Wo bin ich? Bilderrätsel Oberbayern

Wo ist mein Standpunkt? und wie heißt der See unter mir? 059.JPG
 

Anhänge

  • 059.JPG
    059.JPG
    180,6 KB · Aufrufe: 22
@Knogi,Ja genau!! So ein zwei mal im Jahr fahre ich die Hochries, und trage immer mein Bike die letzten 300Hm den Gipfelhang hoch, von der Riesenhüttn-seite aus,und Fahr den gleichen Weg wieder runter. Am besten im Frühjahr oder Spätherbst, sind wenig Leute unterwegs.
 
Hier rührt sich ja rein gar nichts .... und das trotz des schlechten Wetters.
Deshalb: an welchem See bin ich?
uploadfromtaptalk1454270258779.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1454270258779.jpg
    uploadfromtaptalk1454270258779.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 38
Ein Gewässer ohne aussagekräftige Indizien am Ufer die zur Lösung des Falls beitragen. :ka: Schwierig.
Befinden sich in der Nähe Berge?
Ist im Namen des Sees ein Buchstabe aus dem Namen des Bikes enthalten? Also in ...see ohne das Wort See zu berücksichtigen?

So, ich hab mich gerührt. Nicht geschüttelt.
 
Tja, ich sehe die Schwierigkeit, @Schlaftablette.

Mit einem Berg am See kann ich leider nicht dienen, es ist dort recht flach. Es ist ein Badesee (Tipp 2), mit meinem geliebten Speci hat der See kaum Buchstaben gemeinsam ...

Aber (Tipp 3): wenn der Schnee endlich hoffentlich ganz weg ist, zumindest im Flachen, wird ein Fest gefeiert, das Dich auf die Spur von diesem See bringt :D
 
Tja, ich sehe die Schwierigkeit, @Schlaftablette.

Mit einem Berg am See kann ich leider nicht dienen, es ist dort recht flach. Es ist ein Badesee (Tipp 2), mit meinem geliebten Speci hat der See kaum Buchstaben gemeinsam ...

Aber (Tipp 3): wenn der Schnee endlich hoffentlich ganz weg ist, zumindest im Flachen, wird ein Fest gefeiert, das Dich auf die Spur von diesem See bringt :D

Theresienwiesensee :ka:??

Winteraustreibsee :confused:??

Weiberfaschingssee :ka:??

Ich komm nicht drauf :heul:.
 
Ihr seid richtig gut!!! Ich musste erst googlen, um zu wissen wo wo wir da genau waren:D

Das Foto ist auch schon wieder älter, aber ich erinnere mich noch gern an die Tour zurück.

Viele Biker kommen da wohl nicht vorbei. Von der Glaswandscharte aus, ist der Weg sehr zugewachsen. Hinüber zur Staffelalm ist dann meist schieben oder tragen angesagt.

@CC. du bist an der Reihe:daumen:
 
Da warst Du offensichtlich schon eine Weile nicht mehr dort. Der "zugewachsene" Weg ist der Verkabelung des Digitalfunkmastes gewichen: http://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/12506048
Und Spuren von Stollenreifen sind dort immer zu finden. Ein Geheimtipp ist es also nicht mehr.

Und zur Staffelalm ist es bis auf wenige Meter fahrbar - wenn man's kann ;)

Aktuelles Bild: gerade hat es aufgerissen und danach war es richtig schön sulzig :D

Auch wenn es diesmal nur zu Fuß war, ist es doch im Sommer eine wunderschöne und bewirtschaftete Alm, die mit dem Rad direkt auf der Tourstrecke liegt. Wo bin ich gewesen?
 
Zurück