Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau deswegen hatte ich ja auch schon mal die unterschiedlichen Temperaturen angesprochen, für die eine Windjacke benötigt wird.Also in meinem Fall ist es so das die Jacke nicht nur zur Abfahrt getragen wird sondern auch darüber hinaus wenn es etwas kühler ist (früh, zum Abend hin, bei längeren Schattenpassagen bei niedrigen Temperaturen).
Das ist nicht erstaunlich.bei 12 grad und kurzarm Trikot zu frisch. Bin dann nochmal zurück und hab mir die Phantom geholt.
Weil es später am Tag 25 grad hatte. Mit der Phantom ging das ohne Probleme. Hatte nicht mal noch ein Baselayer unter dem Trikot an.Das ist nicht erstaunlich.
Warum bei 12° Kurzarm? Da fehlt es am Arm komplett an Wärmeschicht und am Körper ist es wahrscheinlich auch zu wenig.
Wenn es in der Sonne bei 16° auch funktionieren sollte: doppelt Baselayer aus Netz und normal + Kurztrikot und später dann Armlinge + Vaude Air.
So in etwa gestalte ich das. Wobei ich hier, wie geschrieben, irgendeine Langarmlösung beim Trikot oder Baselayer bevorzuge.
Habe mittlerweile 4x Netz-Baselayer, weil doppelt Baselayer für mich die "neue Lösung" ist.
Du Hitzkopf, du!Bei über 18° würde ich mich ja totschwitzen mit jeder Windjacke.
Deswegen ja ArmlingeWeil es später am Tag 25 grad hatte.
Nur Arme ab oder komplett in die Trikottasche? Oder Rucksack?Mit der Phantom ging das ohne Probleme.
Immer mit! Ist die wahre Wunderwaffe.Hatte nicht mal noch ein Baselayer unter dem Trikot an.
Deswegen ja Armlinge
Nur Arme ab oder komplett in die Trikottasche? Oder Rucksack?
Wie fühlen sich die Arme auf der Haut ohne weiteren Layer an? Das geht bei mir mit keiner dieser WindJacken. Für die Fiandre hatte ich mir extra zusätzliche lange Baselayer geholt, weil ich das gar nicht abkonnte, sobald die Unterarme feucht vom Schweiß wurden.
Immer mit! Ist die wahre Wunderwaffe.
Habe früher auch nur Trikot getragen, dann Baselayer für kühlere Tage und seit ein paar Jahren immer.
Meine Frage ging in Richtung Phantom-Ärmel lang auf nackter Haut.Am Nachmittag nur arme ab. War trotzdem windig.
Die Ärmel an sich fühlen sich super an auch mit Kurzarm drunter. Es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig 2 kurzärmel übereinander zu haben.
Meine Baselayer haben kein Windstopper.Habe das baselayer vergessen, aber im Nachhinein frage ich mich, warum ein Windblocker Baselayer drunter, wenn ich eh die Jacke trage.
Dann sowieso.Macht für mich Sinn wenn es deutlich kälter ist oder so warm und windig, dass ich nur mit Trikot fahren will
Die Fox Ranger sieht mMn nicht nach 'aktmungsaktiv' aus. Auch im Werbetext wird von 'wärmen' geschrieben, nix von atmen.
Klingt gut - der Preis auch! Wie fällt sie aus - lieber eine Größe größer oder "normal"?
Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung ganz klar die Vaude Air III.Bedarf:
- Winddicht, leicht, atmungsaktiv
Ich brauche die Jacke nicht als Kälteschutz, daher würde das passen. Die Vaude Air III sieht aus, als wäre sie sehr eng geschnitten und nicht so atmungsaktiv. Kein Platiktütengefühl klingt schon mal gut!Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung ganz klar die Vaude Air III.
Wenn's nicht richtig kalt ist, scheint mir die ziemlich optimal zu sein, weil etwa 20% luftdurchlässig und damit als Windschutz trotzdem ausreichend belüftet. Kein Plastiktütengefühl.
Ausserdem sehr leicht, auch sehr klein verstaubar. Und auch nicht so teuer wie vieles andere, was es so gibt. Mehr Windjacke, wenn's nicht richtig kalt ist, brauche ich nicht. Wenn richtig kalt, dann Goretex.
Ja, sehr intensiv sogar und nehmen die unterschiedlichsten Meinungen war. Daher meine konkreten Fragen zu den o.g. Jacken.@philfei Sicher, dass du den Thread hier mal durchgelesen hast?
Ich habe die Vaude Air Weste und die ist definitiv eng geschnitten. Da habe ich XL/54 gebraucht, in der Vaude Moab IV (die wäre meine Empfehlung) reicht L/52 und die sitzt lockerer.Ich brauche die Jacke nicht als Kälteschutz, daher würde das passen. Die Vaude Air III sieht aus, als wäre sie sehr eng geschnitten und nicht so atmungsaktiv. Kein Platiktütengefühl klingt schon mal gut!
Nein, die ist nicht eng geschnitten, da ist durchaus noch Luft.Die Vaude Air III sieht aus, als wäre sie sehr eng geschnitten und nicht so atmungsaktiv.