Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liest du auch wirklich mit?aber sage mir bitte welches Trikot bestellen soll.
Was machst du jetzt damit?Heute ca. 10 Grad bin ich diese Jacke gefahren
GORE Wear PHANTOM GORE-TEX INFINIUM Jacke.
Plus Netzhemd und Odlo baselayer mit Merino und Funktion
Mir ist darunter richtig kalt geworden beim Mtb
Relativ dünn aber sehr effektiv!Vaude Moab IV. Hatte ich schon in dem anderen Thread erwähnt.
2 Varianten:Ich klinke mich mal ein - ein neuer Thread erscheint mir unnötig.
Ich suche derzeit eine Jacke für den Winter. Ich trage derzeit ein Baselayer (langärmeliges Funktionsunterhemd) und darüber eine alte Jack Wolfskin Jacke, aus der ich die Flies-Innenjacke rausgenommen hab. Ich trage unter der Jacke Ellbogenschoner, die auch unter die neue Jacke passen müssen. Ich trage einen Rucksack.
Ich schwitze stark beim Sport. Mit der Kombination fühle ich mich (bei Bewegung natürlich) auch bei 0 Grad noch wohl.
Die Vaude Air III wurde hier vielfach empfohlen, passen da Schoner drunter? Ich möchte auch keine teurere Jacke a la Gore Wear oder ähnliches. Dafür mach ich mich zu oft lang.
Umso dichter eine Softshell ist, desto dichter ist sie. Hört sich doof an, ist aber so. Ich habe zum Beispiel eine Millet K Shield Jacket, die eine Wassersäule von 5000 mm hat. Ganz toll das Teil, würde ich nie wieder kaufen! Selbst ohne anstrengende Bewegung wird es darin schnell dampfig.
Ich würde mittlerweile immer so "offen" wie möglich nehmen und das bei Bedarf mit einer leichten Regenjacke kombinieren.
Wenn man doch eine vor Regen schützende Softshell möchte, würde ich die Rab Kinetic Jacken testen.
Aber wie geschrieben, lieber Regenschutz kleinstmöglich extra und nur bei Regen verwenden
Genau so ein Regenschutz suche ich. Kannst du mir das was empfehlen. Sehr dünn, sehr klein zusammenfaltbar und soll eben nur mal bei Regen verwendet werden.Umso dichter eine Softshell ist, desto dichter ist sie. Hört sich doof an, ist aber so. Ich habe zum Beispiel eine Millet K Shield Jacket, die eine Wassersäule von 5000 mm hat. Ganz toll das Teil, würde ich nie wieder kaufen! Selbst ohne anstrengende Bewegung wird es darin schnell dampfig.
Ich würde mittlerweile immer so "offen" wie möglich nehmen und das bei Bedarf mit einer leichten Regenjacke kombinieren.
Wenn man doch eine vor Regen schützende Softshell möchte, würde ich die Rab Kinetic Jacken testen.
Aber wie geschrieben, lieber Regenschutz kleinstmöglich extra und nur bei Regen verwenden.
Funktioniert. Aber ich würde einen ohne Kapuze nehmen. Die flattert sonst meistens sinnlos im Wind.Was haltet ihr davon?
für sport und bei 50% baumwolle - nicht viel.Was haltet ihr davon?
Dann gibt's aus meiner Sicht nichts besseres als die zu 80% winddichte und damit extrem atmungsaktive Vaude Air III. Mehr Atmungsaktivität geht nicht.aber in diesem Thema geht es explizit um maximal atmungsaktive Windjacken, also nichts zum Wärmen oder so.
Ein Windbreaker hat nur eine Aufgabe: den Luftzug nicht durch zu lassen und damit den Windchill-Effekt zu unterbinden. Dazu benötigt es lediglich eine dicht gewebte Lage Stoff. Man könnte zur Not auch ein dicht gewebtes Hemd nehmen um die Funktion zu erfüllen. Isolation ist eine andere Aufgabe im Zwiebelsystem und wird von anderen Kleidungsstücken erfüllt.Ich meine mal, daß die Windjacken oft abhängig sind von der Aussentemperatur und dann verschieden gut funktionieren.
Ist es noch relativ warm bis 18/20° reicht eine dünne sehr atmungsaktive Jacke aus, z.B Vaude Air III. Die ist nur zu 80% winddicht und hat den Vorteil der ganz leichten Lüftung wenn's schwitzig zugeht.
Polycotton nennt man das. DER Standard im Outdoor-Bereich seit Fjällräven sein G1000 erfunden hat. Sehr wohl schnelltrocknend, eben wegen dem Kunstfaseranteil. Normal sind das 65% Baumwolle und 35% Polyester. Günstig, robust und eben schnelltrocknend.Und aber finde ich auch Baumwolle fehl am Platz. Auch wenn es nur 48% sind, das ist nicht schnell trocknend.