unteren Lagen je nach Winter)... Wie es da aussehen kann kannst Du in der Signatur anklicken (Filmchen wurde im Februar 2011 gedreht) - bei Fragen einfach melden!

Grüße

..m..
 
Am Gardasee geht auch auf jeden Fall was. Kommt wohl auch auf die Tour an, aber es gibt jede Menge tolle Touren, die kein Schneerisiko bergen. Aber ich schließe mich der Frage nach den Dolomiten an. Da ich ebenfalls Anfang April vom Bodensee zum Gardasee "Roadtrippen" will und unterwegs Bike- und Kletterreviere mitnehmen möchte, interessiert es mich auch, ob es rund um die Sella Touren gibt, die im April gehen könnten.
 
War laetztes Jahr ueber Ostern in Meranzen (Pustertal) das war richtig nett. Billige unterkunft weil niemanden mehr in den ski urlaub gegangen ist.
Werde dieses Jahr ueber Ostern auch wieder eine woche in den alpen irgendwo verbringen. Werde es verscheinlich auch nur kurzfritig festlegen da es etwas schief laufen koennte wenn es nochmal richtig schneit.
Aktuell bin ich aber erstmal noch in Australien bis ende Februar, und geniese hier eine hitze und drockene flache landschaft. Daher freue ich mich riesig wieder in die Alpen zu fahren.
 
Zurück